Ich finde ihn auch gut und werde ihn wahrscheinlich auch im Winter drauf lassen. Ich glaube der Wechsel auf einen Shorty zahlt sich gar nicht aus.
Wenn die Böden wieder tief werden, zahlt sich der Wechsel auf den Shorty auf jeden Fall aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde ihn auch gut und werde ihn wahrscheinlich auch im Winter drauf lassen. Ich glaube der Wechsel auf einen Shorty zahlt sich gar nicht aus.
Kann auch kaum bis gar nicht merkbar sein, wie Du schreibst...Ich bin mir gerade recht unschlüssig, ob meine Kondition nur gerade nicht die beste ist, aber "gefühlt" muss ich mit dem 2.40 merklich mehr arbeiten (?). Den 2.40 fahre ich lediglich mit 0,1Bar weniger.
Kann man das bei bauartgleichen Reifen verallgemeinern: "2.40 rollt merklich schlechter als 2.35" ? Oder kann das je nach Reifentyp auch kaum bis gar nicht merklich sein?
Ja, also der 2.4 dhr2 in maxxpro rollt wirklich nicht so gut, allerdings ist der Grip genial, fast zuviel bei staubtrockenen harten boden, kaum noch drifts möglich, zuviel grip.DHR2 2.4 rollt im Vergleich zum 2.3 wie ein Sack Nüsse. Tourenkurbeln macht mit dem 2.4 keinen Spass. Wenn der nur eben nicht so gut bergab performen würde...
Fahre die gleich Kombi in 29", bin aber etwas schwerer als du -> dürfte ungefähr auf das gleiche Ergebnis rauskommen. Grundsätzlich bin ich ein Fan von höheren Luftdrücken und dem dadurch direkteren Fahrgefühl. Letztens habe ich bewusst verschiedene Luftdrücke auf einem Trail ausprobiert und hatte ein Schlüsselerlebnis. Krass wie tief man mit dem Luftdruck gehen kann und bis zu einem gewissen Punkt wird das Fahrgefühl nur geringfügig indirekter, dafür steigt der Grip. Ab diesem Punkt kehrt sich das ganze um. Es wird zunehmend schwammiger, und der Grip nimmt ab. Auch gut zu spüren war, wie der Grenzbereich mit sinkendem Druck breiter wird. Jedenfalls habe ich viel rumprobiert und auch die Extrema mit 0,8Bar und 2Bar ausprobiert. Sweetspot war 1,4Bar vorne, 1,5Bar hinten. Erstaunt hat mich, dass der SS mit weniger Druck bergauf besser rollte. Ich habe das Gegenteil erwartet und war echt von den Socken, um wie viel leichter es plötzlich ging.Hallo,
nach langer Verletzung bin ich nun seit 2 wochen Radwege wieder am radeln.
Habe nun folgende Reifen für den Sommer gewählt:
VR: Maxxis Minion DHF 3C MaxxTerra Tubeless Ready 27,5" x2,5
HR: Maxxis Minion Semislick Tubeless Ready EXO 27,5" 2,3
montiert sind diese tubeless auf einer DT Swiss FR 570 (27,5mm MW).
Kann mir jemand grob sagen, mit welchen Druck ich diese fahren sollte. Wiege 95kg. Bisher bin ich auf den Radwegen mit 1,8 vorne und 2,0 hinten unterwegs.
Vorher bin ich immer nur 2,2" und weniger gefahren, dort habe ich mich nie unter 1.8 bewegt. Vor einiger Zeit hatte ich mal ne Excel Tabelle mit groben Richtwerten abhängig von Gewicht, Breite und Maulweite hier im Forum gesehen. Finde diese jedoch nicht mehr, deswegen wäre ich über Empfehlungen / Erfahrungen dankbar.
Gruß
Erstaunt hat mich, dass der SS mit weniger Druck bergauf besser rollte. Ich habe das Gegenteil erwartet und war echt von den Socken, um wie viel leichter es plötzlich ging.
Fang halt mal an.Vielleicht sollte man die hier gesammelten Erkenntnisse endlich mal auf eine Seite ähnlich einer Wikipedia zusammenfassen
bereits >7000 Beiträge und immer noch kommen die gleichen Fragen (v.a. Unterschied zwischen den Gummimischungen,
Einsatzbereich Reifen), könnte auch daran liegen dass man rechnerisch 5-10 Stunden bräuchte um allein diesen thread komplett durchzulesen
Womit anfangen? Einen weiteren thread starten damit wir uns dann tausende Beiträge lang ewig im Kreis drehen? Und gut gemeinte übersichtthreads werden selten von den mods hier oben abgepinnt und verschwinden somit genauso schnell wieder in den "Tiefen des Forums" - da kann ich meine Zeit auch gleich woanders hinein investierenFang halt mal an.
Hat sich mittlerweile eine gute Allround Maxxis-Kombi für All-Mountain-Einsatz herauskristallisiert?
Brauche ich unbedingt für vorne/hinten unterschiedliche Modelle?
Bin mit dem Angebot überfordert und das Spectral CF braucht neue Schlappen in 27,5 und Tubeless. Hatte bisher Conti Trailking, will aber kein Conti mehr. Früher fuhr ich Reifen mehrere Saisons und jetzt, zack, nach 11 Monaten sind beide Reifen am Ende. Reifenauswahl ist mittlerweile eine Religion und sehr teuer geworden.