- Registriert
- 24. Mai 2016
- Reaktionspunkte
- 20
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guck mal hier:
http://www.bikesuspension.com/sospensioni/ammortizzatori/x-fusion.html
da gibt es auch ein 2011er für 279,- (fahre ich selber, merke kein unterschied zum neueren) allerdings in 215mm
Guter Vorschlag, B.S.C ist ein prima Laden.
Wenn der 215er nicht passt sind die aktuellen Modelle mit 476,- € auch schon mal ein Stück unter 600,- €
http://www.bikesuspension.com/sospe.../x-fusion/x-fusion-vector-hrl-dh-fr-2015.html
Guter Vorschlag, B.S.C ist ein prima Laden.
Wenn der 215er nicht passt sind die aktuellen Modelle mit 476,- € auch schon mal ein Stück unter 600,- €
http://www.bikesuspension.com/sospe.../x-fusion/x-fusion-vector-hrl-dh-fr-2015.html


welche anderen Hersteller passen oder hat jemand von euch noch eine rumliegen, die er los werden möchte?
)Du hast natürlich Recht, dass die 80cm nicht aussagekräftig sind. Am Mittwoch hat der Dämpfer auch schon etwas mehr erlebt, wobei das wirklich der allererste Ausritt war. Meine Verwunderung resultierte aus dem Umstand, dass mein Vivid in diesen Situationen einen gänzlich anderen Character an den Tag legt. In 3 Wochen kann der Vector in Saalbach/Leogang mal zeigen wie er tickt.@Stuntfrosch mit verlaub, 80cm ins flat bei einem sprung sagt gar nix... viel interessanter wäre eine messung nach einem tag ballern im park oder auf einer dh-strecke, vorzugsweise mit einem derben "g-out"wo der dämpfer langsam und zeitlich lange durch den hub gedrückt wird.
der tipp mit min druck von 180psi ist schon mal gut. ich habe auch schon probehalber den versteller-kolben aus dem AGB ausgebaut und ohne zusätzlich abdichtung hat er probehalber 300psi gehalten, habe es allerdings nie in der praxis erprobt, dass war lediglich ein experiment an einem ausgebauten AGB von einem defekten dämpfer. damit könnte man jedenfalls das volumen im AGB deutlich vergrößern und damit die progression merklich verringern (in der theorie zumindest)
In 3 Wochen kann der Vector in Saalbach/Leogang mal zeigen wie er tickt.
Wenn Du die Volumenvergrößerng des AGB mal in der Praxis testen solltest, wäre ich sehr am Ergebnis interessiert.

