Specialized Enduro 29er

ja, ist absolut klasse.
Habe 2 Stück verbaut in 30.9 und sind perfekt.
Gibt aber mittlerweile auch noch andere 150er (wenn 125 partout nicht reichen), z.b. RaceFace//Easton etc., sind aber teurer. Erstere habe ich mir letzte Woche gekauft-mal sehen, sicher auch gut.
Gruss!

Danke für deine Antwort. Vielleicht kannst du mich ja auf dem Laufenden halten, gern per PN, wie du mit deiner neuen Stütze zufrieden bist. Dachte halt an die mit 150 Auszug wegen meiner langen Haxen (SL 95cm)
 
Ich werde mich diese Saison wohl an die Yep Uptimizer heranwagen. Gibt es auch in 30,9 mit 155mm Verstellbereich und interner Zuganlenkung. Die anfänglichen Kritikpunkte wurden verbessert und mittlerweile scheint sie zuverlässig zu funktionieren. Infos im Newsbereich im entsprechenden Thread.

Von der Stütze hab ich noch nie gehört. Werde mich mal schlau machen. Bitte Erfahrungen berichten :D

Ich baue mir in Kürze die Giant Contact SL Switch in mein E29 XL ein:
30,9mm, 150mm Auszug, interne oder externe Ansteuerung, Seilzugansteuerung (wichtig damit es durch die Öffnungen am Speci-Rahmen passt).
Kosten ca. 210,-
Vielleicht mache ich es heute Abend dann kann ich berichten.

Auch hier bitte berichten. Günstig und gut wäre mir auch recht :D
 
Auch hier bitte berichten. Günstig und gut wäre mir auch recht :D

Zwei Bekannte fahren die Stütze schon, allerdings auf anderen Bikes.
Der eine schon seit ca. 3 Monaten, mit ca. 110kg Systemgewicht und er ist recht angetan.
Spiel, Verarbeitung usw. mindestens gleich gut wie eine Reverb, dabei niedrigere Aufbauhöhe überm Sattelrohr als andere Stützen.
 
Gut zu wissen, werd ich mich nach der Stütze auch mal schlau machen.

ja, ist absolut klasse.
Habe 2 Stück verbaut in 30.9 und sind perfekt.
Gibt aber mittlerweile auch noch andere 150er (wenn 125 partout nicht reichen), z.b. RaceFace//Easton etc., sind aber teurer. Erstere habe ich mir letzte Woche gekauft-mal sehen, sicher auch gut.
Gruss!

@fr-andi Also gibts da keine Probleme beim Einbau bezüglich der Maße? Kabel passt durch die Öffnung im Rohr, etc?
 
Ich fahr seit über 2 Jahren die KindShocks LEV in 150mm. Damals war das die einzige Stütze in 150 und 30,9. Die Reverb gab es ja auch mal kurz in dieser Abmessung, aber wurde dann schnell wieder vom Markt genommen. Aus gutem Grund! Ganz Problemlos ist meine Stütze nicht. Ich musste sie bereits 2 mal einschicken (lassen von meinem sehr kompetenten Specialized-Händler; soviel dazu) weil die Lagerung und Verriegelung gezickt haben. Ging aber auf Garantie und wurde Problemlos gelöst. Seitdem hat sich ja ein wenig getan bei den Modellen. Ich weis nicht, ob das inzwischen gelöst wurde. Auf jeden fall ist sie leichter als viele andere Stützen auf dem Markt und gut und komfortabel zu bedienen. Ich bereue es nicht, sie eingebaut zu haben.
Die Movelock gibt es ja auch noch, sogar in 170er und 200er Ausführung. Wenn sie denn mal verfügbar ist...
 
Ich hatte ja schon vor einigen Wochen den Tip mit der Giant-Stütze gegeben.Super Ding und für 210 Euronen unschlagbar. Da kann ich mir zum Preis von einer Kindshock gleich noch eine Ersatzstütze hinlegen.Ich persönlich finde es auch einen absoluten Pluspunkt eine Stütze ohne Versatz nach hinten einzubauen,so tritt man besser und mehr "von vorne" wie ich immer sage....
 
ich warte lieber auf eine 150er commandpost, ich damit einfach sehr zufrieden, ich fahr noch eine lev aber die ausfahrgescheindigkeit der speci ist einfach traumhaft, (ich brauche nur ganz heraußen und ganz versenkt)
wenn ich da meine kollegen mit ihren reverbs sehe die eigentlich selten länger als ein monat ohne probleme funktionieren ^^
 
ich warte lieber auf eine 150er commandpost, ich damit einfach sehr zufrieden, ich fahr noch eine lev aber die ausfahrgescheindigkeit der speci ist einfach traumhaft, (ich brauche nur ganz heraußen und ganz versenkt)
wenn ich da meine kollegen mit ihren reverbs sehe die eigentlich selten länger als ein monat ohne probleme funktionieren ^^

Mir taugt meine Command Post am Speci auch mehr als meine Reverb am Quarterhorse. Gefühlt einfach weniger Probleme. Meine Reverb gibt nach und braucht wohl mehr Pflege aber da ist sie bei mir falsch :D
 
kurze frage,

kann man einen 216x63 dämpfer im 29er fahren, oder sollte man da den hub begrenzen auf 57mm? eventuell Anleitung zum begrenzen?
danke euch
 
Kannst Du. Schlägt aber dann am Sitzrohr an. ;)

Im Ernst: Luft rauslassen und einfedern. Dann wird's eigentlich schon klar...
 
hmm, dann muss ich mal chauen, neuer dämpfer oder das Tuning yoke mit neuem dämpfer (und mh Möglichkeiten)...fährt jemand schon den öhlins und kann was dazu schreiben?
 
Ich hab heute mal das schöne Wetter genutzt!

ImageUploadedByTapatalk1457178816.058624.jpg

ImageUploadedByTapatalk1457178834.287943.jpg

ImageUploadedByTapatalk1457178849.406825.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1457178816.058624.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457178816.058624.jpg
    491 KB · Aufrufe: 38
  • ImageUploadedByTapatalk1457178834.287943.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457178834.287943.jpg
    486,6 KB · Aufrufe: 37
  • ImageUploadedByTapatalk1457178849.406825.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457178849.406825.jpg
    486,8 KB · Aufrufe: 40
Tja derzeit ist kein wirklich mtb freundliches Wetter.
Als Fully Neuling hab ich mir die Frage gestellt ob es vielleicht Sinn macht einen 2ten Marshguard in die "Sitzstreben" einzubauen. Nicht wegen dem "Rallystreifen" auf Hintern und Rucksack, sondern um die Lagerpunkte zu schützen.
Macht das Sinn oder lassen sich die Dreckhäufchen auf den Lagern nicht vermeiden?
 
Na da bin ich mal gespannt ob die Zeichnung echt das neue enduro darstellen soll.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage nein.

Die Jungs haben da (wie sie selbst sagen) ne ungenaue Zeichnung in der Art ner Patentzeichnung in der Hand.

Gleichzeitig nehmen sie es dann aber wieder ganz genau und wollen anhand von Kleinigkeiten den Unterschied zum Demo sehen. Eigentlich nur der geringere Dämpferhub.

Ich sag mal 70:30, dass das nicht das neue enduro ist :)
 
Ist schon immer ganz interresant übers neue Modell zu spekulieren.Was man so hört bleibt in jedem Fall das X-Design des Hauptrahmens kombiniert mit einem neuen Hinterbau/Anlenkung.Vielleicht wird man da dann Ähnlichkeiten zum Demo finden.Swat im Rahmen ist doch ne geile Sache! Ich denke auch wenn man es hat,nutzt man es auch.Vor Allem bei Rennen würde ich mich total freuen,da sind dann die meisten Sachen ganz ohne Racetape verstaut.Ohne diesen bekloppten Rucksack fährt man doch irgendwie freier .....
 
Zurück