Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy92ZWNudW0uanBn.jpg
Im Mai 2013 kam Marzell Maier beim Bike-Festival in Riva auf uns zu und zeigte einen Prototypen, den wir gar nicht als solchen erkannt hätten - einfach weil das Produkt schon damals ziemlich perfekt aussah. Nach ursprünglicher Planung hätte das Teil inzwischen schon erhältlich sein sollen - aber Marzell ist ein Perfektionist, und so wird aktuell eine Verfügbarkeit im März 2014 anvisiert. Wir hatten 5 Monate die Möglichkeit, eine Vorserienstütze (aus der 0-Serie aus Taiwan) im schmuddeligen Alltag zu testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze
 
wenn die stütze in USA 333 kostet, dann kauft der deutsche importeur noch güsntiger ein, minus ca. 10-25%, 250-300€. wenn es es gut macht, zahlt er 200-220€ für die stütze. VK 500, nette marge. ein grund für mich, die stütze nicht zu kaufen. warte ich lieber auf made in germany und unterstütze die jungs von vecnum mit geduld. importe aus usa hier überteuert zu verkaufen scheint tradition zu sein
 
wer mit seiner stütze nicht zufrieden ist: aktuell gibt es einen verkäufermarkt, es sollte niemand probleme haben seine stütze loszuwerden.
ich suche noch ne 170er und ne 200er. biete 140er im tausch oder kauf.

die angesprochenen Probleme kann ich übrigens nicht nachvollziehen. die Kabelführung ist einfach zu montieren und probleme schnell zu beheben. hab letztens unterwegs den Schaltzug wechseln müssen, 5 minuten.
das spiel ist minimal, die stütze supersteif. wem es zu viel ist: entweder ist die stütze defekt dann bei vecnum einschicken oder wem es immer noch zuviel ist Stütze verkaufen.
 
Guten Abend,
hat wer ne Ahnung, wann denn die Stütze wieder lieferbar ist?
Ich würd die gern mal probieren, aber es gibt sie nirgends...
 
war ja klar das wieder nur blöde Kommentare kommen ...
Wer es erwarten kann, es lohnt sich ;-)
Und die Absenkung funktioniert auch super :-P
 
wie kann sich die Firma denn so lange ueber Wasser halten, wenn sie ihr Produkt nicht dem Endkunden liefert :confused:
aber da hier ja noch soviel gerdet wird, liegt es wohl wie immer am Kunden der sich so verarschen laest :D
 
Ich habe z.B. eine 200er, die mir für 230 Euro angeboten wurde, abgelehnt. Nicht, weil ich dem Verkäufer nicht vertraut hätte. Er hat mich sogar offen über einen aktuellen Servicefall an der Stütze informiert. Aber, als Gebrauchtkäufer hätte ich nicht mehr den Service von Vecnum gehabt, den er als Erstkäufer hat.
Das wurde mir auch so von Vecnum bestätigt....also, den Service kann man schon in Anspruch nehmen, aber eben zu ganz anderen Kosten als der Erstkäufer.
 
@Trail Surfer Und wo ist da das Problem? Das kann doch nicht allen Ernstes ein Krititpunkt an Vecnum sein!

@Wolfplayer Die Firma stetzt nicht ausschließlich auf Moveloc, Leveloc und den Kombihelm. Die machen schon seit einiger Zeit andere Sachen, die nix mit MTB zu tun haben. Aber Hauptsache was gesagt, wa? ;)
 
Ich habe z.B. eine 200er, die mir für 230 Euro angeboten wurde, abgelehnt. Nicht, weil ich dem Verkäufer nicht vertraut hätte. Er hat mich sogar offen über einen aktuellen Servicefall an der Stütze informiert. Aber, als Gebrauchtkäufer hätte ich nicht mehr den Service von Vecnum gehabt, den er als Erstkäufer hat.
Das wurde mir auch so von Vecnum bestätigt....also, den Service kann man schon in Anspruch nehmen, aber eben zu ganz anderen Kosten als der Erstkäufer.

Die 200er hätte ich sofort genommen .
Ich fahre selber eine 200er seit etwa 1,5 Jahren und bin sehr Happy damit :love:
Wenn es wieder welche gibt , hole ich mir sofort noch eine zweite.

Den besonderen Service für Erstkäufer gibt es ja bei sehr vielen anderen Produkten ( z.B. Komplett-Bike`s ) auch , es wäre für mich also kein Grund eine gebrauchte nicht zu kaufen.
 
Die 200er hätte ich sofort genommen .
Ich fahre selber eine 200er seit etwa 1,5 Jahren und bin sehr Happy damit :love:
Wenn es wieder welche gibt , hole ich mir sofort noch eine zweite.

Den besonderen Service für Erstkäufer gibt es ja bei sehr vielen anderen Produkten ( z.B. Komplett-Bike`s ) auch , es wäre für mich also kein Grund eine gebrauchte nicht zu kaufen.


also gibts seither keiner mehr ;)
 
also dann klar mangeldes Interesse am Produkt durch den Hersteller :rolleyes:

aber jeder darf seine Meinung haben, wa :rolleyes:
Wie oft denn noch?! Vecnum hat sehr lange nach Ersatz für den ausgefallenen Hersteller der Frästeile gesucht und ihn letztlich auch gefunden. Die Betriebe wachsen leider nicht wie Sand am Meer. Aber das steht hier alles schon zig mal im Thread geschrieben.
 
Vecnum hat ja Anscheinend Probleme mit seinem Zulieferer. :ka:

" wir können leider immer noch nicht liefern. Grund hierfür ist, das uns unser Zulieferer im Stich ließ und aufgrund von Mißmanagement und Personalflucht momentan nicht in der Lage ist, uns mit Stützen zu beliefern.
Wir werden erst ca. Ende des Frühjahrs damit beginnen können, unsere Reservierungsliste chronologisch abzuarbeiten. Wir könen aber keinen genauen Liefertermin nennen. "

Also warten wir weiter :bier:
 
Wie oft denn noch?! Vecnum hat sehr lange nach Ersatz für den ausgefallenen Hersteller der Frästeile gesucht und ihn letztlich auch gefunden. Die Betriebe wachsen leider nicht wie Sand am Meer. Aber das steht hier alles schon zig mal im Thread geschrieben.
Den Mist glaubst Du auch noch?
Alu in Späne kannst Du an jeder Straßenecke verwandeln, wenn die Konditionen passen: Chargengröße, Toleranzen, Oberflächengüte, Zahlungsziel und natürlich die Stückkosten. Und bei genau zwei Eckpunkten kann so ein kapitalschwaches Startup halt keinen Zerspaner überreden, einen regelmäßigen Fertigungsauftrag zu übernehmen. Weder hier, noch in Asien.
Erst mal nachdenken, dann was schreiben.
 
Den Mist glaubst Du auch noch?
Alu in Späne kannst Du an jeder Straßenecke verwandeln, wenn die Konditionen passen: Chargengröße, Toleranzen, Oberflächengüte, Zahlungsziel und natürlich die Stückkosten. Und bei genau zwei Eckpunkten kann so ein kapitalschwaches Startup halt keinen Zerspaner überreden, einen regelmäßigen Fertigungsauftrag zu übernehmen. Weder hier, noch in Asien.
Erst mal nachdenken, dann was schreiben.
Und in genau welchem Punkt hast du mir jetzt widersprochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest suchen sie einen Konstrukteur. Scheinen also nicht so schlecht dran zu sein.

Und die Gewährleistung gilt zB bei fast allen Produkten nur für den Erstkäufer.
 
Und in genau welchem Punkt hast du mir jetzt widersprochen?
Die Betriebe wachsen leider nicht wie Sand am Meer.
Es liegt nicht an den Betrieben, die das Produkt herstellen sollen, sondern an Vecnum.
Zumindest suchen sie einen Konstrukteur. Scheinen also nicht so schlecht dran zu sein.
Oder sie suchen einen, der den Karren aus dem Dreck zieht ;-)
 
aber da hier ja noch soviel gerdet wird, liegt es wohl wie immer am Kunden der sich so verarschen laest :D

Irgendwie belächele ich ja das Thema Variosattelstütze / Teleskopsattelstütze genau so, wie die Leute, die sich dazu überreden lassen sich so ein Ding zuzulegen, bzw darin was tolles, innovatives, sinnvolles und vorteilhaftes darin sehen :lol:
 
Zurück