MAXXIS MTB-Reifen

Hat von euch jemand positive Erfahrung gemacht, mit irgendwelchen Internetshops die freundlicherweise auch einen leichteren (Maxxis-)Reifen auswiegen?
Die "großen" machen es ja alle nicht, da externe Lagerhaltung. Vielleicht hat jemand eine Idee!?
 
Hat von euch jemand positive Erfahrung gemacht, mit irgendwelchen Internetshops die freundlicherweise auch einen leichteren (Maxxis-)Reifen auswiegen?
Die "großen" machen es ja alle nicht, da externe Lagerhaltung. Vielleicht hat jemand eine Idee!?
Habe damit speziell zwar keine Erfahrung, die Jungs bei R2-Bike sind aber was Gewichte angeht sehr hilfsbereit und bieten generell einen tollen Service, da würde ich es mal versuchen.
 
Ich möchte auf einen Maxxis Reifen am VR Umsteigen. Fahre viel in den Alpen meist trocken jedoch auch gerne im Schlamm und teilweise im Bikepark. Der Reifen sollte viel Gripp haben und gut rollen. Ich dachte an den "Maxxis Minion DHR II 3C Maxx Terra TR EXO 27.50", 2.30"" oder den "MAXXIS HIGHROLLER II 27.5 ZOLL 3C MAXXTERRA TR EXO". Kann mir jemand sagen, welcher Reifen der bessere ist für mich? Bei einem neuen Reifen möchte ich gleich auf Tubeless umsteigen. Auf der Maxxis Homepage steht ja das sie strikt von ammoniakhaltiger Dichtmilch abraten. Welche Dichtmilch benutzt ihr mit Maxxis Reifen?
 
Frisch bestellt. 29x2.3 MaxxTerra. Bin gespannt u. neugierig. Fürs Vorderrad, Touren - AM.
38f7d5fa0251f14652d6d8f0fa2effda_1.jpg
 
Also.......ich kenne ja fast alles von Maxxis.......mal der Versuch der Reihenfolge meiner Käufe der letzten Jahre:D Crossmark 2.1, Beaver 2.0, Ikon 2.2, Ardent 2.4, Ikon 2.35, Ardent Race 2.2, Shorty 2.3, HR2 2.3, DHR 2 2.3......also kann es nicht viel mehr schaden, den auch noch zu testen. ;)
Soll ans Vorderrad für die Zeit von März bis Oktober. Bin auch gespannt. Und werde gerne was drüber berichten, falls es interessiert.
 
Hart und trocken: Ikon 2.35. Feucht und glitschig: Shorty. Mag jetzt bissl was potenteres, als den Ikon. Für das darüber hinaus habe ich zur Not ein Dude. ;)
 
Fahre viel in den Alpen meist trocken jedoch auch gerne im Schlamm und teilweise im Bikepark. Der Reifen sollte viel Gripp haben und gut rollen.

Das sind nicht gerade bescheidene Anforderungen. ;) Fehlt nur noch Grip auf Eis (spikes).
Wenn möglich, würde ich noch etwas warten, da 03/16 der 27,5 DHR2 in 2.4" rauskommen soll.
Die 2,3er Maxxis sind mMn. schon zu zart besaitet wenn das Wort "Bikepark" fällt.


Ich verwende die normale stans notubes milch in Maxxis Reifen.
 
kommt auch wieder auf den Bikepark an ;)
und auf das Rad.
und auf den Fahrer und seine Anforderungen.

Der bessere Allrounder (trocken/nass) sollte der HR sein. besser rollen tut der DHR2.
 
Hab mir den highroller 2.3 3c für vorne bestellt, frage mich nun welchen minion dhr 2 ich hinten montieren soll. Dual oder auch 3c? Könnt ihr mir einen Tipp geben? Unterscheiden die sich sehr in Rollwiderstand, grip und Haltbarkeit?
 
...wenn Dir der Dual mal zu wenig Grip bietet, durchrutscht oder Du sonst unzufrieden bist, probier einfach danach mal den 3c.
Muss nicht immer gleich ein anderer Reifen sein, nur weil vielleicht das Profil nach "mehr" aussieht. ;)
 
Das sind nicht gerade bescheidene Anforderungen. ;) Fehlt nur noch Grip auf Eis (spikes).
Wenn möglich, würde ich noch etwas warten, da 03/16 der 27,5 DHR2 in 2.4" rauskommen soll.
Die 2,3er Maxxis sind mMn. schon zu zart besaitet wenn das Wort "Bikepark" fällt.
hahaha ja ich weis das meine Anforderungen nicht bescheiden sind, weshalb ich ja auch euch frage ;)
Laut Maxxis Homepage steht ja nichts von einer anderen Gummimischung. Dadurch sind sie ja gleich hart? o_O
 
Laut Maxxis Homepage steht ja nichts von einer anderen Gummimischung. Dadurch sind sie ja gleich hart? o_O

???
> Sinngemäß sortiert von hart bis soft:
Dual / Maxxpro / Single / Maxxspeed
3C Maxxterra
Supertacky
Maxxgrip

Das wird ja wohl beim Lesen von Reviews und Forenbeiträgen auch recht schnell klar, wie die Sachlage ist.
Keine Ahnung wie man da meinen kann "sind gleich hart" :confused:

Make a choice.

Edit: und @grey bezog sich wegen dem 2.4er wohl am ehesten auf die dann TR-Fähigkeit.
Dann kannst Du einen 2.4er 3C MaxxTerra HR2/DHR2 vorne und hinten drauf packen oder falls es noch etwas leichter rollen soll hinten statt 3C einen non-3C.
 
@baschner Du hast mich leider falsch verstanden. Es ist mir klar das die Reifen mit verschiedenen Gummimischungen nicht gleich hart sind.

Ich meinte: Wenn der Reifen in 2.3" und 2.4" die gleiche Gummimischung hat, sind sie ja gleich hart.

Also verstehe ich jetzt das richtig, dass mit der Härte der Luftdruck gemeint ist. Dass ich mit 2.4" mit weniger Druck fahren kann als mit 2.3"?
 
Ok, sorry, dann habe ich Dich da missverstanden.
Ja, gleiche Mischung ist bei unterschiedlicher Breite immernoch gleich weich/hart. Und ja, mit einem breiteren=voluminöseren Reifen reicht weniger Luftdruck. (Letztlich muss es halt auch noch die verwendete Felge ermöglichen, einen breiten Reifen stabil mit geringem Druck zu fahren, aber das setzen wir nun einfach mal als gegeben voraus).
 
Zurück