Neues ADP Concept Design Center: Lutz Scheffer wechselt zu Rotwild

Vor kurzem wurde bekanntgegeben, dass Lutz Scheffer nach über 18 Jahren Canyon verlässt. Nun steht fest, wie die Reise für den gebürtigen Freiburger weitergeht: Er wird Leiter des neuen ADP Concept Design Center in Garmisch-Partenkirchen – und damit auch maßgeblich die Entwicklung der E-MTBs von Rotwild beeinflussen.


→ Den vollständigen Artikel "Neues ADP Concept Design Center: Lutz Scheffer wechselt zu Rotwild" im Newsbereich lesen


 
... d h. die faulen sind schon da?

ich darf an dieser stelle auf unsere überaus erfolgreiche initiative verweisen, die auch im 7. jahr ihres bestehens regen zulauf verzeichnet:
http://www.mtb-news.de/forum/t/initiative-e-bike-nein-danke.551782/

wir drucken gerade iiiieh-bike-sticker in der bisher größten auflage nach, da sie uns förmlich aus der hand gerissen werden; habt noch ein wenig geduld!
 
... wurden ersetzt durch »ich bin zu dick/fett/faul«-stirntattoos für iiieh-biker.

kostenübernahme durch die initiative nach zusendung der mofa-rechnung
 
... bisher fehlen weiterhin die abgehängten Partnerinnen …

Das ist wohl nur ein vorgeschobenes Argument, um die Elektrifizierung des gesamten Haushalts einzuleiten. Tatsächlich sind wir Frauen nämlich eher auf der fitten Seite, Yogamatte sei Dank :p. "Mann" werfe mal einen Blick ins Ladies only: Da geht es um schöne Touren, um Fahrtechnik, das passende Rad, schicke Aufbauten, Winterpokal-Teams – kurzum: Sport, Spaß und Fitness stehen im Vordergrund. E-Bikes spielen überhaupt keine Rolle.

Und warum spielen sie keine Rolle? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Für mich als 50-Kilo-Frau ist ein 25-Kilo-E-Fully ein furchtbarer Klotz am Bein. In der Ebene langsamer, bergab träger, bergauf irrelevant schneller (ich bin ja nicht auf der Flucht, will die Tour genießen), die hässliche Optik, der ewige Ladezwang, das bandscheibenmordende Rumschleppen über Hindernisse und Kellertreppen … Aus dem Einfachen wird plötzlich das Schwere, Komplizierte und letztlich Belastende.

Okay, für die 100+ Männergewichtsklasse, die mir meist auf E-Bikes entgegenkommt, mag das alles kein Problem sein, für eine kleine, leichte Frau ist es das. Und wozu? Um mit irgendwem/irgendwas mithalten zu können? Ich fahre seit fast 30 Jahren MTB und kann mich nicht erinnern, dass ich jemals eine Tour nicht geschafft habe, weil mir ein Motor fehlte. Im Gegenteil: Nach zwei Monaten E-Bike (danach habe ich es verkauft) hatte ich den Eindruck, dass die Muskulatur allmählich abbaut, weil man sich ja kaum noch anstrengt. Wenn ich weiter E-Bike gefahren wäre, würde ich vielleicht heute meine Hausrunde zwischen Tegernsee und Tirol auf dem normalen AM-Fully nicht mehr schaffen. E-Bikes machen also gewissermaßen abhängig. Man kommt davon nicht mehr weg, weil man ganz langsam, fast unmerklich abschlafft. Ich für meinen Teil hab das Kapitel also abgeschlossen. Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Sicht der Dinge weiterhelfen, @Athabaske
 
gegen das argument der strom ist nicht ökologisch, ist kein problem. es werden solartankstellen an die täler gebaut. so gut wie jedes fähige touristische konzept hat einen schwerpunkt auf nachhaltigkeit egal wie abgedroschen der begriff ist. aber es wird sicher hotels geben die duschwasser recyclen und strom für die akkus irgendwie fantastisch nachhaltig erzeugen und zwar mit umweltengel und zertifikat. die österreicher werden ganz vorn dabei sein.
......
und die akkus werden in zukunft aus den wegwerfhandies rekonstruiert. rohstoffquellen sind das. wieviel handies habt ihr eigentlich schon weggeschmissen?
Das ist aber als Satire gedacht, oder?
 
Ich fahre seit fast 30 Jahren MTB und kann mich nicht erinnern, dass ich jemals eine Tour nicht geschafft habe, weil mir ein Motor fehlte.
Um nicht völlig einseitig zu argumentieren (was ich bisher weitestgehend getan habe):
Du bist da wohl eher nicht gemeint, sondern eher die Mädels, die mit MTBikern zusammen sind, den Sport selbst aber nicht besonders ambitioniert betreiben, sondern nur ab und zu mal mitkommen. Wenn dann gemeinsame Ausfahrten anstehen, hilft ein Hilfsmotor, dass nicht nur 30 km im Schritttempo abgerollt werden und er sich langweilt, sondern etwas längere und flottere Touren möglich sind.

Wenn man ehrlich ist, hilft der Motor eigentlich eher dem leistungsstärkeren Partner, der weniger Kompromisse eingehen muss und auch etwas sportlicher unterwegs sein kann als wenn er ständig wegen ihr bremst (er und sie kann von mir aus beliebig vertauscht und willkürlich kombiniert werden, um das ganze gendergerecht zu gestalten. Ich bin mal vom klassischen Fall ausgegangen, der hier nur exemplarisch stehen soll.).

Spreche aus eigener Erfahrung, meine möchte allerdings dennoch kein Elektrogedöhns. Sie hat auch insofern keinen Grund dazu, als ich durchaus Rücksicht nehme und mir bei einer Ausfahrt mit ihr eben ein anderes Ziel stecke als wenn ich mit den Kumpels unterwegs bin. Macht trotzdem Spaß. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Nachbar, ein pensionierter Lehrer, 65 Jahre alt, ist in so einer sportlichen Rentnergruppe.
Der fährt eben so ein E-Mountainbike, weil das alle in dieser Gruppe tun. Seine Frau, 60 Jahre alt, hat auch eines bekommen, fährt damit aber nur ein, zwei mal im Jahr. Scheint bei ihr also keinen Reiz auszulösen. Sonst sind die beiden eher unsportlich, aber nicht inaktiv. Letztens ist er wieder mit dem Motorrad in zwei Tagen von Mallorca rauf gefahren.
Von Singletrails will er nichts wissen, dafür entspricht er halt dem klassischen Klischee des E-Mountainbikers umso mehr: Range Rover, BMW R 1200 GS und E-Mountainbike - so sieht seine Garage aus. ;)
 
DTV-Shredder.jpg

Wie hieß dieser Film mit den Nazi-Zombies?

Bisher warte ich immer noch auf die erste Frau, die sich hier zu dem Riesenvorteil äußert wie klasse das jetzt ist mit dem MTPedelec hinter dem Göttergatten herzuhecheln...
Wirst du hier im Forum nicht finden. Genauso wie 80% der eMTB-Fahrer. Ist auch gut so, für beide Seiten.
 
Wenn man ehrlich ist, hilft der Motor eigentlich eher dem leistungsstärkeren Partner, der weniger Kompromisse eingehen muss und auch etwas sportlicher unterwegs sein kann als wenn er ständig wegen ihr bremst (er und sie kann von mir aus beliebig vertauscht und willkürlich kombiniert werden, um das ganze gendergerecht zu gestalten. Ich bin mal vom klassischen Fall ausgegangen, der hier nur exemplarisch stehen soll.).
...es wird mir immer ein Mysterium bleiben, weshalb es Frauen gibt die sowas mitmachen. Dann doch lieber Single. So ein Schnösel ist doch nicht nur auf dem Fahrrad vollkommen Ich-zentriert...
 
Das ist wohl nur ein vorgeschobenes Argument, um die Elektrifizierung des gesamten Haushalts einzuleiten. Tatsächlich sind wir Frauen nämlich eher auf der fitten Seite, Yogamatte sei Dank :p. "Mann" werfe mal einen Blick ins Ladies only: Da geht es um schöne Touren, um Fahrtechnik, das passende Rad, schicke Aufbauten, Winterpokal-Teams – kurzum: Sport, Spaß und Fitness stehen im Vordergrund. E-Bikes spielen überhaupt keine Rolle.

Naja, da muss man jetzt aber schonmal einschreiten. Du kannst den "Ladies only" Bereich auch nicht mit dem News Bereich vergleichen. Ich hab mich zwar noch nich so richtig reingetraut, aber wenn ich irgendwo Sitte, Anstand und Nächstenliebe vermute, dann bei "Ladies only". Ich stell mir das mehr so vor wie eine geblümte IBC Wiese, auf der Einhörner, Wanderer und sämtliche Arten von Mountainbikes friedvoll miteinander ihrem Dasein nachgehen.

Im Gegenzug dazu bist du hier im News Bereich, die Kampfarena Testosterongeladener Mountainbike-Gladiatoren! Hier gillt der Grundsätz "Mir egal ob ich mehr habe, Hauptsache die anderen haben weniger!". Martialische Diskussionsschlachten werden über endlose Seiten bis in die höchste Stufe der absoluten Sinnlosigkeit getrieben. Ein digitales Säbelrasseln und Kettenschwingen, bei denen jeder einzelne User mit vorgespanntem Lauf ins Rennen geht, nur um beim nächsten Post noch eine größere vokabulare Atombombe zünden zu können. Man könnte das ganze vielleicht auch digitalen Hooliganismus nennen, allerdings muss man den Hooligans im Normalfall zugestehen das selbst sie sich an ein Gewisses Mindestmaß an Menschlichkeit und Reglement halten. Wenn sich dann noch ein Despot der Großindustrie bereiterklärt seine Bösen und untriebigen Machenschaften in einem Interview anzupreisen, ja dann entwickelt sich der News Bereich zu einer online ausartenden Massenschlägerei wie sie selbst die Mitglieder von Lokomotive Leipzig noch nicht gesehen haben.

;););)

Zurück zum Thema:

Ich hab mich für die nächsten 2 Testage in meiner Nähe mal für ein Cube Stereo 140 Hybrid und ein Specialized Levo angemeldet, mal schaun was die können. Wenn die nichts sind, dann werde ich es IBC Standesgemäß natürlich der ganzen Welt wissen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenzug dazu bist du hier im News Bereich, die Kampfarena Testosterongeladener Mountainbike-Gladiatoren! Hier gillt der Grundsätz "Mir egal ob ich mehr habe, Hauptsache die anderen haben weniger!". Martialische Diskussionsschlachten werden über endlose Seiten bis in die höchste Stufe der absoluten Sinnlosigkeit getrieben. Ein digitales Säbelrasseln und Kettenschwingen, bei denen jeder einzelne User mit vorgespanntem Lauf ins Rennen geht, nur um beim nächsten Post noch eine größere Vokabulare Atombombe zünden zu können. Man könnte das ganze vielleicht auch digitalen Hooliganismus nennen, allerdings muss man den Hooligans im Normalfall zugestehen das selbst sie sich an ein Gewisses Mindestmaß an Menschlichkeit und Reglement halten. Wenn sich dann noch ein Despot der Großindustrie bereiterklärt seine Bösen und untriebigen Machenschaften in einem Interview anzupreisen, ja dann entwickelt sich der News Bereich zu einer online ausartenden Massenschlägerei wie sie selbst die Mitglieder von Lokomotive Leipzig noch nicht gesehen haben.
...ich an Deiner Stelle würde Bereichte für die Lage der Nation für den aktuellen POTUS schreiben - Du bist echt begabt!
 
Origischinol, so kennt man unsere Babyboomer:( und die Juchend macht unbezahlte Praktika in Spanien ohne Krankenversicherung und stottert den Studienkredit ab #yolo

Nö. Deren drei Kinder sind allesamt Ärzte und haben sich in Ärztefamilien eingeheiratet. Die sind alles andere als verarmt.

Eines ist aber klar: Bevor eine Gemeinde einen von diesen Babyboomern genutzten Weg sperren, friert die Hölle zu.
Niemand legt sich freiwillig mit denen an.
 
Danke fürs Feedback und dass du so sachlich bleibst.
Und so ein Gangbang am Trail, dass wär mal was wo mich ein eBiker wirklich stören würde.

Ich lese schon recht lang da herinnen mit und "kenne" viele der User inzwischen vom Lesen. Das hilft ungemein, um Dinge nicht falsch aufzufassen. Danke jedenfalls auch! :)

So, mach ma beim Thema Gangbang weiter? Braucht man da Motoren? Darf man die brauchen, oder ist man dann ein Loser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man da Motoren? Darf man die brauchen, oder ist man dann ein Loser?
...wer aufmerksam mitgelesen hat, der sollte wissen, es gibt driftige Gründe für die Motorisierung. Einer soll der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Männchen und Weibchen sein. So könnte sie wieder auf der selben Tempoebene (mit)kommen.
 
Zurück