Ich will endlich mal von meinen
Schwalbe Reifen weg kommen. Jetzt sollen mal ein paar
Maxxis drauf.
Ich hab viel über die
Reifen gelesen, aber bin mir nicht einig was ich gerne wo fahren will.
Die
Reifen werden auf mein Giant Reign gepackt.
Ziel ist es, bei den aktuell stark wechselndem Wetter mit einem Satz
Reifen gut gerüstet zu sein und maximalen Grip, Bremskraft und Seitenhalt zu haben (ich würde dann den Fokus auch eher auf feuchte als trockene Bedingungen legen). Ob der
Reifen jetzt leicht oder schlecht abrollt ist mir erst mal egal, Grip steht für mich an erster Stelle.
Ich fahre eigentlich alles mit dem Bike. Verblockte Trails über nasse Steine, Wurzelpassagen, geshapte Strecken, eher naturbelassen mit viel gerumpel usw.
Vorne hab ich bisher den Magic Marry, fand ich bisher ganz gut, doch wenns sehr staubig wird, wird der
Reifen etwas schwammig.
Hinten habe ich den
Hans Dampf, der ist einfach immer schlecht, da muss definitiv was Neues drauf.
Ein Kollege meinte vorne wie Hinten DHR 2, der
Reifen bietet in allen Lebenslagen den meisten Grip. Würdet ihr das so unterschreiben?
Bei Enduro-MTB haben sie vorne den Shorty sehr gelobt, hinten war der DHF verbaut.
Ein weiterer Kollege hat mir die Komi DHR 2 hinten und
Highroller 2 vorne Empfohlen.
Ich bin mir also sehr unschlüssig was ich nehmen soll, vor allem vorne.
Ich glaube hinten werde ich mit dem DHR 2 in 3C MaxxTerra und 2,4er Breite glücklich.
Aber vorne?
Ich schwanke zwischen allen dreien, DHR 2,
Highroller 2 und Shorty.
Für Matsch und nasse Geschichten ist wohl der Shorty am besten, den gibt es ja nun in 2,5er Breite.
Der DHR 2 macht auf mich den Eindruck das er vorne bei trockenen Bedingungen Sinn macht.
Und der
Highroller 2 sieht für mich nach einem Kompromiss aus um für trocken wie nass recht gut gewappnet zu sein.
(Zum DHF vorne hab ich aktuell noch gar keine Meinung...)
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Schon mal Danke für eure Tipps und Hilfe.