Empfehlung von Freunden. Die Berge sind echt super dort

Radltechnisch aber nicht ganz pflegeleicht. Auf den oberen 1000 hm Wiesengelände mit Kalkstein-Riffen, da gibts alles von Flow bis Massaker, Ausgesetzt, oder Kraxelei durchs Karst. Weiter unten Richtung Tal werden vor allem die Westhänge dann sehr steil und die Wanderwege ziemlich krautig, weil sich das ganze Wandervolk scheinbar oberhalb der Baumgrenze rumtreibt und die letzten 1000hm Richtung Tal dann lieber mit den zahlreich vorhandenen Luftseilbahnen bewältigt.
Oben wars stellenweise für meinen Geschmack auch sehr überlaufen (August halt, dürfte außerhalb der Saison besser sein). Wobei ihr ja von eurer Dolo-Runde jetzt abgehärtet sein dürftet, was Menschenmassen auf Bergen angeht
Für mehr als ein Wochenende würde ich mir die Schweiz rein preislich auch nicht antun wollen. Wir habens auch nur gemacht, weil wir ein privatvermietetes Gästezimmer mit Küchenmitbenutzung für 45€ die Nacht erwischt haben, das war ok aber halt ein ziemlicher Glücksgriff.