Magura MT5 rattert unglaublich hinten

würden mich auch interessieren was da kaputt gehen soll.
zumal es schon einigen usern passiert ist das maln kolben rausgefallen ist und die haben anschliessend keine probleme gehabt.
 
Kolben stellen automatisch nach und müssen wieder auseinander gedrückt werden.
Sollte keine Spalt mehr dazwischen sein zum drücken, muss das Blood raus oder oder oder.
Wäre dann halt ein etwas größerer Aufwand (evtl.)

Was ich mich frage, können die Kolben sich ohne Beläge überhaupt berühren?
 
Kolben stellen automatisch nach und müssen wieder auseinander gedrückt werden.
Sollte keine Spalt mehr dazwischen sein zum drücken, muss das Blood raus oder oder oder.
Wäre dann halt ein etwas größerer Aufwand (evtl.)

Was ich mich frage, können die Kolben sich ohne Beläge überhaupt berühren?
Das Hydrauliksystem muß nur entlüftet werden wenn es Luft gezogen hat. Wenn die Kolben draußen sind ist dies sicherlich der Fall. Die Kolben sollten sich ohne Beläge schon berühren können, da stellt sich nur die Frage ob man genügend Druck aufbauen kann daß sie soweit rauskommen, da könnte das System ja auch bereits Luft ziehen und es zum Austritt von Hydraulikflüssigkeit kommen.. Und bei geteilten Gehäusen halte ich es eher für unwahrscheinlich daß die Kolben ohne eine Teilung des Gehäuses überhaupt raus können.
 
Das Hydrauliksystem muß nur entlüftet werden wenn es Luft gezogen hat.
aha...

Wenn die Kolben draußen sind ist dies sicherlich der Fall.
Davon ist auszugehen...

Die Kolben sollten sich ohne Beläge schon berühren können
Warum ? Im Verfahrweg befinden sich normalerweise noch 2 Beläge und 1 Bremsscheibe, oder?

da stellt sich nur die Frage ob man genügend Druck aufbauen kann daß sie soweit rauskommen
gegen was willst Du denn Druck aufbauen ?

da könnte das System ja auch bereits Luft ziehen und es zum Austritt von Hydraulikflüssigkeit kommen..
tut es nämlich auch...

Und bei geteilten Gehäusen halte ich es eher für unwahrscheinlich daß die Kolben ohne eine Teilung des Gehäuses überhaupt raus können.

...warum ?
 
Ketten-Klaus, irgendwie kommst Du mir wie ein Troll rüber.
Behauptest daß die Bremse kaputt geht wenn man die Kolben rausdrückt.
Ich frag Dich wieso, keine Antwort.
Dann antworte ich wem anders, und Du fängst an auf mir höchst unsympathisch und zugleich arrogant wirkende Art und Weise meinen Beitrag zu kommentieren.
Nichts für ungut, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust zu versuchen mich mit Dir inhaltlich auseinderzusetzen.
 
Was ich mich frage, können die Kolben sich ohne Beläge überhaupt berühren?
Eher nicht!
Wenn man bedenkt dass Kolben bei one piece design auch montiert werden müssen, einer nach dem anderen.
Erfahrungegemäß kann man ohne Beläge drin einmal durchpumpen, ein zweites Mal auch, aber beim dritten Mal kommts nass.:D


Den Kolben dann wieder in die Dichtung zu bekommen war aber mühsam. Ich hab die dann mal komplett in zwei Teile zerlegt. Da ging es dann besser.
Das ist nämlich genau das Problem, Gefummel.
Es kann passieren, dass man die Dichtung beschädigt. Wenn der Sattel zweiteilig ist, würde ich diesen daher viel lieber teilen.
Dazwischen sind meistens einfache O Ringe bei der Verbindungsbohrung. Und zum Putzen kommt man auch viel besser dran.
 
Hammer-Ali, mit Deinem vorletzten Beitrag hast Du Dich nicht gerade als Bremsenspezialist qualifiziert.
Damit Deine Theorien in der Praxis belegt werden, schlage ich vor, Du stellst Deine MT-Bremse (hast ja wohl eine am Bike, oder?) für einen Test zum Wohle der Gemeinschaft zur Verfügung.

Also, Beläge raus, Laufrad entfernen damit die Kolben freie Bahn haben und dann ziehste 4-5 Mal den Bremshebel durch.
Ein Bericht, was dabei so alles passiert, von Dir, wäre dann schön.

PS: Die neue Bremszange, nee, bei den Magura-Ersatzteilpreisen kannste gleich ne komplett neue Bremse kaufen, bezahlst Du aber aus der eigenen Tasche.
 
Moin, bin hier drauf gestoßen, da ich das gleiche problem hatte.

hab ne NEUE MT6 angebaut. Mit Magura Adapter und Magura Storm SL scheibe. direkt nach dem Einbremsen fing sie fürchterlich an zu rattern ...

ich hab etliche Tipps hier aus dem Thread ausprobiert, aber keine führte zu einer ruhigen Bremse. Nebenbei bemerkt: Die Bremsleistung war/ist da! Aber eben diese Geräusche auch :(

Problem hab ich einfach gelöst, indem ich eine (Neu aus OVP) Shimano SM-RT70 SLX Ice-Tech Scheibe verbaut habe, die ich hier noch herum liegen hatte.

Damit hat sich das rattern für mich erledigt ;-)

VG, Pierre
 
Die Storm SL hat eben viele große Löcher in der Scheibe, die beim Bremsen zu Geräuschen führen. Käsereibe. Das ist der Preis für Leichtbau.

Ob man die Geräusche unangenehm als Rattern empfindet, ist reine Empfindungssache.
 
Ist es auch nicht! Meine Storm SL mit MT5/MT4 Kombi bremst astrein ohne rattern, quietschen oder sonstiger Geräusche!
Von der Bauart der Scheibe als Ursache für Probleme zu schließen ist Blödsinn. Es mag Probleme bei bestimmten Kombinationen geben aber nicht automatisch! Rahmen und Gabel spielen eine nicht unerhebliche Rolle bei der Problematik, von penibler Montage mal ab.
 
Hi, meine MT5 am Vorderrad rattert auch nachdem ich sie heute eingebremst habe. Ist ne Recon Gabel und ne 180er Ventidisc verbaut. Auf den Stegen wird nicht gebremst. Ein bisschen vom Reibring wird nicht genutzt. Packen tut sie ohne Probleme wie erwartet.
Hat einer was ähnliches ?
 
Hatte ich auch bei mir, bin dann auf Hope Scheiben umgestiegen und es wurde deutlich besser. Nachdem ich dann von Doppelbelag auf Einzelbeläge gewechselt habe wars Ganz weg.

Decs
 
Ich habe das Problem mit der 7€ Shimano SM-RT26 Scheibe gelöst, welche als Standart an meinem Bike war...
Verzieht sich erstaunlicherweise nicht und die Bremse beißt ordentlich. Nur zu empfehlen wenn ihr mit 180mm auskommt und nicht 40€ für ne Hope Scheibe ausgeben wollt.
 
Ich fahre ein Trek Slash 8 Mod.2016. Bremshebel XT-M8000 mit Magura MT5 Sätteln und Storm SL Bremsscheiben. Ich hatte weder mit denn Orginaln MT5 Problem noch mit denn MT7. Ausrichten ein Kinderspiel. Bremssattel lösen,Bremshebel ziehen Bremsattel anziehen fertig:daumen:
 
Ich denke es lag einfach an der Wave Form der Scheibe... wobei sie hinten funktioniert
Sattel hab ich nicht groß neu ausgerichtet... halt die Schrauben gelöst, Hebel gezogen und wieder fest. So hab ichs vorher auch gemacht.
 
Hilfe !!!

Mir geht dieses Geräusch dermaßen auf den Geist ;)
Des Weiteren rubbelt (oder ruckelt) sie bei starker Belastung (z.b. im Trail kurz vor dem Umsetzen oder bei langsamen steilen Abfahrten)
Daten:
Magura MT5
Storm HC 203mm
3Monate alt
Unterlegscheibe bereits probiert
Vorbau usw passt
Bremsbeläge schon gewechselt
Magura Service angefragt -> ich soll zum Händler

Jetzt frag ich euch ;)

Vielleicht habt ihr noch ne Idee

https://www.dropbox.com/s/47ng4occ177xxq9/Trim_20170506_104415.mp4?dl=0
 
Ich fahre vorne und hinten Storm HC Scheiben (203) und die 9.1er Beläge.

An der vorderen Bremse alles in Ordnung.
Betätigt man aber im mittleren Geschwindigkeitsbereich die hintere Bremse...ein Rattern und Ruckeln.

Die Bremspower beeinflusst das aber in keinster Weise, darum ignoriere ich es einfach.

Sollten die Beläge einmal verschließen sein, probiere ich mal die Einzelbeläge - vielleicht hilft das.
 
Hab die Shimano Scheibe wieder runtergeworfen, hat am Ende doch minimal gerubbelt :( hab die Ventidisc nochmal draufgemacht und die Beläge von vorne nach hinten getauscht. Die vorderen sahen aus als wären sie verglast, haben aber astrein gegriffen. Ist das normal, dass die so aussehen ? Werde morgen mal fahren.
 
Zurück