MAXXIS MTB-Reifen

Hi

Ich ham mal ne warscheinlich sinnfreie idee:

Yt capra mit 180 fox...

Ich habnoch viele 26" gummis. 2x Dhr2, rockrazzor und magicmarry

Ich hab mir mal jetzt ein 27.5 vr mit dhf 2.5 3c tr dd wt auf ner 35iw felge besorgt...

Der ursprüngliche plan war mal der, irgendwann dann nen 27.5 er lrs zu besorgen dann hätt ich ein vr zum wechsen... Aber:

Der neue plan wäre hinten die 26" im bikepark zusammenzurubbeln, macht ca 64° lw und bei meiner bikeparkfahrleistung und gewicht geht das noch 2-3 jahre so...

Ohne das ich jetzt noch gefahren bin denke ich das die kombi bei der feiertagsrunde zu wenig lw uns sw hat um das brauchbar zu fahren...

Aber fürn bikepark müsste dasdoch gut funktionieren?

Wenn ja dann könnte ich doch für die feiertagsrunde doch einen leichterrollenden hr in 27.5 zu holen, ich denke da an minion ss oder aggressor...

Guter plan schlechter plan?
 
Suche eine Reifenkombi für ein 29er Hardtail. Einsatzbereich: XC-Touren und Trails im Mittelgebirge bei jedem Wetter.
Maulweite der Felge 22,5, vielleicht auch 27mm. Soll natürlich Maxxis werden und Tubeless.

Insbesondere der Crossmark II interessiert mich, gelesen habe ich bisher jedoch wenig.

Aktuelle Ideen:

VR: Ardent 2,4 dual EXO, Ikon 2,35 3C EXO (oder schmaler?)
HR: Ardent 2,25 MaxxPro, Ikon 2,2 dual EXO, Crossmark II 2,25 dual EXO (oder breiter?)

Was meint ihr?
 
@jofland

Ende Oktober Anfang November soll der neue Maxxis Forekaster verfügbar sein. Damit die Suche noch etwas schwieriger wird:D.
Den CrossmarkII habe ich bereits in 2.1er Größe, bisher unauffällig.
Ikon vorne Crossmark(II)hinten oder vielleicht den Ardent Race vorne und hinten wären auch eine Alternative.


Gruß Jens
 
Ich hätte noch einen Aggressor in 27.5 2.3 dual.
Da ist mir eine Stolle bissl eingerissen, ich fahr allerdings nur tubeless und das funktioniert so nicht mehr.
Ansonsten (mit Schlauch) is der noch tip top.
Wenn den jemand mal testen will kann ich den gegen Versandübernahme gerne abgeben.
 
Hi,

ist TR bei Maxxis eigentlich ein Marketing Gag?

Wollte mir gerade neue Reifen ordern und dabei ist mir aufgefallen, dass mein montierter HR2 keine TR Version ist. Gut; er schwitzt seit kurzem etwas, hält aber die Luft.

Wie sind eure diesbez. Erfahrungen?

Grüße Beppe
 
Hi,

ist TR bei Maxxis eigentlich ein Marketing Gag?

Wollte mir gerade neue Reifen ordern und dabei ist mir aufgefallen, dass mein montierter HR2 keine TR Version ist. Gut; er schwitzt seit kurzem etwas, hält aber die Luft.

Wie sind eure diesbez. Erfahrungen?

Grüße Beppe
TR ist mehr als nur eine dichte Karkasse, auch die Reifenwulst ist anders. Aber grundsätzlich waren auch die alten, nicht TR gekennzeichneten, maxxis Reifen schon gut tubeless fahrbar.
 
Danke, hab grad dort "versucht" zu bestellen. Leider kann ich in der Länderauswahl nur Australia (Australien) aber NICHT Austria (Österreich) auswählen. Die denken nämlich Australia = Österreich. Ob wirklich ALLE Artikel lagernd sind wie auf der Homepage behauptet weiß ich nicht, ich habe da aber so meine Zweifel!

Da bleib ich lieber bei bike-components, dort sitzen keine Affen in der IT Abteilung. Ein Witz das Ganze!
 
Danke, hab grad dort "versucht" zu bestellen. Leider kann ich in der Länderauswahl nur Australia (Australien) aber NICHT Austria (Österreich) auswählen. Die denken nämlich Australia = Österreich. Ob wirklich ALLE Artikel lagernd sind wie auf der Homepage behauptet weiß ich nicht, ich habe da aber so meine Zweifel!

Da bleib ich lieber bei bike-components, dort sitzen keine Affen in der IT Abteilung. Ein Witz das Ganze!
Scroll mal ganz nach unten, dann taucht Österreich auf... (Sonderzeichen)
 
Suche eine Reifenkombi für ein 29er Hardtail. Einsatzbereich: XC-Touren und Trails im Mittelgebirge bei jedem Wetter.
Maulweite der Felge 22,5, vielleicht auch 27mm. Soll natürlich Maxxis werden und Tubeless.

Insbesondere der Crossmark II interessiert mich, gelesen habe ich bisher jedoch wenig.

Aktuelle Ideen:

VR: Ardent 2,4 dual EXO, Ikon 2,35 3C EXO (oder schmaler?)
HR: Ardent 2,25 MaxxPro, Ikon 2,2 dual EXO, Crossmark II 2,25 dual EXO (oder breiter?)

Was meint ihr?

Wenn Maxxis, dann wie hier schon mehrfach vorgeschlagen - Forekaster. Gibt deutlich mehr Profil her als Ikon oder anderes.
Andersherum ist das Profil für Nässe auch noch offen genug. Was ihn Asphalt ein wenig lauter macht und vom Rollwiderstand etwas höher als z.B. NN.
Fürs Winterhalbjahr würde ich Specialized Storm vorschlagen. Werde aber den Forekaster jetzt erstmal soweit ins Winterhalbjahr reinfahren, bis er an seine Grenzen kommt und dann mit dem Storm vergleichen. Vielleicht ist der Forekaster ja wirklich der erste richtige Ganzjahresreifen.
 
Scroll mal ganz nach unten, dann taucht Österreich auf... (Sonderzeichen)

Bin gerade selber draufgekommen, es ist aber nur möglich bis ans Ende runterzuscrollen sofern man vorher aus der Seite komplett herauszommt (bin auf einem Note4 mit Google chrome). Ist ein nicht minder schwerer Usability Fehler wenn der Zoom das Auswahlmenü inhaltlich nach unten beschneidet!
 
Wer fährt den Forekaster denn schon? (Ah, @hulster, jetzt ja...)

Hatte Glück, dass ich direkt nach der Eurobike Vorstellung mal spassedhalber gesucht und bei Alltricks gefunden habe. Zudem noch zu fairem Kurs. Geht denen auf den Sack, dann bestellen die den wahrscheinlich relativ schnell nach.
Maxxis Deutschland wird wahrscheinlich wieder solange brauchen zu entscheiden, ob der Reifen sich in Deutschland verkaufen lässt bis entweder das Nachfolgemodell da ist und/oder die nächste Laufradgrösse Standard, oder die Leute Reifen anderer Marken als Alternative empfehlen. Choose 3 out of 3.
 
Zurück