Bike Festival Freiburg: Produkte von RST, Tannenwald und Triple2

Bike Festival Freiburg: Produkte von RST, Tannenwald und Triple2

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wNS8yMDAyMDEyLXM4ZzZ5MDBrZzQwZS1iaWtlZmVzdGl2YWxmcmVpYnVyZzJ2b24zMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Am letzten Aprilwochenende lud der Mountainbike Freiburg e. V. zum 4. BikeFestival in den Biergarten der Brauerei Ganter ein. Wir waren vor Ort und haben uns auf dem kleinen, aber feinen Festival umgesehen. Dabei konnten wir den neuesten Stand der AllMountain USD-gabel von RST, feine Stahlhardtails von Tannenwald sowie umweltbewusste Kleidung Made in Europe von Triple2 begutachten.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Bike Festival Freiburg: Produkte von RST, Tannenwald und Triple2
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hätteste denn gerne? 1"

...käme mit dem Federweg nicht klar,die meisten 1" Rahmen sind ja nicht für solche Einbaulängen konzipiert.
1 1/8" stino hätte mir völlig gereicht;)


Die einzige außer noch die der Maverick,die sich Steckachse nennen darf.Aber nicht dieses Streichholz.


Ist eher nichts für USD,zu labberig

nicht erst noch eine neue "proprietäre" Nabe mit 21,7 mm Steckachse, 95 mm Breite und 30 Speichenlöchern erfinden müssen, um "die Vorteile des Systems optimal auszunutzen".

Das wiederum,wäre kein Ding das umzubauen.:D
 
...
Die einzige außer noch die der Maverick,die sich Steckachse nennen darf.Aber nicht dieses Streichholz...

War hoffentlich als Scherz gemeint. Dann: ;)
Sonst: eine 15mm Steckachse mit Formschluss ist sicher keinen Pups labbriger als manche schlecht gemachte 20mm Steckachse. Ich persönlich merke mit 75kg jedenfalls nicht den Hauch eines Unterschiedes bei vergleichbaren Gabeln.
Und Hinterbau hin oder her, wenn eine 15mm Achse labbrig ist, solltest du deine 9/10/12mm Achse hinten auf jeden Fall aufpolstern.
Und nach ein paar Jahren am Markt sollte man sich langsam mal an die NICHT neuen Standards gewöhnen. Tapered und 15mm sind ja schon fast Oldschool.
 
Ist einfach nur ein fetter klumpen.
Hier zwar passabel gelöst mit liebe zum Detail, passt aber trotzdem nicht zum rest.
Da ist 1 1/8 einfach schicker
 
Ich frage mich eher, was Rock Shox bei diesem aufgesetzten „Spacer“ bei den Carbon-Gabelkronen geritten hat. Das sieht immer aus, als sei die Gabel nicht richtig montiert.
 
Wird es zur RST-USD-Gabel einen Fahrtest geben? :D
Wenn die Innereien der Gabel gut funktionieren und sie ähnlich steif wie eine RS-1 ist, dann ist sie allein wegen des Preis-Leistungsverhältnis interessante als ebendiese. Sexy :love:
 
Hallo zusammen,

erst einmal danke für alle Anregungen und (konstruktive) Kritik.
Was das Gewicht der unserer RST ELEV8 H Stütze angeht: ist mit 1.7m langem Kabel und allen Teilen angegeben, beizeiten sind Produktbeschreibungen zu finden welche ohne alles sind. 170g Unterschied hatte ich mal zu einer LEV gemessen...
Und ehrlich gesagt haben wir an dem Teil etwas länger gearbeitet um folgende Probleme der Stützen am Markt anzugehen:

  1. Spiel -> mit dem Nadellager System gibt es kein merkliches Seitenspiel
  2. Service Freundlichkeit -> sicher, es gibt leichtere Konzepte, aber kann man die auch innerhalt bon 10 Minuten komplett servicen und dann wieder aufs Bike?
  3. Robustes Design -> damit man nicht 2 Wochen auf den Postboten (in der Saison) warten muss, damit die "super ge"service"te Stütze endlich wieder einbaubar ist :-)
  4. Einteilig geschmiedetes, oberes (ich nenn es jetzt einfach mal) Tauchrohr -> jeder der schon mal eine knackende Sattelstütze hatte wird nachvollziehen können warum wir so etwas nicht wollten
Somit wird diese Sattelstütze doch eine nette Alternative am Markt.

Und wenn jetzt schon wieder einer mit dem Vergleich Graumarkt Preise / VK Preise ankommt - dann roll ich mal wieder demonstrativ mit den Augen!!

Gruß Stephan, RST_Europe_Team.
 
Hallo zusammen,

was die RST Upside Down Gabel REBEL angeht, da benötigen wir noch etwas Zeit um das finale Design zu präsentieren. Halb "gare" Produkte haben wir genüge am Markt, auf den Zug "Banane reift beim Kunden" springen wir nicht auf.

Fahrtest rund um den Globus zeigen aber schon dass da was spannendes drin steckt: Doppel Luftkammer System, Kartusche mit IFP und High Low Speed (intern).... läuft.
  1. 80mm ~ 150mm Federweg (intern einstellbar)
  2. 110x15mm Steckachse
  3. Magnesium one piece Oberteil
  4. Stealth design

Was das Gewicht angeht: es ist und bleibt eine PLUS Gabel mit 110x15mm Stechakchse und Reifen bis 85mm gehen easy rein. Das ganze bringt halt auch etwas mehr Aufbauhöhe mit sich, im Idealfall steht ein angepasster Rahmen zur Verfügung. Und mit einem Gewicht von 2.100g ist sie gut 100g leichter als unsere vergleichbare Telskopgabel RST ROGUE Plus.

Und der US empf. VK Preis von USD 900.- ist in Deutschland nicht 1:1 umgerechnet, sie wird günstiger...
Für Fragen und Anregungen stehe ich dennoch gerne zur Verfügung.

Gruß Stephan, RST_Europe_Team.
 
Und ehrlich gesagt haben wir an dem Teil etwas länger gearbeitet
wenn ihr so lange daran gearbeitet habt, dann hättet ihr zwischendurch auch einmal einen Blick auf die Wünsche der User werfen sollen ;)
Der erste Fail ist IMHO der zu geringe Hub !
125mm hat jeder Hersteller im Programm, ist aber mittlerweile auch eher das unterste Level und gerade für Leute mit langen Beinen und den heute recht tiefen Rahmen oft einfach zu wenig.
Mit 100mm Hub können meist nur kleine Leute mit kurzen Beinen und XC Racer wirklich was anfangen.

Der zweite Fail ist einfach das hohe Gewicht, insbesondere für den geringen Hub !
Egal ob Nadellager, geschmiedetes Tauchrohr oder Service freundlich, das Gewicht ist heftig. Gerade die XC Race Leute, die eher mal wenig Hub (100mm) wählen, schauen doch erst Recht auf das Gewicht.
Hättet ihr mit dem Gewicht eine Stütze mit 180-200mm Hub und einer Einbaulänge von 480-500mm vorgestellt, wäre das IMHO für viele deutlich interessanter und würde das Gewicht ja auch großteils relativieren.
Aber 100mm und >800g..... dann lieber eine klassische nicht absenkbare Stütze und einen gescheiten Schnellspanner.

Spiel -> mit dem Nadellager System gibt es kein merkliches Seitenspiel
Leichtes Seitenspiel haben meine Absenkbaren (2xKS & 2xRS) zwar auch, stört zumindest mich aber in der Praxis (=Arsch drauf und fahrend) nicht wirklich. Beim Biker-Stammtisch ist es halt blöd.... ;)
Service Freundlichkeit -> sicher, es gibt leichtere Konzepte, aber kann man die auch innerhalt bon 10 Minuten komplett servicen und dann wieder aufs Bike?
ok, fein!
gerade Selbstschrauber wie ich mögen sowas
Reicht mir aber als Alleinstellungsmerkmal noch nicht aus.
Denn wenn ich bei meinen 4 Stützen im Jahr bei vielleicht 1-2 nötigen Service je 30-50Minuten (Self)Servicezeit spare, ist das aufs Jahr gesehen eher vernachlässigbar.
Robustes Design -> damit man nicht 2 Wochen auf den Postboten (in der Saison) warten muss, damit die "super ge"service"te Stütze endlich wieder einbaubar ist :)
i.d.R. ist das bei einem Servicefall aber nicht der Postbote auf den man warten muss ;)
Wenn kaputt und daher ein Service beim Hersteller/Importeur/Händler fällig wird, ist eher das mögliche Arbeitspensum des Servicemenschen sowie die Orga darum der entscheidende Faktor.
IMHO ist das in der Hochsaison überall das Hauptproblem, egal wie wenig aufwändig der eigentliche Service dann tatsächlich ist

Vielleicht geht es ja nur mir so. Aber jeder der eine absenkbare Stütze bereits hat, damit soweit auch zufrieden ist, wird bei eurer Neuvorstellung nur recht wenig reizvolles finden.
Die, die noch keine haben oder was Neues suchen haben mittlerweile eine recht große Auswahl. Und da wird dann verglichen und meist anhand der tech. Eckdaten und dem Preis ausgewählt. Auch da würde bei mir eure Stütze nicht weit oben auf der Haben-will Liste stehen.

Bitte als reines Feedback zur obrigen Neuvorstellung verstehen. Die Praxis könnte davon u.U. abweichen.
 
Da exakt liegt der Hase im Pfeffer...
Ganz IBC typisch erstmal alles kritisieren, bevor man auch nur EINEN praktischen Test hatte... ;)
ebenfalls typisch IBC erst mal wieder alles toll finden und nur keine Kritik zulassen, es könnte ja ein Fünkchen Wahrheit darin stecken ;)

Wenn allein schon die theoretischen Eckdaten einer Neuvorstellung im Newsbereich (=Werbung, ob bezahlt oder nicht) einen praktischen Test wenig interessant machen, sollte man das den Machern auch mal sagen dürfen.
 
Ich bin sowohl Rogue als auch Stitch und die Level in Finale 3 Monate testgefahren.... jetzt deine Referenzen...
schön für dich.....
Ich bin "nur" ein normaler Freizeitbiker, der sein sauer verdientes Geld eben auch nur für Dinge ausgibt die sinnvoll und/oder nützlich erscheinen.
Und wenn ich für dich erst eine Referenz vorweisen muss, um hier was zu schreiben oder mit dir auf Augenhöhe zu sein, kann RST mir gerne auch eine der Stützen für 3 Monate zum testen geben.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass hier ein neues Produkt vorgestellt wurde und die oben von Stephan "Vorzüge" gegenüber Produkten von Mitbewerbern in meinen Augen eben hier und da hinken bzw. das Produkt für viele nicht interessant erscheinen lassen.
Warum siehe meinen Post von 19:58Uhr
Daher auch der Schlusssatz bezüglich Feedback zur Neuvorstellung.
 
Und wenn ich für dich erst eine Referenz vorweisen muss, um hier was zu schreiben oder mit dir auf Augenhöhe zu sein, kann RST mir gerne auch eine der Stützen für 3 Monate zum testen geben.

Mit Referenz war gemeint ob du sie schon praktisch getestet hast. Du schreibst nämlich ganz schön tendenziös, dafür das du keine Ahnung vom vorgestellten Artikel hast.
Darüber hinaus sprichst du von "vielen"... bist du dir da sicher? Vielfalt belebt den Markt, vielleicht sind "viele" interessiert?
Ich möchte diese Produktvorstellung nicht weiter belasten, irgendwie habe ich das Gefühl, du bist einer von denen, die im Internet extrem schnell klingen, und sich dann auf dem Trail quer stellen.... ;)
 
Mit Referenz war gemeint ob du sie schon praktisch getestet hast. Du schreibst nämlich ganz schön tendenziös, dafür das du keine Ahnung vom vorgestellten Artikel hast.
Darüber hinaus sprichst du von "vielen"... bist du dir da sicher? Vielfalt belebt den Markt, vielleicht sind "viele" interessiert?
Ich möchte diese Produktvorstellung nicht weiter belasten, irgendwie habe ich das Gefühl, du bist einer von denen, die im Internet extrem schnell klingen, und sich dann auf dem Trail quer stellen.... ;)
Ich komm zurecht... :aetsch:

Aber wenn wir schon bei Unterstellungen sind... ich bin nicht sicher ob du unbefangen bist oder hier als Markenfutzi Werbung machst....
 
schade das sie nur tapered ist... die gabel wärs für mein rocky...

bzgl der 110x15... wo sitzt denn bei so einer nabe die bremsaufnahme im vergleich zu einer 110x20??
 
ich bin nicht sicher ob du unbefangen bist oder hier als Markenfutzi Werbung machst....

Unbefangen sicher nicht... Stephan hat mir in Finale echt coole Sachen zum Testen gegeben...
Wenn die aber taugen, habe ich durchaus auch das Bedürfnis, das richtig zu stellen wenn dahergelabert wird.

Den Futzi überlese ich jetzt mal ganz nonchalant... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück