Erfahrungen DT EX 471

Gehen wir von allen Squorx PHP Kombis aus. Angemessener Länge und Spannung.
Dafür bezahlt man mich zumindest.
 
Meinst du jetzt allgemein oder nur auf die EX471 bezogen? Bei Alunippel sollte die Speiche nicht kurz und die Spannung nicht zu hoch sein.

Häh???? Spannung nicht zu hoch?
Die Speichenspannung muß den Herstellervorgaben entsprechen. Zu viel oder zu wenig darf es auch nicht sein.

Ich habe bereits versucht die EX471 mit normalen Sapim Polyax Nippel mit geschlitztem Kopf aufzubauen. Die Köpfe brechen beim einspeichen schon ab. Das ich die richtige Länge verbaut habe ist klar. Das Innenprofil der Felge scheint die Köpfe quetschen.
 
...ist es ganz doof! Wird wohl keiner ernsthaft testen wollen. Der Felgenboden ist 2mm dick. was absolut üblich und auch ausreichend ist. Die sehr feste Legierung wird zur Rissbildung neigen. Sonst könnte man sich diesen Aufwand mit den washern auch sparen.

Woher hast du die Information dass DT eine sehr feste (~spröde) Legierung verwendet?
 
Die harteloxierten Mavic Felgen sind früher massenweise an den Löchern gerissen.
Bei DT Naben gabs auch ähnliches.

Je härter die Legierung desto spröder wird das ganze.
 
Oh mann...

Ich kann auch 1500N auf eine Mavic Reflex geben. Nur keine Garantie mehr darauf.

Ob Legierung oder allgemeine Kraftverteilung, also statisch/Felgen-konstruktionsbedingt, ist doch völlig wurscht.

Ich sag aber auch nichts mehr dazu . Versprochen.
 
Ohoh, da hab ich ja was verzapft... Und nur wegen der farbe :spinner:

Ich behaupte jetzt einfach mal dass dt für alle nippel die gleiche Legierung nimmt und es daher an der Form liegt....
upload_2016-2-11_21-54-55.jpeg

Und dieser nippel den ich statt den squorx verwenden möchte ist nach hinten ja eher massiver....

Daher die Frage was an den squorx so "magic" ist?
 

Anhänge

  • upload_2016-2-11_21-54-55.jpeg
    upload_2016-2-11_21-54-55.jpeg
    3,5 KB · Aufrufe: 100
Ich glaub magic sind eher die harten DT Washer und die Squorx Nippel werden bestimmt auch nicht ewig halten. Vielleicht haben die einfach ne scharfe Kante die sind reinschneidet.
 
Ich glaub magic sind eher die harten DT Washer und die Squorx Nippel werden bestimmt auch nicht ewig halten. Vielleicht haben die einfach ne scharfe Kante die sind reinschneidet.

Die washers sind meinem Geschmack nach zu dick und aus unedlem Stahl.
Es gibt Wellenscheiben nach DIN aus Edelstahl mit fast gleichem Format und etwas dünner.
Muss mal ein tütchen besorgen und vergleichen.
Die Kanten der Washers noch zu glätten wäre zu teuer bzw. aufwendig.
 
Längeres Gewinde, breiterer Kopf und präzise Kraftübertragung beim Drehen. Die Prolock Sicherung gefällt nicht Jedem.
Prolock Sicherung ist aber auch in den squorx drin...

Ok, das Gewinde ist hinten raus in das torxprofil länger, aaaber Speichen mit dem dt Rechner berechnet, reichen ohnehin nicht bis zum Ende der nippel - gut, man braucht auch a bissl Luft zum nachspannen...

Wenn ich das auf Haltbarkeit beziehe, würde das bedeuten, dass das Gewinde schneller "ausreißt" aber dann müssten ja andere nippel immer recht geringe Haltbarkeit haben, da Speichen Spannung etc. Ja gleich zu x-beliebigen Felgen ist...
 
Zurück