e-thirteen TRS+ Kassette im Test: Mega-Bandbreite mit 11 Gängen

11-fach Antriebe haben sich mittlerweile an breiter Front durchgesetzt und sind erschwinglich geworden, doch die neue e-thirteen TRS+ Kassette könnte der Abschaffung des Umwerfers nochmals einigen Auftrieb verschaffen. Mit einer Abstufung von 9 bis 44 Zähnen erreicht sie eine Bandbreite von 489% - ein konventioneller 2x10 Antrieb mit einer 26–38Z Kurbel und einer 11–36Z Kassette kommt auf eine Bandbreite von 478%, bei 24–38Z an der Kurbel kommt man auf 520%. Damit positioniert sich die e-thirteen TRS+ Kassette klar im Bereich von aktuellen 2-fach Systemen und lässt die bekannten SRAM (420%) und Shimano (382%) klar hinter sich. Doch wie gut schaltet diese Kassette in der Praxis und wie fallen die zwangsläufig großen Gangsprünge aus? Wir haben der e-thirteen TRS+ 11-fach Kassette auf den Zahn gefühlt.


→ Den vollständigen Artikel "e-thirteen TRS+ Kassette im Test: Mega-Bandbreite mit 11 Gängen" im Newsbereich lesen


 
naja du diskutierst bei elektroautos ja auch nicht ob jetzt diesel oder benzin besser ist...
Na, der Vergleich hinkt aber gewaltig - du änderst ja nicht den Antrieb. Der Wechsel von mehrfach- auf einfach-Antrieb entspricht - aufs Auto übertragen - dem Wechsel vom 5-Gang-Getriebe auf ein 2-Gang-Getriebe: 2-Gang wiegt weniger, ist einfacher zu schalten, hat grössere Schaltsprünge, und weniger Bandbreite. Und die Kette fällt nicht ab :D
 
Edit:
Ich finde es unhöflich, alle Leute die davon nicht überzeug sind immer als Nörgler und "ewig-gestrige" zu bezeichnen.

Dass kommt wohl daher, dass es drei Gruppen von Skeptikern gibt. Einerseits, die, für die das Produkt nicht konzipiert ist. Die geben dann irgendwelche Fakten aus verschiedenen Testberichten oder anderen Foren an, was für die eigentlich Funktion nicht relevant ist oder nutzen "Fakten" die "schon immer so waren".

Dann gibt es die, die von vornherein sagen, dass ihnen "der Dreck nicht ans Rad kommt". Die fahren dann noch zwei Jahre so wie bisher weiter und wechseln dann heimlich auf das neue System...

Und als letzte leider seeehr kleine Gruppe, die die das Produkt oder ähnliches wirklich getestet haben oder sich intensiv damit beschäftigt haben und ihnen das Produkt einfach nicht gefällt.

Zu welcher Gruppe gehörst du?
 
Nach meinem tollen 1x10 hab ich jetzt meiner Freundin an ihr Giant Trance 4 von 2006 ne 9-fach XT Kassette mit 9-fach XT Schaltwerk und Shifter und 2fach Hussefelt 36-22 mit Deore Schellen-Umwerfer und nem Sram X7 2-fach Shifter gebastelt. Das funktioniert auch absolut super auch wenn der Umwerfer zu hoch sitzt für das 36er Blatt (Rahmenende mit der Schelle).

Den ganzen Krempel auch gebraucht gekauft-. Irgendwie macht das richtig spass wenns nix kostet! ;-)
 
Die Leute die grundsätzlich kein 1x irgendwas fahren wollen, aus unterschiedlichen Gründen, sollten doch einfach ihre negative Meinung über das Produkt für sich behalten. Jeder Antrieb hat seine Berechtigung! Es kommt auf den Sportler und das Einsatzgebiet drauf an...
Die Entwickler machen sich auch ihre Gedanken. Ich begrüße solche Entwicklungen, das macht das Hobby bzw Sport vielseitig.
 
Die Leute die grundsätzlich kein 1x irgendwas fahren wollen, aus unterschiedlichen Gründen, sollten doch einfach ihre negative Meinung über das Produkt für sich behalten. Jeder Antrieb hat seine Berechtigung! Es kommt auf den Sportler und das Einsatzgebiet drauf an...
Die Entwickler machen sich auch ihre Gedanken. Ich begrüße solche Entwicklungen, das macht das Hobby bzw Sport vielseitig.

Natürlich darf sich jeder äußern, aber alles in Frage stellen und über Sinn und Unsinn diskutieren...
 
Die Leute die grundsätzlich kein 1x irgendwas fahren wollen, aus unterschiedlichen Gründen, sollten doch einfach ihre negative Meinung über das Produkt für sich behalten. Jeder Antrieb hat seine Berechtigung! Es kommt auf den Sportler und das Einsatzgebiet drauf an...
Die Entwickler machen sich auch ihre Gedanken. Ich begrüße solche Entwicklungen, das macht das Hobby bzw Sport vielseitig.

Hier versuchen sich wieder einmal Marathonfahrer und Freerider, ältere und jüngere Semester, Kurbler und Drücker sowie superfitte und semifitte Leute in jeder Kombination sich gegenseitig davon zu überzeugen was besser ist. Ohne zu wissen was und wo der andere so fährt natürlich.
 
Hier versuchen sich wieder einmal Marathonfahrer und Freerider, ältere und jüngere Semester, Kurbler und Drücker sowie superfitte und semifitte Leute in jeder Kombination sich gegenseitig davon zu überzeugen was besser ist. Ohne zu wissen was und wo der andere so fährt natürlich.
Wo ist die breite Masse in deiner Aufzählung, die sehr wenig Ahnung, aber dafür sehr viel Meinung hat? :confused:
 
Dass kommt wohl daher, dass es drei Gruppen von Skeptikern gibt. Einerseits, die, für die das Produkt nicht konzipiert ist. Die geben dann irgendwelche Fakten aus verschiedenen Testberichten oder anderen Foren an, was für die eigentlich Funktion nicht relevant ist oder nutzen "Fakten" die "schon immer so waren".

Dann gibt es die, die von vornherein sagen, dass ihnen "der Dreck nicht ans Rad kommt". Die fahren dann noch zwei Jahre so wie bisher weiter und wechseln dann heimlich auf das neue System...

Und als letzte leider seeehr kleine Gruppe, die die das Produkt oder ähnliches wirklich getestet haben oder sich intensiv damit beschäftigt haben und ihnen das Produkt einfach nicht gefällt.

Zu welcher Gruppe gehörst du?

Ich habe keine Lust mich von dir in eine Ecke oder Kategorie drängen zu lassen. Ich sehe nur aus technischer Sicht Vor- und Nachteile beider Systeme.

Und ich kann ja nur für mich sprechen: Der so häufige angeführte Hauptgrund, dass das System ohne Umwerfer einfacher sei...
Ich komme mit einem Umwerfer zurecht.
Ich mag fein abgestufte Gänge, da ich eher Tourenbiker bin.
Ich habe 1x10 probiert und es hat mich nicht überzeugt. Zu viel Schräglauf, zu wenig Bandbreite.
 
..doch, frisst er schon. Allerdings muss die Portion stimmen und der dazu aufgerufene Preis. ;)

Für mich als überzeugter 9fach-Fahrer freu ich mich über die Schnäppchenpreise bei normalen Kassetten und bin eh raus.

Hab ich auch gedacht, brauche eine neue 9fach fürs Hardtail. Stellt sich heraus, 10fach ist ein paar Euro billiger. Ich kauf sie natürlich trotzdem, weil Schaltwerk und Hebel noch gut sind.
 
Ich betrachte diesen ganzen Antriebshype mit großer Freude. Endlich passiert wieder was.

Erinnere mich an Zeiten da war 3x6 das Maß aller Dinge und machten mich sehr lange glücklich. 18 Gänge!!!, das war doch was!!!! Dann kamen die ganz neuen Dinger mit 3x7, 21 Gänge, wenn ich die nur gehabt hätte wäre alles besser gewesen. Und der Kollege kam dann noch mit einen Biria Bike mit 4x7!!!! Der war der Allergrößte mit seinen 28 Gängen. Und das zu Recht. Das waren alles noch Zeiten. Ich hätte gedacht, dass sich langfristig die Anzahl der Kettenblätter der Anzahl der Ritzel nähert oder sogar angleicht. :)

Und dann hat Einer mal gerechnet und herausgefunden, dass sich fast die Hälfte der Gänge überschneidet und alles mal wieder aufs Wesentliche reduziert. Beeindruckend dabei finde ich, dass so ein 1x11 Antrieb die komplette Bandbreite des ewig alten 3x6 komplett abdeckt. Das hätte damals mal einer sagen sollen, dass man ohne Umwerfer weniger schalten muss, ich hätte ihn mit Blicken getötet. Schalten gehört doch dazu. Wer will ein Planetengetriebe welches sich der Geschwindigkeit automatisch anpasst??!! Ich will schalten. Und zwar soviel wie nötig. Und dazu brauche ich einen sehr leichten Gang für die Alpen und einen rechten Gang für die Ebene (bergab mittreten und beschleunigen ist für mich schon überflüssig). Die Gänge dazwischen ergeben sich ja sowieso. Und bisher kann 2x10 oder 2x11 mir dieses Bedürfnis am besten abdecken. Aber jetzt ändert sich die Sichtweise, weil das hier von E13 ist ne echte Alternative. Es sieht halt enorm geil und extrem supersportlich aus, wenn vorne nur ein Kettenblatt montiert ist. Und ein par hundert Gramm Gewicht holt so ein 1-fach Antrieb auch noch raus. Und wie man sieht, so langsam decken sie fast jeden Bedarf damit. Von daher, unbedingt weiterforschen, tolle Sache!!! Ich bleibe neugierig.

Ich warte außerdem die Preise ab, behalte es aber ganz sicher im Auge.
 
Wir brauche jetzt aber zeitnah dazu auch schalthebel die mit einem shifting gleich mehrere gänge überspringen können..sonst schaltet man sich an der kuppe kurz vor der abfahrt nen halben wolf!

;)
 
Hallo

Frage: Haben XX1, X01, X1 kein Multirelease in keiner Richtung?
Hat Shimano an der 9000er/8000er nicht auch Multirelease?

Gruß

Nachtrag: Shimano 9er und 8er 4 Gänge runter und 2 Gänge rauf mit einem Druck
 
Frage: Haben XX1, X01, X1 kein Multirelease in keiner Richtung?
Hat Shimano an der 9000er/8000er nicht auch Multirelease?

Multirelease gibts nur im Sprachgebrauch von Shimano. Bei SRAM kannst du mehrere Gänge vom kleinen aufs große Ritzel schalten aber nicht anders rum...

Selbst mit Multirelease musst du aber trotzdem 5x drücken im worst case! ;-)

5x ist aber trotzdem angenehmer als 10x zu drücken. Ich nutze Multirelease sehr oft, häufig reicht das einmalige "Durchdrücken" nach einem Zwischenanstieg um wieder im Tritt zu sein und wenn der Umwerfer betätigt wird dann wird immer "durchgedrückt". Ich kann mir echt nicht mehr vorstellen darauf zu verzichten, selbst bei den größeren Gangsprüngen von 1x11...
 
Hab ich auch gedacht, brauche eine neue 9fach fürs Hardtail. Stellt sich heraus, 10fach ist ein paar Euro billiger. Ich kauf sie natürlich trotzdem, weil Schaltwerk und Hebel noch gut sind.
Gripshift macht wieder Sinn?

Ich fahr Sram9fach am hardtail mit gripshift und Shimano 10fach Shadow-Schaltwerk. Funktioniert einwandfrei.
(9fach Sram Kassette für 20€, Kette Deore 10€, Gripshifter9fach X0/X7 hab ich seinerzeit für 50/20€ gekauft und auf Halde gelegt).

10fach ist tatsächlich zum Teil günstiger...bei den Hebeln... ärgert mich auch.

Fully fährt mit XT 9fach und XTR-Hebeln...ich vermiss da auch nichts und das Zeugs ist definitiv komplett preiswerter gewesen als 10fach.
Die XTR z.b. bei rcz vor 3 Monaten für 99€.
 
Ich habe keine Lust mich von dir in eine Ecke oder Kategorie drängen zu lassen. Ich sehe nur aus technischer Sicht Vor- und Nachteile beider Systeme.

Und ich kann ja nur für mich sprechen: Der so häufige angeführte Hauptgrund, dass das System ohne Umwerfer einfacher sei...
Ich komme mit einem Umwerfer zurecht.
Ich mag fein abgestufte Gänge, da ich eher Tourenbiker bin.
Ich habe 1x10 probiert und es hat mich nicht überzeugt. Zu viel Schräglauf, zu wenig Bandbreite.

Dann würd ich dich zur ersten Kategorie legen... Leute, für die das Produkt nicht konzipiert ist...
 
Zurück