PepponeBottazzi
Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Finde ich jetzt nicht und möchte ich nicht ohne haben. Mit einem Blick auf die Karte habe ich so die ganze Geographie erfasst. Na ja, eben fast.Auf dem Navi selbst ist das eher störend.
Ich habe mein Phone manchmal am Rad, manchmal in der Tasche, je nach Erfordernis. Manchmal brauch ich es oft und dann im Grunde nur zur Aufzeichnung oder um die Position zu prüfen. Das ist alles ganz individuell. Wenn ich wochenweise unterwegs bin, benutze ich es auch zur Planung. Mag jetzt nicht ideal sein, aber mit dem 5 1/2" Bildschirm kann man sich schon durchwurschteln. Und abends in der Herberge hat man ja sonst nix zu tun.
Da kann ich dir auch nicht helfen. Ich kenne deine Karten und hatte sie mir versuchsweise auch mal ins Basecamp gezogen, bin aber nicht damit klargekommen. Meistens benutze ich zur Planung die Freizeitkarte, bin aber im Moment mehr mit Locus auf dem Tablet unterwegs, weil in der Freizeitkarte immer mehr Wege vom Routing ausgenommen werden. Ich glaube du kennst das Problem. Es sind die in der Karte mit Lila eingezeichneten Wege, die in OSM durch Anwender mit "Forrestry" markiert werden. Und das werden immer mehr. Selbst Wander- und Radrouten werden völlig sinnfrei so markiert, weshalb die Karte nicht mehr allzuviel Wert für mich hat. Schade.Die plastische Ansicht würde ich liebend gerne in meine (Garmin-)Karten einbauen, weiß aber nicht, wie das geht.
Wie dem auch sei, Anregungen und Tips wie man was macht, sind genug geflossen um erste Gehversuche zu starten.
Das von @boarder43 genannte Portal Kowoma ist sehr informativ und erklärt alles rund um das GPS für Nutzer, so wie wir, erschöpfend und verständlich. Vielleicht nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand, was daran jedoch nichts ändert.
An Tourportalen kenne ich noch zu den bereits hier genannten bikemap.net und Gpsies.com. Das
www.GPS-Tour.Info hatte ich total vergessen. Dank dir.
Ride on!
Zuletzt bearbeitet: