Pivot Firebird im ersten Test: Die Enduro-Waffe aus Arizona

Pivot Firebird im ersten Test: Die Enduro-Waffe aus Arizona

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X1Bpdm90X0ZpcmViaXJkX0NhcmJvbl8yMDE3LTUyODVfTVRCTl9ibGluZy5qcGc.jpg
Pivot hat ein neues Pferd im Stall, oder besser gesagt einen neuen Vogel im Käfig. Das Firebird reiht sich mit 170 mm Federweg an Front und Heck zwischen dem Downhill-Boliden Phoenix DH und dem Enduro-Bike Mach6 ein. Unser erster Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Pivot Firebird im ersten Test: Die Enduro-Waffe aus Arizona
 
Zuletzt bearbeitet:
@hawiro
Sportbogen gelten im Grunde auch als Waffe oder?
Genau wie Sturmgewehr, Armbrust, Pistolen jeglichen Kalibers (merkt ihr, hier ist das böse Wort schon wieder), etc.
Und zu fast jeder Waffenart gibt es eine sportliche Disziplin. Einige davon sogar olympisch.

@hawiro
So dermaßen auf einem Wort herum zu reiten ist mir nicht ganz begreiflich.
Doch doch, im Forum muss man quasi damit rechnen.
 
Ihr werdet sehen, dass 26" wieder kommt. Aber natürlich erst so in in 2-4 Jahren. Wenn alle ihr 26" Zeug verschleudert haben und wieder heiss für die bikes für die "extrem verwinkelten trails" sind, evtl. kombiniert mit nem 130er Hinterbau, wenns mal richtig eng wird;-).. Die Modebranche hat Schulterklappen, Hüft- und Karottenhosen und die bike Branche eben Ihre "Standards".....
 
Wenn alle ihr 26" Zeug verschleudert haben und wieder heiss für die bikes für die "extrem verwinkelten trails" sind,
Wunschdenken. Selbst viele von den Leuten, die mich früher angeschaut haben wie das Marsmännchen mit seinem Raumschiff, als ich damals mit meinem 29er ankam, sagen mir heute "boah, fährt sich das geil", wenn sie mit ihrem neuen 29er die ersten Runden gedreht haben. :D Ich glaube nicht, dass sich so jemand dann nach der "guten alten Zeit" zurücksehnt. Über 27,5er kann ich diesbezüglich nix sagen, weil ich m.W.n. niemanden kenne, der dieses völlig unnötige Laufradformat fährt.
 
Ja es geht immer nur um Kommentare gegen andere User und nicht ums Bike. Jeder hat seine Meinung, das ist auch gut, aber vielleicht bleiben wir beim Thema Firebird.
Wo bekommt man Pivot Bikes in Deutschland, wer hat den Vertrieb?

Gruß Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann solltest Du mit solchen unpassenden Vergleichen aufhören. Dass offensichtlich Du meinen Beitrag zensiert hast, sagt dazu ja eigentlich schon alles.

Wie gesagt: Pivot selbst bezeichnet das Bike in keiner Weise als Waffe.

:ka:

An den Haaren herbeigezogene Vergleiche anstellen und dann mit Kriegsbildern zu dokumentieren ist natürlich der richtige Weg das auszudiskutieren.

Wir sehen uns dann im Thread zu Rocky Mountains neuem Slayer. Das ist ja auch ein schlimmer Name für ein Bike.
 
Ja, mit dem X2! Der Rahmen ohne Dämpfer wird von Pivot nicht angeboten. Ich könnte ihn z.B. aber natürlich ohne oder mit einem anderen Dämpfer anbieten. Mehr dazu dann aber per pn. :)
 
Erstaunlich das Gewicht des XL Rahmens - es ist grad mal ein gutes Pfund leichter als meine sackschwere Fanes, und die ist auch noch länger und höher. Schade eigentlich, dass XL so klein ist...es sieht verdammt gut aus.
Wie kommt man da auf "leichtes" Bike?
 
An den Haaren herbeigezogene Vergleiche anstellen
Definition einer Waffe:
Als Waffe werden in der Regel alle Gegenstände bezeichnet, die dazu bestimmt und geeignet sind, Lebewesen physisch (meist durch mechanische Einwirkung) infolge Verwundung oder Tod bzw. psychisch in ihrer Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder handlungsunfähig zu machen. Dazu zählen auch Mittel, die Gegenstände oder immaterielle Güter beschädigen, zerstören oder gebrauchsunfähig machen können.
Was genau davon trifft auf das Bike zu? Genau. Nichts.

Also ist eher dein Vergleich des Bikes mit einer Waffe an den Haaren herbeigezogen. Insofern würde ich mich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
 
Das Bike scheint wirklich für harte Sachen gemacht zu sein. Endlich mal ein Carbon-Rahmen, bei dem anscheinend nicht aufs letzte Gramm, sondern auf Stabilität und vielleicht sogar Langlebigkeit geachtet wurde. So stelle ich mir ein Carbon "Enduro" (bis auf ein paar Kleinigkeiten) vor. Vielleicht etwas lang für meinen Geschmack, aber ansonsten echt mal richtig schick. Stimmt das mit dem Gewicht? >3150g in Größe XL?

Aber @Grinsekater : Da drängt sich mir schon eine Frage auf: Wie kann das Gewicht denn (Zitat) "einfach unfassbar niedrig" sein? Der Rahmen wiegt OHNE Dämpfer schon 3,15kg. Und wie in Gottes Namen sollen damit Komplettbikes unter 12kg möglich sein??? Das würde ich schonmal gern wissen. Da wird´s doch schon schwierig unter die 13 zu kommen. Möchte nur anmerken: Meins wiegt auch wieder 14,8kg mit 1,1kg Schlappen und ProCore, also keine Kritik am Gewicht, ich begrüße das etwas höhere Rahmengewicht. Aber dennoch erscheinen mir da manchen Aussagen etwas verwirrt...
 
Das Bike scheint wirklich für harte Sachen gemacht zu sein. Endlich mal ein Carbon-Rahmen, bei dem anscheinend nicht aufs letzte Gramm, sondern auf Stabilität und vielleicht sogar Langlebigkeit geachtet wurde. So stelle ich mir ein Carbon "Enduro" (bis auf ein paar Kleinigkeiten) vor. Vielleicht etwas lang für meinen Geschmack, aber ansonsten echt mal richtig schick. Stimmt das mit dem Gewicht? >3150g in Größe XL?

Aber @Grinsekater : Da drängt sich mir schon eine Frage auf: Wie kann das Gewicht denn (Zitat) "einfach unfassbar niedrig" sein? Der Rahmen wiegt OHNE Dämpfer schon 3,15kg. Und wie in Gottes Namen sollen damit Komplettbikes unter 12kg möglich sein??? Das würde ich schonmal gern wissen. Da wird´s doch schon schwierig unter die 13 zu kommen. Möchte nur anmerken: Meins wiegt auch wieder 14,8kg mit 1,1kg Schlappen und ProCore, also keine Kritik am Gewicht, ich begrüße das etwas höhere Rahmengewicht. Aber dennoch erscheinen mir da manchen Aussagen etwas verwirrt...

Das mit dem leicht und Aufbau unter 12 Kg kann ich auch nicht nachvollziehen

Mein Spartan Carbon ist auch eher ein Carbon Bike der stabileren Art und der Rahmen wiegt auch schon über 3 Kg ... Unter 12 Kg sind da völlig utopisch.
 
Zurück