Specialized Sammelthread - Teil 2

Damit hier auch mal wieder ein Bike zu sehen ist;)

Mein neues, selbst aufgebaut aus einem gebrauchten Rahmen und ein paar -wie ich finde- schicken Teilen. Heute Nachmittag frisch vom Band gelaufen:):)
IMG_20160913_173641.jpg
IMG_20160913_173650.jpg
IMG_20160913_173700.jpg
IMG_20160913_173711.jpg
IMG_20160913_173749.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160913_173650.jpg
    IMG_20160913_173650.jpg
    239,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20160913_173700.jpg
    IMG_20160913_173700.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20160913_173711.jpg
    IMG_20160913_173711.jpg
    245,6 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20160913_173749.jpg
    IMG_20160913_173749.jpg
    231 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20160913_173641.jpg
    IMG_20160913_173641.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 57
Warum sollte man ein Epic kaufen und dann den Brain rauswerfen? @crazyeddie hat glaub ich sowas mal gemacht... aber pfui! Ist ja wie Cannondale ohne Lefty.

es war das stumpjumper von @damonsta - ich habe nur den dämpfer gebaut. müsste ich aktuell ein speci fahren, wäre es ein era. den epic-rahmen finde ich hässlich.

besteht eigentlich beim epic die möglichkeit auch auf ctd oder fullsprint umzubauen? für stumpi, enduro und co. gibt es ja passende yokes für standard dämpfer.

yokes für standarddämpfer sind doch was für amateure ;) was hat das epic, 205x53? monarch xx 203x51 mit speci-aufnahme kann man bauen, werd ich wohl demnächst angehen. ich bin im sinne der fahrwerksabstimmung aber kein dämpferguru, es könnte sein dass eine taugliche abstimmung schon ein paar iterationen und ggfs. einen tausch des shimstacks braucht.
 
Brain ist einfach nix. Damit schöpft ein FSR Hinterbau nicht sein Potenzial aus. Man hat einfach mehr Spaß auf dem Trail wenn der Hinterbau wirklich offen arbeiten kann.
 
Jetzt mal eine typische HT-Fahrerfrage. Woran merke ich, dass an einem Fully etwas mit Lagern am Hinterbau usw nicht stimmt? Wackelt dann der Hinterbau? Wie stelle ich Spiel oder Verschleiss fest? Das ist doch alles so fest zusammengebaut - wie macht man das?
 
Jetzt mal eine typische HT-Fahrerfrage. Woran merke ich, dass an einem Fully etwas mit Lagern am Hinterbau usw nicht stimmt? Wackelt dann der Hinterbau? Wie stelle ich Spiel oder Verschleiss fest? Das ist doch alles so fest zusammengebaut - wie macht man das?
Ich lasse vom Dämpfer die Luft raus ...
dann kann man schön kontrolliert ein/ausfedern . Meistens stelle ich dann ein leichtes Knack/Klickgeräusch fest ...
Durch seitliches Drücken/Belasten lässt sich auch eventuelles Spiel prüfen .
Mag sein , dass es nicht fachmännisch ist was ich da schreibe .
Aber ich bekomme so die Hinzebauten in den Griff , war beim Scalpel so und beim Epic ist es auch so....
 

:love: Jetzt muß ich morgen doch mal bei meinem Händler anrufen ob er den Rahmen nicht etwas eher beibekommt:daumen:
Ist das ein L-Rahmen? Wenn ja, hast Du ihn mal gewogen?
Bei mir kommt dann ja die orangene Fox SC32 dran. Ich habe sie schon hier und ich komme gekürzt mit dem Lenker-Lockout auf 1.391gr.:daumen:
Bin gespannt wie sich das orange so macht. Die schwarze SID paßt aber auch gut.

Gruß
Marcus
 
:love: Jetzt muß ich morgen doch mal bei meinem Händler anrufen ob er den Rahmen nicht etwas eher beibekommt:daumen:
Ist das ein L-Rahmen? Wenn ja, hast Du ihn mal gewogen?
Bei mir kommt dann ja die orangene Fox SC32 dran. Ich habe sie schon hier und ich komme gekürzt mit dem Lenker-Lockout auf 1.391gr.:daumen:
Bin gespannt wie sich das orange so macht. Die schwarze SID paßt aber auch gut.

Gruß
Marcus


9,85 mit di2 in L
Das rot der Schrift ist ein neon rot und hat nichts mit orange zu tun !
Bin am überlegen mir eine Fox Terralogic rein zu schrauben .. wäre farblich perfekt ... leider 80 Gramm Mehrgewicht !!
 
Erstens .. top Gabel mit bester Funktion .. zweitens .. kein weiterer Hebel am Lenker !

Ist vielleicht ne blöde Frage. Aber was kann die dann besser als Deine verbaute Brain-Gabel? Ich habe ja auch die 2014er Brain-Gabel und ich finde sie von der Funktion her top! Ich weiß das es wohl Exemplare gibt die das nicht machen.
Ich wechsel auch nur zu der Fox weil ich einfach ein Fan vom Lenker-Lockout für die Gabel bin. Hinten ist das Brain zumindest für die Strecken die ich fahre perfekt. Ich sehe da vom Zusammenspiel der beiden Federelemente auch kein Problem.

Gruß
Marcus
 
Weiß jemand von euch, ob es den Epic HT FrameSet auch in einer anderen Farbe geben wird / erhältlich ist, als in der Version auf der HomePage?
 
Ich drücke immer mit einem Knie das HR fest auf den Boden, packe die Sattelstütze und übe Kraft nach oben/unten aus.
Lagerluft habe ich so bisher immer lokalisieren können.
Geht auch: Das Rad am Lenker halten und 45º seitlich kippen. Auf der gegenüberliegenden Seite das Pedal nach UT stellen und im Wechsel be-/entlasten.
 
Zurück