
Kennt heutzutage keiner mehr Ironie? Die Beiträge hier strotzen davon!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmmmm..... lass mich mal überlegen... eher Nein!
Kennt heutzutage keiner mehr Ironie? Die Beiträge hier strotzen davon!![]()
Man fahre eine trail am albtrauf (höhenweg xy), dann hat man vielleicht 2,5 größenordnungen von selbstähnlichen gemeinheiten auf gleicher höhe. Gut mit dem 29er sind es nur 2,4. Aber auch dann ist man echt fix und fertig. Das ganze bringt mich auf eine experimentelle idee. Den gps-empfänger an einen festen platz legen, ein wenig unter bäumen und dann liegen lassen, bis die batterie schlapp macht. Wieviel höhenmeter zeigt er an?Hm, die Messung von Hoehenmetern ist in der Tat problematisch....
http://users.math.yale.edu/~bbm3/web_pdfs/howLongIsTheCoastOfBritain.pdf
Hm, die Messung von Hoehenmetern ist in der Tat problematisch....
http://users.math.yale.edu/~bbm3/web_pdfs/howLongIsTheCoastOfBritain.pdf
So wie ich es sehe, ist es ein auswerteproblem. Es gibt reale höhenunterschiede. Die gps-daten haben fehler, aufgrund der wechselnden empfangsqualität und zahl der ausgewerteten satelliten. Das gibt eine variation der höhendaten sogar auf einer ebene.... Wie auch immer, für mich ist die Angabe der Höhenmeter wie es mein Garmin oder Smartphone mit Oruxmaps macht (Bsp 1), verständlicher und sinnvoller. Die paar hm Unterschied wegen Ungenauigkeiten beim messen kann ich verschmerzen.![]()
Naja, wie stark man die Kurve glättet ist halt die große Frage. Das muss jedes Gerät bzw jeder Softwareanbieter sich selber überlegen. Und wie stark die Glättung sein sollte ist ja auch nicht immer gleich. Wenn jetzt zum Beispiel Garmin weis dass die Daten von einem ihrer Geräte mit barometrischem Höhenmesser kommen ist der mittlere Fehler natürlich ein ganz anderer als bei einem alten Handy bei dem die GPS-Antenne einen Wackler hat. Damit muss aber wiederum ein Programm wie Orux Maps vernünftig umgehen können. Garmin wird also vermutlich weniger glätten müssen als Orux Maps. Wenn die Hersteller schlau sind machen vielleicht auch adaptive Verfahren, also sie schauen erst mal wie groß der mittlere Fehler ist und entscheiden danach wie stark sie glätten. Oder sie werten aus von welchem Gerät die Daten kommen und entscheiden danach. Aber wie man es auch dreht und wendet, es wundert mich überhaupt nicht dass die Angaben so unterschiedlich sind.So wie ich es sehe, ist es ein auswerteproblem. Es gibt reale höhenunterschiede. Die gps-daten haben Fehler, aufgrund der wechselnden Empfangsqualität und zahl der ausgewerteten satelliten. Das gibt eine variation der höhendaten sogar auf einer ebene.
Das sollte ein auswerteprogramm vernünftig mitteln können. Ist die mittlelung zu stark, dann werden auch reale höhenunterschiede ausgeglichen. Ich vermute einmal, dass die meisten programme eher zuviel als zu wenig höhenmeter angeben. Die gleichen gps-daten geben bei canway und bei google earth bis zu einem faktor zwei verschiedene gefahrene höhen/tiefenmeter. Manchmal sind sie fast gleich. Was nun - wem soll man eher glauben?
Das sind alles vermutungen und schlüsse. Weiß da jemand besser bescheid?
So wie ich es sehe, ist es ein auswerteproblem.
Die gps-daten haben fehler, aufgrund der wechselnden empfangsqualität und zahl der ausgewerteten satelliten.
Ja, da bin ich schon mal mit 800km/h durchgebrettert.Nein, ein prinzipielles. GPS ist praktisch (in alle Richtungen) auf etwa 15m genau (ohne DGPS, mit den 'ueblichen' Geraeten bei 'normalen' Empfang - Wald ist da schon kritisch). ...
Die meisten Geräte, oder Programme, werden da Null Höhenmeter ausrechnen.Spannend ist ja auch folgende diskussion. du hast einen pumptrack in der ebene mit 1000 Buckeln a 1m höhe .....
Mehr zum Thema findet ihr auch hier:
http://blog.gpsies.com/article/206/hoehenmeter-gpsies-sucht-die-wahrheit
und hier:
https://torstenfrank.wordpress.com/tag/hohenmeter/
oder besser "Deiner privaten Seite" ?der zweite Link geht zu einer "privaten Seite" - ist das eigentlich Werbung ?![]()
Oh. Also es ist nicht meine Seite, falls Du das meinst. Die Namensgleichheit ist rein zufällig.der zweite Link geht zu einer "privaten Seite" - ist das eigentlich Werbung ?
Und ich habe wieder nicht mitbekommen, wofür geworben wird.der zweite Link geht zu einer "privaten Seite" - ist das eigentlich Werbung ?![]()
Man muss ja schon sehr viel Langeweile haben, wenn man ein Thema raussucht und dies noch kommentiert, was 3,5 Jahre alt ist. Das traurige ist ja, der Thread muss irgendwo gaaaanz hinten gewesen sein, was bestätigt, dass du sehr viel Langeweile haben musstAlso der Thread hat mir ein dickes Grinsen beschert! Vielen Dank dafür!![]()
Man muss ja schon sehr viel Langeweile haben, wenn man ein Thema raussucht und dies noch kommentiert, was 3,5 Jahre alt ist. Das traurige ist ja, der Thread muss irgendwo gaaaanz hinten gewesen sein, was bestätigt, dass du sehr viel Langeweile haben musst
Manche nutzen halt doch die SucheMan muss ja schon sehr viel Langeweile haben, wenn man ein Thema raussucht und dies noch kommentiert, was 3,5 Jahre alt ist. Das traurige ist ja, der Thread muss irgendwo gaaaanz hinten gewesen sein, was bestätigt, dass du sehr viel Langeweile haben musst