Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy92ZWNudW0uanBn.jpg
Im Mai 2013 kam Marzell Maier beim Bike-Festival in Riva auf uns zu und zeigte einen Prototypen, den wir gar nicht als solchen erkannt hätten - einfach weil das Produkt schon damals ziemlich perfekt aussah. Nach ursprünglicher Planung hätte das Teil inzwischen schon erhältlich sein sollen - aber Marzell ist ein Perfektionist, und so wird aktuell eine Verfügbarkeit im März 2014 anvisiert. Wir hatten 5 Monate die Möglichkeit, eine Vorserienstütze (aus der 0-Serie aus Taiwan) im schmuddeligen Alltag zu testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze
 
Irgendwie belächele ich ja das Thema Variosattelstütze / Teleskopsattelstütze genau so, wie die Leute, die sich dazu überreden lassen sich so ein Ding zuzulegen, bzw darin was tolles, innovatives, sinnvolles und vorteilhaftes darin sehen :lol:
Ja, du bist ein echter Rebell und Individualist. Sonst noch irgendwelche Komplexe, bei denen wir dir behilflich sein können?
 
Genau, der Technische Zeichner/Konstrukteur solls richten! :D :D

Soviel ich vom Marzell weiß, wird nicht nur ein Zeichner gesucht, sondern auch Cnc Fachkräfte, denn wie manche wissen ist "Vecnum" nur ein Hobby von ihm! Geld kommt auf andere Weise ins Haus!

Versteh die Aufregung nicht, er macht nirgends Werbung für die Stütze und niemand hat ihm im Vorfeld Geld gegeben, damit irgendwas damit finanziert wird.
Klar, ist es für die ärgerlich die schon ewig auf der Warteliste stehen, aber glaubt ihr ernsthaft das es den Marzell nicht noch viel mehr ärgert ein sehr gutes Produkt zu haben und dann nicht liefern können??? Er ist halt Perfektionist und will das Produkt liefern, wenn es auch seinen Ansprüchen genügt. Denn das Geheule wäre nachher umso größer wenn die Qualität/Funktion nicht passt bzw es Probleme gibt.

Und vielleicht sind die Stützen die dann kommen "Made in Germany"!!! ;) ;)
 
Erstmal eine Warnung an die beiden Fan-Boys @schulte69 und @lipper-zipfel. Ihr solltet jetzt nicht weiter lesen.

Ich finde es recht amüsant, wie viele hier im IBC sämtliche Missstände und Probleme bei Vecnum damit abtun bzw begründen, dass Herr Maier ja ein absoluter Perfektionist sei und nunmal DAS perfekte Produkt will. Das mag in gewisser Hinsicht richtig sein, aber ein Produkt will auch verfügbar sein, selbst wenn es sich nur um ein Hobby handelt. Und wer seit mittlerweile 3 Jahren seine Lieferantenprobleme nicht in den Griff bekommt, trägt auch eine gewisse Mitschuld.
 
Versteh die Aufregung nicht, er macht nirgends Werbung für die Stütze und niemand hat ihm im Vorfeld Geld gegeben, damit irgendwas damit finanziert wird.
Klar, ist es für die ärgerlich die schon ewig auf der Warteliste stehen, aber glaubt ihr ernsthaft das es den Marzell nicht noch viel mehr ärgert ein sehr gutes Produkt zu haben und dann nicht liefern können??? Er ist halt Perfektionist und will das Produkt liefern, wenn es auch seinen Ansprüchen genügt. Denn das Geheule wäre nachher umso größer wenn die Qualität/Funktion nicht passt bzw es Probleme gibt.

Und vielleicht sind die Stützen die dann kommen "Made in Germany"!!! ;) ;)

Es ist doch heutzutage in der Regel so, dass viele Hersteller ihre Produkte schon vorstellen (auch hier im Forum) und bereits da schon zum Verkauf anbieten, da sind noch nicht mal, oder gerade so die ersten Prototypen hergestellt, es gibt auch keinerlei Vorserienprodukte.
Vorgestellt wird das Ganze so, dass es so ausschaut wie wenn die Produkte bereits in Großserie produziert werden, bzw. die Prototypen einwandfrei funktionieren.
Der Trend geht hier eindeutig dahin, dass wie immer der Kunde/Endverbraucher zum unfreiwilligen Produkttester herhalten darf.
Warum werden also der Kundschaft im Vorfeld Teile verkauft, wenn der Hersteller deiner Meinung nach noch nicht 100 %ig mit seinem Produkt zufrieden ist ?!
Die Aufregung kann ich hier bei Vielen voll und ganz nachvollziehen.

Und, ich habe noch nicht eine Vario-Sattelstütze in den Händen gehabt, die mich überzeugt hat... egal welchen Herstellers !
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einige scheint Herr Maier ein weißer Ritter zu sein, der auf einem rosa Einhorn geritten kommt, um die MTB-Welt zu retten.

Womit der Mann sein Geld verdient, ist völlig Wurst.
Vecnum ist kein Hobby sondern eine Unternehmung und damit ausgerichtet, Umsatz und Gewinn zu erwirtschaften.
Der Mann will Euer Geld, er ist mit der Entwicklung ja schon in Vorleistung getreten und will die verlorene Freizeit vergütet haben.
Das ist sein gutes Recht, er kann es aber nicht bekommen, weil er nicht liefern kann.
Und daran ist er selbst schuld, kein Lieferant.
Wer in der Zeit keinen alternativen Lieferanten findet, hat bei Konstruktion und Kalkulation was ganz grundlegend falsch gemacht.

Wer sich mal die Anzeige für den Konstrukteur durchgelesen hat und auch verstehen kann, was gefordert wird, sieht, dass es nicht um ein paar Zeichnungen geht. Es geht darum, Ideen herstell- und verkaufbar auszukonstruieren und Produkt, wie auch Produktion zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Bordstein, du stehst seit dem letzten "Aufeinandertreffen" auf meiner Ignoreliste. Als spar dir die Zeit dich mit mir zu beschäftigen. Schönen Tag noch
 
Und vielleicht sind die Stützen die dann kommen "Made in Germany"!!! ;) ;)

Woher sie kommen ist mir (fast) egal,hauptsache sie kommen.Und jetzt habe ich so lange gewartet,da warte ich lieber noch etwas länger und die Stützte ist von der gleichen Qualität wie die alte:D

Der Mann will Euer Geld, er ist mit der Entwicklung ja schon in Vorleistung getreten und will die verlorene Freizeit vergütet haben.
Das ist sein gutes Recht, er kann es aber nicht bekommen, weil er nicht liefern kann.
Und daran ist er selbst schuld, kein Lieferant.

Wie du richtig erkannt hast ist der Hersteller am meisten gestraft weil er nicht liefern kann.Er würde bestimmt nichts lieber tun als Moveloc zu verkaufen und im Geld zu schwimmen.
Immerhin wird die Firma aufgestockt.Vieleicht beschleunigt sich dann das Ganze:daumen:
 
Sorry Bordstein, du stehst seit dem letzten "Aufeinandertreffen" auf meiner Ignoreliste. Als spar dir die Zeit dich mit mir zu beschäftigen. Schönen Tag noch

Dafür ist also die Ignoreliste da, damit man die Leute nicht ignoriert indem man ihnen sagt, dass man sie ignoriert. Ziemlich schlaues Konzept. :daumen:
 
Habe auch ein weiteres Fabelwesen am Rad
Scratch_2016-14.jpg
Scratch_2016-15.jpg
 

Anhänge

  • Scratch_2016-14.jpg
    Scratch_2016-14.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 70
  • Scratch_2016-15.jpg
    Scratch_2016-15.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 62
Für einige scheint Herr Maier ein weißer Ritter zu sein, der auf einem rosa Einhorn geritten kommt, um die MTB-Welt zu retten.

Womit der Mann sein Geld verdient, ist völlig Wurst.
Vecnum ist kein Hobby sondern eine Unternehmung und damit ausgerichtet, Umsatz und Gewinn zu erwirtschaften.
Der Mann will Euer Geld, er ist mit der Entwicklung ja schon in Vorleistung getreten und will die verlorene Freizeit vergütet haben.
Das ist sein gutes Recht, er kann es aber nicht bekommen, weil er nicht liefern kann.
Und daran ist er selbst schuld, kein Lieferant.
Wer in der Zeit keinen alternativen Lieferanten findet, hat bei Konstruktion und Kalkulation was ganz grundlegend falsch gemacht.

Wer sich mal die Anzeige für den Konstrukteur durchgelesen hat und auch verstehen kann, was gefordert wird, sieht, dass es nicht um ein paar Zeichnungen geht. Es geht darum, Ideen herstell- und verkaufbar auszukonstruieren und Produkt, wie auch Produktion zu optimieren.
son Müll habe ich schon länger nicht mehr gelesen hier :aetsch:
Herr Maier will also mein Geld :lol:
 
Dafür ist also die Ignoreliste da, damit man die Leute nicht ignoriert indem man ihnen sagt, dass man sie ignoriert. Ziemlich schlaues Konzept. :daumen:
Schonmal was von der Benachrichtigungsfunktion gehört? Da steht nämlich drinne, dass sich jemand gedanklich mit mit, zb mir in dem Fall, befasst hat. Und damit er nicht ein weiteres mal damit Zeit vergeudet, schrieb ich das. War demnach sogar fast nett von mir gemeint ;-)
 
Zurück