"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Na, da hast du Recht!

Singular ist doch dieses Jahr auf der BFS, oder? Keine besonders guten Voraussetzungen für Enthaltsamkeit. ;)
 
Das wollen wir nicht hoffen......

Soll aber wohl so sein...gibt ja keine mehr - in Neu. Zudem habe ich Bilder bekommen, wo Sam die Flasche beschriftet und Rahme/Gabel einpackt. Könne also wohl so sein, auch wenn´s sehr schade ist, das Singular nur noch 3 Rahmen im Angebot hat.

Und ja. Es ist ein Crank Brothers, der übrigens schon ins 8. Bike gewandert ist :D

Das singular bald nur noch 3 Rahmen hat steht fest

http://www.mtb-news.de/news/2016/02/16/singular-cycles/
 
Hat jemand einen in etwa Vergleich von einem Crosser und einem als Monster Crosser aufgebautem Swift? Mit Crosser/ Rennern wurde ich nie happy....beim Swift würde mich so ein Monster Cross Aufbau aber sehr reizen.....
Nur machts keinen Sinn wenn das von der Geometrie wieder viel zu sportlich wird :(
 
Hat jemand einen in etwa Vergleich von einem Crosser und einem als Monster Crosser aufgebautem Swift? Mit Crosser/ Rennern wurde ich nie happy....beim Swift würde mich so ein Monster Cross Aufbau aber sehr reizen.....
Nur machts keinen Sinn wenn das von der Geometrie wieder viel zu sportlich wird :(

Ich fürchte, so richtig glücklich wirst du damit auch nicht werden. Von der Geometrie her, wird's bei Griffposition Bremshebel eher zu lang, bei Unterlenker eher zu tief. das kann man natürlich (in Grenzen) mit einem steilen, kurzen Vorbau ein bisschen ausgleichen, aber so richtig schön ist das nicht. Inwieweit das, neben der Optik, auch die Fahreigenschaften beeinträchtigt, kann ich nicht sagen.

Für deine Idee, wäre halt das jüngst verschiedene Gryphon das Richtige gewesen: Kürzeres Oberrohr, längeres Steuerrohr.

Wenn's nicht unbedingt Singular sein muss, guck dir doch mal das Salsa Fargo an. Ich bin mit meinem högschd zufrieden. Im Moment bau ich grad ein aktuelles für meine Freundin auf. Sehr schön, in mattschwarz mit orangener Deko.
 
Das ist auch der weg, den ich bei den monstern gegangen bin. Alternativen gibt es von bombtrack, genesis vagabond und mit abstricken speci awol...

691ec13327142b7b519f88632e401ecd.jpg

08155eaa5d45d474a98d62282ac87333.jpg
 
Ps: ich bin schon alles mögliche und unmögliche mit dirt drop gefahren, manche nehmen den mtb rahmen eine nummer kleiner und spacern den lenker dann vorne hoch... das oberrohr ist beim mtb einfach zu lang.
Schön fände ich auch das soma wolferine oder velo orange piolet.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Danke für die Infos...

Naja mir ist das Risiko wohl zu gross einen "rein auf Drop Bar" ausgelegten Rahmen zu kaufen da ich bisher nie der große Drop Bar Freund geworden bin...
Hätte im Grunde gerne einen Rahmen mit dem beides super geht - logischerweise ist das eben nicht möglich da man immer da oder dort einen Kompromiss hat.
 
Danke für die Infos...

Naja mir ist das Risiko wohl zu gross einen "rein auf Drop Bar" ausgelegten Rahmen zu kaufen da ich bisher nie der große Drop Bar Freund geworden bin...
Hätte im Grunde gerne einen Rahmen mit dem beides super geht - logischerweise ist das eben nicht möglich da man immer da oder dort einen Kompromiss hat.

Im Zweifelsfall kannst Du dann mit der Dropbar-Geometrie ein bequemes Rad für den Alltag aufbauen, kürzere, aufrechtere und entspanntere Sitzposition inklusive. Habe ein Fargo entsprechend aufgebaut, jedoch ohne vorab einen Dropbar installiert zu haben. Das Sitzgefühl entspricht meinen Erwartungen voll und ganz, ich bin zufrieden!

Alternativ natürlich wieder verkaufen, ein Fargo wird man sicherlich immer los.

image.jpeg


image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    894,7 KB · Aufrufe: 111
  • image.jpeg
    image.jpeg
    368 KB · Aufrufe: 115
195 gross und aus Graz/Österreich..... Da wird probefahren schwer....

Wobei mir das Rahmenset des Fargo wohl eh zu teuer wird. 800 Euro sind ziemlich happig
 
Wobei mir das Rahmenset des Fargo wohl eh zu teuer wird. 800 Euro sind ziemlich happig

Ja, find ich auch! Das liegt aber offensichtlich daran, dass das Rahmenset jetzt mit der Carbongabel verkauft wird. Die ist nicht nur sauteuer, sondern auch nicht ganz so praktisch, wenn die Kiste reisetauglich werden soll: Keine Ösen für Schutzbleche und Lowrider :(

Beim Set für meine Freundin haben wir das gelöst, indem ne Stahl-Firestarter dazu geordert wurde. Die ist zwar schwarz-glänzend und nicht matt, wie der aktuelle Rahmen, aber das sind diverse schwarze Anbauteile auch. Ich denke, das gibt ne gute Mischung.
Die Carbon Firestarter geht dann in den Bikemarkt...

... oder ins Krampus... :p :D
 
Zum Thema Singular
Hab Sam auf der BFS drauf angesprochen, wann/ob ein Gryphon wieder kommt.
Er meinte, dass 90% das mit dem Swift und den 2 verschiedenen erhältlichen Gabeln abdecken können.
Er ist ein echt netter Zeitgenosse, war sehr cool mit ihm zu plaudern. :daumen:
Er ist ja weiter der Mindmaster bei Singular, denke dass da weiter interessante Geschichten kommen werden.
Und das Swift mit Dropbar sieht sehr gut aus. Ich hoffe, ich kann später bzw. morgen noch Bilder liefern.

Gruß
Roman
 
Zurück