Das geht auch mit Rohrreiniger. Beim Rahmen wird das sicher sehr aufwendig, Kleinteile sind, denk ich kein Problem.
http://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-wie.510535/
http://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-wie.510535/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Plus, mit Spacertürmen verliert man Reach, mit Riserbar nicht.Ich persönlich finde einen Lenker mit Rise immer schöner und stimmiger als Lowbar und zentimeterlange Spacertürme. Geschmacksache natürlich, aber mir gefällt Deins selbst mit 40mm Rise.![]()

Oder kann mir jemand sagen ob man das Schwarzeloxierte genauso problemlos entfernen kann wie Lack?
Irgendwo meine ich gelesen zu haben das da schon eine dünne Schicht vom Material(Alu) abgeht![]()
Im Moment bin ich eh bei Raw,da mir einfach keine Farbe einfallen willDrüber pulvern ist doch kein Problem, mit umeloxieren wäre ich vorsichtig (auch wenn das blaue Beispiel von Jussi auf dem Bild sehr gut aus sieht). Ich habe früher mal ein Nicolai Argon Rahmen, der original hellblau pulverbeschichtet war zuerst bei Götz entlacken lassen (was wunderbar geklappt hat) und anschließend bei einem von Liteville empfohlenem Eloxierer in Bronze eloxieren lassen. Das Ergebnis war ziemlich bescheiden weil das Rohrmaterial vom Hauptrahmen und Hinterbau sowie den Frästeilen etwas unterschiedlich war.
Ich glaube schwarz geht immer, aber wenn's farbig sein soll wird es schnell schwierig.

Wenn ihn einer in Raw gegen meinen tauschen würde gern
Aber so muss ich halt das schwarz entfernen lassen!Wenn ihn einer in Raw gegen meinen tauschen würde gernAber so muss ich halt das schwarz entfernen lassen!

So sieht´s aus ...Plus, mit Spacertürmen verliert man Reach, mit Riserbar nicht.
Find ich immer amüsant, wenn die Leute voll wegen einem cm Reach abgehen und dann 3cm Spacer draufstapeln und damit wieder 7mm Reach verlieren...![]()

"Klugschai$$erisch" gesprochen die, welche Dir durch austesten am besten gefällt ...... Einsatzgebiet Schwerpunkt Park, light dh und eben auch mal damit ins Geschäft fahren. Ich habe mir eine Fox36 float 180mm an der Front vorgestellt.
Welche Einstellung der flipcharts würdet ihr empfehlen? Die unterste? ...

Ich habe genau das selbe Einsatzgebiet und Gabel.Fahre mit 26Zoll in der untersten/flachsten Einstellung.Hi,
Vielleicht kann ja jemand seine Eindrücke schildern...? Ich bin nicht so der pro, so könnte man das abkürzen wenn jemand grob beschreiben kann was er empfunden hat und zu meinem Einsatzgebiet passt.
Gruß

RichtigWas ist anstrengender? Das Rune weil nicht ganz so gefedert? In der Beschleunigung müsste es ja leichter gehen...
Aber der Körper muss mehr arbeiten, bzw es ist auf dem Rune eben nicht ganz so komfortabel wie auf nem dh Bike?
So schätze ich das ein, stimmt das mit deiner Erfahrung überein?
Grüße Hendrik

@aplusplus
http://huber-bushings.com/produkte/
Da ist eigentlich alles fein erklärt. hinten brauchst du die dreiteilige Variante mit folgender Breite:
40mm breit
8mm innen
vorne sind es 25.4x8mm und da passt die zweiteilige Variante.
Wenn du dem Huber das schreibst und ihm sicherheitshalber noch sagst welchen Dämpfer du hast, bekommst du das richtige Zeug.![]()
