Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Hier noch paar Tipps ...
Der Mud Guard mit Silkonentferner Werbefrei bekommen...Anhang anzeigen 471879
...nacher...
Anhang anzeigen 471884
Und wer seinen Reifen schwärzen will nimmt jenes

Anhang anzeigen 471885
und bekommt das...
Anhang anzeigen 471886

Danke für deine Antwort!
Wäschts mit diesem Sonax Zeug wirklich die Reifenbeschriftung ab? Oder wird die nur überdeckt? Wie lang hält das an?
Auf jeden Fall mal ne Überlegung wert...

Gruß Stefan
 
Danke für deine Antwort!
Wäschts mit diesem Sonax Zeug wirklich die Reifenbeschriftung ab? Oder wird die nur überdeckt? Wie lang hält das an?
Auf jeden Fall mal ne Überlegung wert...

Gruß Stefan
Färbt es schwarz und hält relativ lange! Und es ist so Baby leicht aufzutragen da ein Schwämchen an dem Ausguß vorhanden ist.
 
Oder mush Guard von der andern Seite montieren...?
Klappt zumindest bei meiner version. "Canyon" liest man nur von unten....;-)
 
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
:D...
12,6kg in xl dutokompletti wie da steht...
Hatte weniger gedacht, aber egal, Gewicht wird eh überbewertet...;)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    392,9 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpeg
    image.jpeg
    400,2 KB · Aufrufe: 100
  • image.jpeg
    image.jpeg
    406,7 KB · Aufrufe: 103
  • image.jpeg
    image.jpeg
    285,5 KB · Aufrufe: 98
  • image.jpeg
    image.jpeg
    342,6 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpeg
    image.jpeg
    371,9 KB · Aufrufe: 100
  • image.jpeg
    image.jpeg
    336 KB · Aufrufe: 111
  • image.jpeg
    image.jpeg
    221,2 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Hi Norman sieht echt schick aus !:daumen: hast du für die Stealth ein Loch gebohrt wenn ja wo ?

Gruß Stef
Danke! Ja habe es schon an dem anderen mk3 gemacht und hat bis heute gehalten. Hier die Beschreibung! Jedoch nicht offiziell für das mk3!!! Aber wie gesagt, von mir über ein Jahr aufs Äußerste getestet und für gut empfunden:daumen:

Hier meines

http://www.mtb-news.de/forum/t/ich-bau-mir-ein-liteville-oder-ein-traum-wird-geboren.625143/page-33

Hier die von Syntace Liteville

http://syntace.my1.cc/liteville/pdf/RockShox_Reverb_Stealth_an_Liteville.pdf
 
Bin auf der Suche nach einem Hinterbau ab mk5-...
Gerne auch leicht beschädigt.
Sollte in der Größe für 26 Zoll sein.
Gerne L!
Auch mk10-12...

Will noch nicht zu viel verraten... aber könnte man nicht an Hand der verschiedenen Serien ein für sich ideales 301 bauen?
Spinnerei? Jupp...
 
du solltest mehr fahren und weniger bauen :D:aetsch:

Das mache ich jeden Tag! Sommer und auch im Winter zur Arbeit. Jedoch im Sommer noch zusätzlich dann 2x die Woche eine mittlere und große Runde...:i2: Also muß ich doch was für dazwischen haben:D
Doch das schrauben und experimentieren ist ebenfalls in den kalten Tagen sehr interessant.
 
Da musst du ordentlich Nachforschungen anstellen. Vieles passt unter den MK's nicht. Also so einfach Frankenstein machen, ist nicht.
Hab ich schon... wird auch dann nicht so bleiben wie es kommt! Aber wie gesagt...
Der Hinterbau vom MK 10 war schon am mk3, jedoch war die Geo dann für den Ar§ch. Da die Breite der Verschraubungen gfleich sind, aber die längen und Drehwinkel anderst stehen, müsste ich da was um... Egal, kommt...
 
Das selber machen ist das was mir Spaß macht...

Den Gedanken an einem eigenen Rahmenbau lässt mich nicht mehr los...
Schau mal z.B. Hier vorbei.
http://www.portus-cycles.de/?page_id=480

301 vermessen und so bauen wie es dir gefällt. Oder für den Anfang nur den Hinterbau aus Stahl bauen (lassen). Oder aus Alu, wenn einen Rahmenbauer findest, der das macht.

Ist mein großes Projekt für dieses Jahr. 301 in Stahl nach meinen Massen mit Teilbarem Hauptrahmen.

Die Kupplungen sind schon bestellt
http://www.sandsmachine.com/grm_intr.htm
 
Schau mal z.B. Hier vorbei.
http://www.portus-cycles.de/?page_id=480

301 vermessen und so bauen wie es dir gefällt. Oder für den Anfang nur den Hinterbau aus Stahl bauen (lassen). Oder aus Alu, wenn einen Rahmenbauer findest, der das macht.

Ist mein großes Projekt für dieses Jahr. 301 in Stahl nach meinen Massen mit Teilbarem Hauptrahmen
Schweißen kann ich, die Idee mit einem Stahlhinterbau gefällt mir!
Was will ich erreichen!?
Mehr Agilität!!!
 
Dann wir es aber mit dem Hinterbau schwierig. Wenn Du nur die Führe tieferlege willst ist es noch einfach. Aber kürzerer Hinterbau mit 27.5" wird aufwendiger. Es sei denn es reicht das Sitzrohr etwas "einzudellen". Ansonsten könnte es mittels anderer Horstlinkposition und anderem Hebel und Sitzstreben machbar sein eine geeignete Raderhebungskurve zu erreichen
 
Verstehe ich nicht, das MK12 ist doch für 27.5 ausgelegt, wieso ist da sowenig Platz?
Wenn ich mich erinnere hast du auch die 2.4er Conti, die sind massiv.
Hab jetzt grad auf Hans Dampf gewechselt, mehr Platz aber massiv breit.
 
Zurück