- Registriert
- 22. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 238
Zielrennen sind ja 3-8h.
Welche Rennen sind denn geplant?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zielrennen sind ja 3-8h.
Welche Rennen sind denn geplant?
Nehme aber das ATL/CTL Gedöns eh nicht so ernst. Und je länger ich mit Wattmesser fahre, desto mangelhafter finde ich das Konzept.
ich finde CTL, ATL und TSB sehr gut und arbeite damit schon länger (erfolgreich)
Was stört mich mein Geschwätz von gestern
Heute mal länger das "schöne" Wetter genutzt. Zwischendurch bei 0°C sogar recht mild gewesen.
![]()
Dauer 6:13, Fahrtzeit 5:48???? So lange kann man gar nicht pieseln!Espresso Pause?
Ich kann ja nicht jeden Tag Vo2max oder AC Intervalle fahren. Meist brauch man frische Beine und die bekommt man nur durch Pause
Ich DENKE, dass ich das ganz gut kann. Aber man sollte sich ja regelmäßig selbst hinterfragen. Es geht irgendwie immer noch besser. Von daher geht es mir auch nicht drum, deine Vorgehensweise schlecht zu reden, sondern nur darum, eine für mich möglichst gute Lösung zu finden.@TTT Wenn du die Trainingsbelastung für dich schätzen kannst, ist das doch toll. Ich kann es nicht und nutze den Trimp100 Wert als Ersatz. Wenn ich mal 2 Wochen unterwegs bin, funktioniert das für mich besser als ein Wert den ich geschätzt habe.
Den muss ich natürlich auch schätzen, da ich nicht für Langlauf, Joggen, Wandern etc. immer aktuelle Werte ermitteln will. Aber ich denke mal 3, 4 Schläge hin oder her können so eine Diskrepanz nicht erklären.PS: um Faktor 2 weicht bei mir keine Einheit ab. Hast du deinen Schwellenpuls richtig eingepflegt?
Bei mir ergibt sich sowohl beim Langlauf als auch beim laufen immer ein IF von 0,85...0,90 über die Berechnung mittels Durchschnittspuls. Somit komme ich auf 70-80 TSS/h. Für laufen und Langlauf nehme ich einen um 10 Schläge höheren Schwellenpuls an, da bei beiden Sportarten deutlich mehr Muskelgruppen beansprucht werden, als beim biken.
Moin; laut dem FTP-Test auf der Rolle hättest du ja eine FTP von rund 275 Watt.Hallo, seit vier Wochen habe ich nun auch einen PM und wollte mal die ersten Ergebnisse berichten.
Kurz zu mir: 41J, fahre Marathon, meisst Langstrecke und komme so im Mittelfeld an ;-) - trainiere im Schnitt 10Std die Woche.
Anfang Januar habe ich einen klassischen FTP-Test auf der Rolle gemacht. Die 5min mit 355W und die 20min drauf mit 290W gefahren. Die Werte haben sich im Freien bestätigt. Heute wollte ich das am Berg wiederholen. Also Hausberg (8% Schnitt) hoch, leider nach 15min nur noch Eis. Also Rest geschoben, Rückseite runter und einen etwas flacheren Anstieg (5% Schnitt - genau 20min) hoch. Werte waren 5min: 375W - 15min 350W - 20min 325W (der zweite Anstieg dann). Werte am Berg also gut 10-15% höher als in der Ebene. Passt so?
Werde versuchen den FTP Test monatlich auf der Rolle machen und berichten.
P.S.: ich hab in dem Thread super viel gelernt. Echt klasse!!! Danke.
Wenn ich das richtig verstehe, musstest du den Versuch ja nur wegen Eis abbrechen und hättest die 350W vermutlich auch noch die nächsten 5min durchgehalten. Wie viel wiegst du denn? So richtig bekomme ich deine Werte noch nicht in Einklang gebracht, wenn dein Avatar tatsächlich dich zeigt.fahre Marathon, meisst Langstrecke und komme so im Mittelfeld an ;-)
... 15min 350W...
Hoppla, jetzt wird's interessant! Wenn das den Ausschlag gibt, meinst du, dass man die Rollenverträglichkeit trainieren kann? Womit genau hängt die zusammen?tja, ehemaliger Bahnfahrer![]()