Und ehrlich gesagt haben wir an dem Teil etwas länger gearbeitet
wenn ihr so lange daran gearbeitet habt, dann hättet ihr zwischendurch auch einmal einen Blick auf die Wünsche der User werfen sollen

Der erste Fail ist IMHO der zu geringe Hub !
125mm hat jeder Hersteller im Programm, ist aber mittlerweile auch eher das unterste Level und gerade für Leute mit langen Beinen und den heute recht tiefen Rahmen oft einfach zu wenig.
Mit 100mm Hub können meist nur kleine Leute mit kurzen Beinen und XC Racer wirklich was anfangen.
Der zweite Fail ist einfach das hohe Gewicht, insbesondere für den geringen Hub !
Egal ob Nadellager, geschmiedetes Tauchrohr oder Service freundlich, das Gewicht ist heftig. Gerade die XC Race Leute, die eher mal wenig Hub (100mm) wählen, schauen doch erst Recht auf das Gewicht.
Hättet ihr mit dem Gewicht eine Stütze mit 180-200mm Hub und einer Einbaulänge von 480-500mm vorgestellt, wäre das IMHO für viele deutlich interessanter und würde das Gewicht ja auch großteils relativieren.
Aber 100mm und >800g..... dann lieber eine klassische nicht absenkbare Stütze und einen gescheiten Schnellspanner.
Spiel -> mit dem Nadellager System gibt es kein merkliches Seitenspiel
Leichtes Seitenspiel haben meine Absenkbaren (2xKS & 2xRS) zwar auch, stört zumindest mich aber in der Praxis (=Arsch drauf und fahrend) nicht wirklich. Beim Biker-Stammtisch ist es halt blöd....
Service Freundlichkeit -> sicher, es gibt leichtere Konzepte, aber kann man die auch innerhalt bon 10 Minuten komplett servicen und dann wieder aufs Bike?
ok, fein!
gerade Selbstschrauber wie ich mögen sowas
Reicht mir aber als Alleinstellungsmerkmal noch nicht aus.
Denn wenn ich bei meinen 4 Stützen im Jahr bei vielleicht 1-2 nötigen Service je 30-50Minuten (Self)Servicezeit spare, ist das aufs Jahr gesehen eher vernachlässigbar.
Robustes Design -> damit man nicht 2 Wochen auf den Postboten (in der Saison) warten muss, damit die "super ge"service"te Stütze endlich wieder einbaubar ist
i.d.R. ist das bei einem Servicefall aber nicht der Postbote auf den man warten muss

Wenn kaputt und daher ein Service beim Hersteller/Importeur/Händler fällig wird, ist eher das mögliche Arbeitspensum des Servicemenschen sowie die Orga darum der entscheidende Faktor.
IMHO ist das in der Hochsaison überall das Hauptproblem, egal wie wenig aufwändig der eigentliche Service dann tatsächlich ist
Vielleicht geht es ja nur mir so. Aber jeder der eine absenkbare Stütze bereits hat, damit soweit auch zufrieden ist, wird bei eurer Neuvorstellung nur recht wenig reizvolles finden.
Die, die noch keine haben oder was Neues suchen haben mittlerweile eine recht große Auswahl. Und da wird dann verglichen und meist anhand der tech. Eckdaten und dem Preis ausgewählt. Auch da würde bei mir eure Stütze nicht weit oben auf der Haben-will Liste stehen.
Bitte als reines Feedback zur obrigen Neuvorstellung verstehen. Die Praxis könnte davon u.U. abweichen.