Santa Cruz Hightower im Test: Der große Verwandlungskünstler

Santa Cruz Hightower im Test: Der große Verwandlungskünstler

Neuer Twentyniner von Santa Cruz: Das neue Santa Cruz Hightower löst das bisherige Tallboy LT ab und ist zudem auch für den Einsatz mit 650b+ geeignet. Nachdem im vergangenen Jahr mit dem Bronson und dem 5010 zwei neue 27.5"-Bikes vorgestellt wurden, ist die Produktpalette mit dem neuen Hightower nun wieder komplett - und bietet sogar verschiedene Möglichkeiten. Das Hightower ist ein Rad mit schlauen Lösungen, die es dem Nutzer ermöglichen, nicht nur ab Werk zwischen verschiedene Optionen zu wählen, sondern auch im Nachhinein zwischen 29 Zoll und 650+ wechseln zu können.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz Hightower im Test: Der große Verwandlungskünstler
 
Ich stelle auch mal die waghalsige Theorie auf, dass die allermeisten nicht erfahren könnten, ob sie auf 26 oder 27,5 unterwegs sind. Aber es ist immer sehr interessant wie es gleich persönlich wird, irgendwie muss man sich ja rechtfertigen um nicht als völliges Marketingopfer dazustehen. :winken:

Ok...du hasts noch gesehen. Den Teil hatte ich wieder rausgenommen..eben deswegen :bier:
 
Aber es ist immer sehr interessant wie es gleich persönlich wird, irgendwie muss man sich ja rechtfertigen um nicht als völliges Marketingopfer dazustehen. :winken:

Genau :daumen: :daumen: a.k.a. ich fahr nen Benz, was willst Du dummer BMW- oder noch schlimmer, armer Opel-Fahrer von mir?

Ich hab hier den kleinsten, drum fahr ich n 27,5" Santa Cruz. Also bin ich im Wald der Gott. Kann aber leider nix drauf. Fährt auch ansich genauso beschissen wie mein uraltes Helius FR mit 26" und 2,5° steilerem Lenkwinkel, 4,5kg mehr Gewicht... LOL

Es nervt sooo unglaublich mittlerweile... in jedem Thread. In fast jedem Forum hier.
 
Ich stelle auch mal die waghalsige Theorie auf, dass die allermeisten nicht erfahren könnten, ob sie auf 26 oder 27,5 unterwegs sind.

Ich merke das schon. Aber es sind eben Vor- und Nachteile. Jeder, wie er mag und dann gibt es natürlich noch "horses for courses".

Aber die Unterschiede sind gering und insofern hat 650B ein Problem gelöst, das es nicht gab.
 
Natürlich.... Wenn nicht sogar schon über 100 Jahre, Carl Benz hatte die schon am ersten Automobil !
Ignoreliste wird immer länger
 
....Sollte mittlerweile klar sein, dass 650b oder 29er überwiegend Vorteile gegenüber 26" bieten. Die Rahmen werden außerdem auf die entsprechenden Laufradgrößen optimiert und getestet. Wer sich dennoch einen 26er LRS in so ein Bike wünscht, ist ein hoffnungsloser Nostalgiker und/oder Verschwörungstheoretiker der in seinem Wahn .....

ich fahr selber ein 29er prime, welches dem getesteten rad ähnelt! das prime kommt gerade mit den 29" der "eierlegenden wollmilchsau" recht nahe. die these, wonach größere laufräder aber nur überwiegend vorteile gegenüber 26" hätten, muss ich erfahrungsgemäß verneinen.

es gibt trails wo ich ohne langes überlegen sofort ein äquivalent aufgebautes 26er fahren würde.
29" verbleibt als generalist, 26" als spezialist und 650b als industrielle nötigung. :D
 
"Hightower" - klasse! Bitte noch ein "Tackleberry" nachschieben! :)

Mir gefällt das Rad, vor allem in Rot. Schwarze Carbonrahmen mit ein paar Flecken und Zierstreifen gibt es doch wie Sand am Meer.
Dass nix mehr zusammenpasst und die Mitnahme vorhandener Teile auf ein neues Rad kaum noch möglich ist, damit habe ich mich weitestgehend abgefunden.
Bei 4500 $ kann ich mir allerdings schon vorstellen, wie die Preise hierzulande ausfallen werden, da vergeht mir ein wenig das Kaufinteresse.
Aber es muss ja auch nicht ständig ein neues Rad her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht der Boost Standard eigentlich für den Boost, der die Neuentwicklungsgeschwindigkeit neuer Standards und Systeme beschreibt? ;)

Das Rad gefällt aber soweit, Bikes die es gern auch mal ruppiger mögen mit weniger Federweg sind sowie sinnvoll, gerade wenn man eher in den flachen oder Mittelgebirgsartigen Regionen lebt.
Vom FW her fällt das Rad halt in die AM Kategorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich.... Wenn nicht sogar schon über 100 Jahre, Carl Benz hatte die schon am ersten Automobil !
Ignoreliste wird immer länger

Einfach mal nachlesen - 650B kam mit Modelljahr 2013. Im Modelljahr 2014 gab es schon kaum 26" Neuräder mehr. Jetzt haben wir Modelljahr 2016, bald werden die ersten 2017er vorgestellt.

Und ignorierst Du alle, die eine Meinung vertreten, die Dir nicht passt?

Ist das Thema sehr emotional für Dich?
 
Wundervolles Rad. Es übersteigt aber mein Budget um ein vielfaches was ich je in ein MTB investieren würde.
Interessant finde ich auch wie sich der Markt aktuell entwickelt. Haben doch einige damals vermutet, dass die Plus Größen den langsamen Tod für 29" einleiten, scheint sich aber die Plus Größe als große Chance zu entpuppen.
 
tolles Bike, wäre bei mir auch in der engeren Wahl.. aber ich bin nicht bereit soviel Kohle für ein Fahrrad hinzublättern. Hoffe weitere Hersteller ziehen nach.
 
1. StandarD!!! (Wann kapieren es die Leute endlich mal?)
2. Wer sich das Bike oder den Rahmen leisten kann, der wird mit Neuanschaffungen sicherlich keine Probleme haben. Und der Zug mit "neuer Standard" ist auch schon längst abgefahen. Die "neuen" Laufradgrößen gibt's jetzt schon seit mehreren Jahren und jetzt ist 26" eher der ungewöhnliche Standard.
3. Sollte mittlerweile klar sein, dass 650b oder 29er überwiegend Vorteile gegenüber 26" bieten. Die Rahmen werden außerdem auf die entsprechenden Laufradgrößen optimiert und getestet. Wer sich dennoch einen 26er LRS in so ein Bike wünscht, ist ein hoffnungsloser Nostalgiker und/oder Verschwörungstheoretiker der in seinem Wahn auch noch die Fahrleistung des Bikes künstlich verschlechtern würde. Aber zum Glück sprechen wir hier von einer kleinen Minderheit.



Ich denke mal das wird ein Testevent sein, welches von Santa Cruz ausgerichtet wird. In der Automobilbranche ist das auch üblich. Wahrscheinlich muss nur die Anreise bezahlt werden und für den Rest ist gesorgt.

Naja, bei den Laufradgrößen ist ordentlich was schief gegangen. Das Fat und Plus wirklich einschlagen hätte niemand so vorhergesehen.
Im Nachhinein ist jedem klar, 26Plus wäre das bessere Plusformat gewesen.
650B Plus gibt viel in die eine Richtung nimmt aber auch noch mehr in die andere Richtung. Ist ein top Tourenformat, aber ist halt riesig und nimmt noch mehr die Verspieltheit. Da stellt sich für mich die Frage, fahr ich dann net doch lieber mit dem Fäti, kann ansich genau das noch besser was 650B Plus kann.

Bin am Sonntag allerdings endlich mal wieder 26Zoll gefahren und dachte mir bei der ersten Abfahrt, man ich war in letzter Zeit zuviel mit zu großen Laufrädern unterwegs :love:

G.:)
 
Keine Ahnung ob das schon gepostet wurde....

"Beim Santa Cruz „Hightower“ Launch in Chile konnte MRM Chefredakteur Martin 4 Tage lang Mr. Cedric Gracia am Hinterrad kleben! Hier ist ein Raw-Cut seiner GoPro Aufzeichnungen..."


 
Tolles bike, aber die Preise sind total abgehoben!!! Da bekomme ich von Transition, Banshee oder Canfield deutlich attraktivere Angebote.
 
Zurück