RADON SWOOP 210 Erfahrungen

Was erhoffst du dir ? Das Sie dir garantieren, das an deinem Bike alle Verschraubungen fest sitzen ? Wie soll das gehen ?
Nach dem lesen durch dieses Forum, würde ich sagen, solltest du schon eine Kontrolle durchführen.
Unabhängig von den Problemfällen die hier aufgetaucht sind, sollte man das immer machen.

schon klar das ich für die Verschraubung selber mitverantwortlich bin, aber geht ja auch um die Verspannung
 
@BODOPROBST @Radon-Bikes
Hi Bodo und Team, Vielleicht könnt ihr hier mal schauen und Antworten. ich habe im Februar mir das 210 9.0 gekauft und konnte es leider noch nicht fahren, da ich verletzt und dann auf Geschäftsreisen war. nun habe ich aber bedenken das die Pisten runter zujagen, wenn es diese Probleme gibt. oder hab ihr das gelöst?
Gruß
Theo
Das musst du selber checken, ist ja auch keine "Herzoperation". Kettenblatt und KeFü ab und dann kommst du da sehr gut ran.
Drehmomentschlüssel mit dem passenden Aufsatz laden und "ab dafür". Werkzeug sollte jeder haben, da mMn. an MTBs regelmäßig kontrolliert und nachgezogen werden sollte.
 
Habe das gleiche Problem wie bei meinen 2 Vorredner mit dem Hinterbau.
Mein Bike ist allerdings nicht viel gefahren worden. Trotzdem ist dort irgendetwas total auf Spannung.

Nehme Morgen Kontakt mit dem Support bei Radon auf. Ich berichte wieder.

LG Flo
Anhang anzeigen 487073
Glaube der Fehler ist im Lagersitz der mittleren Lager des Hebels. Ev. sitzt das Lager nicht am Anschlag oder es wurde Unsauber Eingepr..
Aber ich finde es Toll was ihr von euren eigenen Bikes haltet. Wenn ständig die Super Billigen Rahmen hier alle 5 Minuten brechen würden
ok. Aber wenn man jemand was günstig Verkauft muss es Schrott sein oder wie seht ihr das. Gruß Bodo
 
Glaube der Fehler ist im Lagersitz der mittleren Lager des Hebels. Ev. sitzt das Lager nicht am Anschlag oder es wurde Unsauber Eingepr..
Aber ich finde es Toll was ihr von euren eigenen Bikes haltet. Wenn ständig die Super Billigen Rahmen hier alle 5 Minuten brechen würden
ok. Aber wenn man jemand was günstig Verkauft muss es Schrott sein oder wie seht ihr das. Gruß Bodo
also ich halte von meinem Swoop viel, mein treuer Begleiter. Ich teile auch die Meinungen nicht immer. In meinen Augen muss man, ob teuer oder günstig, immer eigene Kraft und Arbeitszeit in die Bikes stecken. Wer ordentlich ballert muss auch ordentlich schrauben. Es ist halt ein wartungsintensives Hobby. Deswegen ist es meiner Meinung nach völlig okay und gar nicht schlimm, dass hier und da mal eine Schraube lose ist.
Und ein vom Händler oder Hersteller aufgerufener hoher Preis ist noch lange kein Indikator für gute, oder bessere Qualität.
 
also ich halte von meinem Swoop viel, mein treuer Begleiter. Ich teile auch die Meinungen nicht immer. In meinen Augen muss man, ob teuer oder günstig, immer eigene Kraft und Arbeitszeit in die Bikes stecken. Wer ordentlich ballert muss auch ordentlich schrauben. Es ist halt ein wartungsintensives Hobby. Deswegen ist es meiner Meinung nach völlig okay und gar nicht schlimm, dass hier und da mal eine Schraube lose ist.
Und ein vom Händler oder Hersteller aufgerufener hoher Preis ist noch lange kein Indikator für gute, oder bessere Qualität.
Bezüglich Preis/Qualität... ein Bsp.: Das Trek Session 9.9 eines Kumpels... Dort löst sich regelmäßig ein Flickchip am Hinterbau. Ist halt so bei dem ganzen Gerappel. Wir fahren halt downhill und das ist eig. Gift fürs Material... und solange der Rahmen nicht vom anschauen bricht, brauchste nicht über schlechte Qualität sprechen...

Ich kann ders nur zustimmen...

@Bodo Das Swoop ist und bleibt ein richtig gutes bike!!!
 
Hey Leute,

mal ne kurze Frage...

Die Aufnahme für die hintere Steckachse (Gewindebuchse) ist bei mir ausgeleiert... weiß jemand wie das Ersatzteil heißt? Hab es im shop leider nicht gefunden :(

Edit: Gerade mal gegooglt... Das Teil heißt scheinbar "Achsinsert"

@BODOPROBST Kannst du mir vllt. weiter helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

mal ne kurze Frage...

Die Aufnahme für die hintere Steckachse (Gewindebuchse) ist bei mir ausgeleiert... weiß jemand wie das Ersatzteil heißt? Hab es im shop leider nicht gefunden :(

Edit: Gerade mal gegooglt... Das Teil heißt scheinbar "Achsinsert"

@BODOPROBST Kannst du mir vllt. weiter helfen?
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/syntace-x-12-gewindeinsert-539

und dann die Version für Radon. Ich hatte dies bei Amazon bestellt, was vor ein paar Wochen als Prime verfügbar und somit ohne Versandkosten.

lg
 
Hi,
welches Werkzeug benötige ich denn für die Hinteren Lager? Wollte sie erstmal neu fetten, und später dann wechseln. Ist ein 2015 swoop 210
und wurde aber erst dieses Jahr gekauft, deswegen wollte ich sie noch nicht wechseln.

Vielen Dank

Ps: was ist aus den Gabelanschlägen geworden, bräuchte dringend eine Lösung, da an meiner fox 40 die Linke Seite schon 2x defekt ist, durch die Schaltzugführung.
 
Hi,
welches Werkzeug benötige ich denn für die Hinteren Lager? Wollte sie erstmal neu fetten, und später dann wechseln. Ist ein 2015 swoop 210
und wurde aber erst dieses Jahr gekauft, deswegen wollte ich sie noch nicht wechseln.

Vielen Dank

Ps: was ist aus den Gabelanschlägen geworden, bräuchte dringend eine Lösung, da an meiner fox 40 die Linke Seite schon 2x defekt ist, durch die Schaltzugführung.
Hey,

ich habe die hinteren Lager mit einem Kunststoffhammer und einem Schraubendreher rausgeschlagen, die neuen dann vorsichtig mit dem Kunststoffhammer wieder in den Rahmen geklöppelt. Was deine Bumper angeht, ich habe meinen Bumper an dem Tauchrohr tiefer gesetzt, so setzt er nicht auf der Kabelführung auf, sondern darunter.
 
hi, vielen Dank schon einmal, ja mit nur auf der Außen seite belasten weiß ich, habe nur gelesen, dass es manche mit einer Gewindestange und Unterlegscheiben einpressen.
Dann steht ja nichts mehr im Weg.
@ders
PRoblem ist, der bumber ist so weich, dass es trotzdem and er Kabelführung anschlägt, leider vertuscht der Bumber auch ständig in der Höhe.
 
@crxtuner, ich habe auch meine Bumper n bissl runter geschoben. Aber die verrutschen schon, da hast Du recht. Das Swoop 200 hat doch solche Kabelführungen in Form des Radon R, vll können wir die ja von Radon beziehen. Das wäre richtig Nice.

@BODOPROBST wie sieht das aus?! Ist da was machbar mit diesen Kabelführungen in R Form?! =)
 
@crxtuner, ich habe auch meine Bumper n bissl runter geschoben. Aber die verrutschen schon, da hast Du recht. Das Swoop 200 hat doch solche Kabelführungen in Form des Radon R, vll können wir die ja von Radon beziehen. Das wäre richtig Nice.

@BODOPROBST wie sieht das aus?! Ist da was machbar mit diesen Kabelführungen in R Form?! =)
Frag doch mal bei Andi an der ist in Bonn. Gruß Bodo
 
Kann mir jemand sagen, ob ein solcher Schaden an einem Swoop 210 von 2014 nur optisch ist oder ob auch das Risiko eines gravierenden Schadens besteht (Riss)?
 

Anhänge

  • 2016-06-16 15.07.13[2].jpg
    2016-06-16 15.07.13[2].jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 30
Kurze Frage noch mal zum DHX RC4 beim Swoop 210

Seid ihr euch sicher, dass es 240mm * 76mm ist?
Finde die Info net.
 
Zurück