Martina H.
Meine Lernkurve ist ein Downhill
- Registriert
- 1. November 2006
- Reaktionspunkte
- 13.498
Na denn - auf geht"s 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Du wirst es nicht bereuen!Ich bin ja nicht ganz unerfahren im Fatbikebereich. Besitze ein DD30 und ein Kona Wolo.
Das On One Fatty wird ja so gut wie durchweg sehr positiv beschrieben, weswegen es mich reizt. Ausserdem sieht es wie ich finde sehr lecker aus.
Übrigens wird es grad für 775,- Euro komplett zum Selbstzusammenbau angeboten, was ja eigentlich ein Wahnsinnspreis ist, und ich wohl zuschlagen werde. So brauch ich mir erstmal keine Gedanken darüber machen was ich verbaue, ist ja alles mit dabei.
Ich bedanke mich für die tollen Ratschläge hier, und werde dann berichten, wie ich mit dem Schrauben zurecht komme.
Michael
Wirklich S? Die Rahmen fallen kompakt aus..Einzig die Rahmenhöhe bei 173cm Körpergrösse und 79cm Schrittlänge macht mir noch bisl Kopfzerbrechen. Tendiere wohl zum S in 16"
Das M Fatty hat 595mm OR, das 18,5 DD 610mm. Reicht der Unterschied nicht?Hmm, das DD30 in M mit 18,5" ist mir minimal zu gross, drum hatte ich jetzt den 16" Fatty im Sinn.

Doch ich denke das sollte reichen. Dann wird es das Fatty in MDas M Fatty hat 595mm OR, das 18,5 DD 610mm. Reicht der Unterschied nicht?
Die Überstandshöhe dürfte in keiner Größe Probleme bereiten.![]()
Sie hat es noch!Die Scylla hatte auch ein S und fand das super.
Ich bin eher in die andere Richtung gegangen und das L Fatty ist immer noch knapp
kürzer als der ICT in M.
Auf Lager in 16" und 18" - BausatzÜbrigens wird es grad für 775,- Euro komplett zum Selbstzusammenbau angeboten, was ja eigentlich ein Wahnsinnspreis ist, und ich wohl zuschlagen werde. So brauch ich mir erstmal keine Gedanken darüber machen was ich verbaue, ist ja alles mit dabei.
Ich bedanke mich für die tollen Ratschläge hier, und werde dann berichten, wie ich mit dem Schrauben zurecht komme.
Michael



PlanetX schrieb:As these bikes are shipped unassembled you will require certain bike tools to complete assembly. An allen key set, BB wrench, torque wrench, cassette lockring tool, headset press, hacksaw and fork cutting guide, chain tool/pliers and cable cutters should be considered an absolute minimum.
Hi,
Da steht, dass das Bike nicht zusammengebaut ist. Bedeutet es komplett in Einzelteile zerlegt und man muss noch den Gabelschaft kürzen etc..
Oder ist es teilweise zusammengebaut und muss nur noch Lenker und Laufräder montiert werden wie in diesem Video:
Jein - 'fuer Kunden' vielleicht schonNa solange die Speichen nicht einzeln sind, ist das doch nur ne Sache von ner Stund. ;-)



Du hast planfräsen der Bremsaufnahmen vergessen...Jein - 'fuer Kunden' vielleicht schon
Aber fuer mich selber oder jemanden aus meiner Familie wuerde ich mir da deutlich mehr Zeit nehmen.
Alle Gewinde nachbohren, Sitzrohr ausreiben, Lager gescheit fetten und einstellen, Speichenspannung kontrollieren und nachzentrieren, Reifen innen einpudern mit Talkum, ueberall Fett / Montagepaste / Schraubenkleber je nach Bedarf, ...
Und nicht vergessen: Felgenbaender sind keine dabei im Bausatz
Klingel sicher auch nicht![]()

Jein - 'fuer Kunden' vielleicht schon
Aber fuer mich selber oder jemanden aus meiner Familie wuerde ich mir da deutlich mehr Zeit nehmen.
Alle Gewinde nachbohren, Sitzrohr ausreiben, Lager gescheit fetten und einstellen, Speichenspannung kontrollieren und nachzentrieren, Reifen innen einpudern mit Talkum, ueberall Fett / Montagepaste / Schraubenkleber je nach Bedarf, ...
Und nicht vergessen: Felgenbaender sind keine dabei im Bausatz
Klingel sicher auch nicht![]()

Deswegen hab ich ja auch schon ueber zwanzig Jahre kein Komplettrad mehr gekauftDas alles würde aber bei dem gesetzten Perfektionismus auch bei nem bereits fertig montierten Radl anfallen(...)

Deswegen hab ich ja auch schon ueber zwanzig Jahre kein Komplettrad mehr gekauft![]()
Hat jemand eine Idee, was das Komplettrad dann wiegt? Also mit NX etc...?600.- GBPAuf Lager in 16" und 18" - Bausatz
http://www.planetx.co.uk/i/q/CBUBOOFATNX1/on-one-fatty-sram-nx1-fat-bike-(special-build)