Reverb gibt nach

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
So, ich hatte die Leitung gekürzt, jetzt gibt die Sattelstütze aber so 0,5cm nach, wenn man sich draufsetzt (ohne die Fernbedienung zu drücken). Das Rad stand halt ein paar Monate rum, aber im Herbst war das definitiv noch nicht.
Jetzt würde ich denken, ich müsste entlüften. Aber einige Beiträge zu dem Thema sagten, das wäre kein Luftproblem.

1.Stimmt das? Bringt da Entlüften nix?
2.Woran würde man eigentlich Luft im System bemerken?
Denn dann schicke ich sie lieber ein.
 
Passt der Luftdruck?

Und nein, mit Luft in der Remote hat das nix zu tun. Eher mit Luft in der Hydraulik der Stütze.
 
Dann würde ich sie einschicken. Ich hatte nur die Stütze ohne Zubehör eingeschickt und trotzdem eine komplette Neue gekriegt (gut fürs Ersatzteillager) :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du sie eingeschickt? Wie lange hat das bei dir gedauert?

War bei mir das gleiche, vor dem Winter noch alles in Ordnung und als ich es dieses Jahr aus dem Keller gehohlt habe federt die Stütze ca 2-3cm ein wenn ich mir drauf setze. Entlüftet habe ich heute auch schon 2 mal, bis ich hier gelesen habe das es nichts bringt.
 
Ich hatte sie bei Canyon eingeschickt, da noch Garantie auf dem Rad war. War nach 2 Wochen wieder da. Eine komplett Neue. Wie das ist, wenn du sie bei RockShox einschicken musst, weiß ich nicht.
 
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich hoffe noch nicht zu angestaubt.
Ich habe heute auch feststellen müssen, dass meine 2015er Stealth 3-4 mm nachgibt. Wie ich das hier gelesen habe, muss ich sie wohl einschicken. Sowas passiert natürlich immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Z. B., wenn man gerade in den Alpen zum Urlaub ist :mad:
Daher meine Frage: Muss ich damit rechnen, dass die Stütze auf der nächsten Tour komplett die Grätsche macht oder bestehen Chancen, dass sie noch ein paar Touren übersteht. Ich habe zwar 'ne Menge Werkzeug dabei, eine Ersatzstütze allerdings nicht. Vielleicht sollte ich das auch noch aufnehmen...

Grüße
Marco
 
Nimm auf jeden Fall die Klemmschelle mit. Stütze rausziehen, festhalten, Klemme zu. Dann hast du halt eine feste Stütze.

prod108858_Silver_NE_01
 
Kann sein, dass sie noch weiter einsinkt mit der Zeit, aber dass sie jetzt gleich komplett den Dienst quittiert, ist erfahrungsgemäß eher nicht zu erwarten. Ich würde sie nach dem Urlaub einschicken.
 
Hat jemand Erfahrungen damit, wie das mit der Garantie aussieht, wenn man die Stütze zweiter Hand, vom Neurad abmontiert, erworben hat? Rechnungskopie des Rades habe ich natürlich.

Du musst die Stütze doch sowieso über einen Händler einschicken. Ich könnte mir denken, dass es da ziemlich egal ist welcher Name auf der Rechnung steht....
 
Ach ok, hatte mal gehört das das nicht mehr geht. Hatte meine letztens über den Händler eingeschickt und nach 4 Tagen eine Neue bekommen...
 
4 Tage ist auch nicht schlecht.
Habe gerade mal auf der SI-Seite geguckt. Da gibt's eine Adresse und ein Prozedere an das man sich beim Einschicken halten soll, um das möglichst reibungslos gestalten zu können.
Ich werde aber auch mal Kontakt mit dem Vorbesitzer aufnehmen. Vielleicht mag der mir ja behilflich sein. Schön wäre es, wenn ich sie innerhalb von 4 Wochen zurück hätte. Dann geht's auf 'nen AlpX. Vielleicht wäre es aber gar nicht so verkehrt, eine normale zu montieren. Ist risikoloser.
 
Meine Reverb sackte auch ca. 4mm ab. Da stimmte der Luftdruck in der Stütze nicht mehr. Es sollten 250 PSI sein, waren aber nur noch 180 PSI drin. Druck erhöht und noch fast ein Jahr ohne Probleme durchgehalten.

Da kannst du dir mit der Dämpferpumpe helfen. Bei der Stealth ist das Ventil meines Wissens nach unter der Sattelaufnahme, bei der Reverb unten an der Stütze. Der "Soll-Druck" müsste auf der Ventilkappe stehen.
 
So, Druck ist jetzt geprüft. Wie hoch er vor dem Aufpumpen war, kann ich nicht genau sagen, da beim Aufschrauben der Dämpferpumpe natürlich immer erst das Pumpenvolumen gefüllt werden muss, so dass der Druck automatisch fällt.
Jetzt, nach dem Aufpumpen auf 250 PSI, habe ich das Gefühl, dass es etwas besser geworden ist. Das Spiel ist nur noch minimal. Vielleicht 2 mm. Ich frage mich, ob das noch im normalen Rahmen ist und ich jetzt einfach die Flöhe husten höre oder ob doch noch Handlungsbedarf besteht.
 
Einen neuen Ventileinsatz reindrehen (aus nem AV Schlauch) und auf 260 PSI aufpumpen hat es bei mir behoben. Entlüftet habe ich dann auch noch gleich, um es mal gemacht zu haben, nach einem Jahr. Stütze steht wieder hart wie Beton. Der alte Einsatz war wohl leicht undicht geworden. Steht auch im Handbuch irgendwo, dass er beim Service "nicht getauscht werden muss, wenn er keine Luft verloren hat", meine ich. Bedeutet im Umkehrschluss, dass es also vorkommen kann...
 
hatte ich auch gerade...Sattelstütze war 4mm eingesackt. Gemessener Luftdruck um die 100PSI...auf empfohlene 250 PSI nachgepumpt und alles war wieder okay.
 
Meine Reverb hielt mit einmal Nachpumpen zwei Jahre ohne weiteren Service durch. Danach war aber ein grosser fällig. Möchte sie nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück