Habe mir das Ü50-Buch von Friel auch gegönnt und die Tage durchgelesen. Ich hätte es mir sparen können.
Ist jetzt das vierte Buch (Trainingsbibel, Wattmessung usw.) und jetzt reicht es dann auch mal.
Irgendwie steht überall dasselbe drin und was im Ü50-Buch empfohlen wird, in Bezug auf den längeren Regenerationsbedarf, kürzere Mesozyklen usw. wende ich sowieso schon an, auch wenn ich noch knapp U50 bin.
Jeder Ü50er der ein halbwegs intaktes Körpergefühl hat und ein wenig Trainingserfahrung mitbringt, kommt von alleine drauf, das er nicht mehr wie ein Jungspund trainieren kann.
Was ich in diesem Jahr im Vergleich zu den letzten Jahren geändert habe: Intensität deutlich rauf.
Ich bin mal sowas von gespannt, wie sich das auf die Saison auswirkt.
Kann ich die Intensität noch steigern?
Bin ich Mitte der Saison schon ausgebrannt weil ich es übertrieben habe?
Wie wirkt sich das auf ein 24h-Rennen aus?
Usw…..
