Ich fasse mal zusammen:
- Gängige 11-fach (egal ob 10-42 oder 11-46) haben zu wenig Spreizung für den Normalbiker, 11-42 erst recht
- Um 11-fach mit mehr Spreizung zu fahren, braucht es eine Bastellösung - die gibt es aber nur für die
Shimano-Kassetten und Ritzelpakete
- Eine
SRAM-Bastellösung für 11-fach ist mir nicht bekannt (und wohl auch nicht möglich, da alles aus einem Stück bzw. vernietet)
- Wenn man den XD-Freilaufkörper hat, bleibt als Lösung für eine größere Spreizung nur noch 12-fach Eagle --> sauteuer (noch)
Ich meine, wenn's um einen bezahlbaren Umbau geht, hat
@p3bbels mit der XD-Aufnahme momentan die A..-Karte gezogen.
Ich habe inzwischen eine 2x1x11. Also zwei Kettenblätter vorne, aber keinen Umwerfer. Wenn ich weiß, daß es die nächsten paar 100 hm nur rauf geht, lege ich mit der Hand die Kette auf's kleine Kettenblatt. Das war bei mir die schnellste und billigste Lösung, weil die
Shimano 1x11 XT-Kurbel eigentlich eine 2-fach ist. Dadurch habe ich nur das kleine Kettenblatt und die Schrauben dafür kaufen müssen. Übrigens, das ovale BlackSeries 32er KB +
Shimano 26er KB + Schrauben wiegen zusammen weniger als das originale 1x 32er
Shimano KB.