Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst du jetzt allgemein oder nur auf die EX471 bezogen? Bei Alunippel sollte die Speiche nicht kurz und die Spannung nicht zu hoch sein.
Ich habe bereits versucht die EX471 mit normalen Sapim Polyax Nippel mit geschlitztem Kopf aufzubauen. Die Köpfe brechen beim einspeichen schon ab. Das ich die richtige Länge verbaut habe ist klar. Das Innenprofil der Felge scheint die Köpfe quetschen.
Ja, mit Unterlegscheibe.Mit DT Washer?
Ja, mit Unterlegscheibe.
...ist es ganz doof! Wird wohl keiner ernsthaft testen wollen. Der Felgenboden ist 2mm dick. was absolut üblich und auch ausreichend ist. Die sehr feste Legierung wird zur Rissbildung neigen. Sonst könnte man sich diesen Aufwand mit den washern auch sparen.Und ohne washer?
...ist es ganz doof! Wird wohl keiner ernsthaft testen wollen. Der Felgenboden ist 2mm dick. was absolut üblich und auch ausreichend ist. Die sehr feste Legierung wird zur Rissbildung neigen. Sonst könnte man sich diesen Aufwand mit den washern auch sparen.
Insiderinformationen von anderen Marktteilnehmern.Woher hast du die Information dass DT eine sehr feste (~spröde) Legierung verwendet?
Insiderinformationen von anderen Marktteilnehmern.
Nein, die von Darth Vader. Der weiß das auch.Aber nicht die Originalinformation von DT nehme ich an.
Nein, die von Darth Vader. Der weiß das auch.

Ich glaub magic sind eher die harten DT Washer und die Squorx Nippel werden bestimmt auch nicht ewig halten. Vielleicht haben die einfach ne scharfe Kante die sind reinschneidet.
Prolock Sicherung ist aber auch in den squorx drin...Längeres Gewinde, breiterer Kopf und präzise Kraftübertragung beim Drehen. Die Prolock Sicherung gefällt nicht Jedem.