27,5" XC Fully Rahmen in S gesucht

Wie wäre es mit 26"? Dann gäb's einen ganz hübschen Santa Cruz Juliana im Bikemarkt. Den hatte ich mir für meine Frau auch schon überlegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 26" habe ich auch schon überlegt, da gibt es nämlich gebraucht öfter was brauchbares. ABER, dann brauche ich neue Laufräder. Mein Ziel ist es ja aber den ganzen rumstehenden Kram zu verbauen.

Wobei in den Juliana-Rahmen ja auch wieder keine Trinkflasche passt. Irgendwas is ja immer.

Cotic is ne nette Sache, aber das Bike sollte leichter als mein Enduro werden ;)
 
@_Olli

Das Transition in grün - das gefällt - optisch. Da muss ich aber noch bissle schuften gehen, bei dem Preis ;) Machen denn bei meinem geplanten Einsatzgebiet 140mm vorn mehr Sinn als 120mm? Will damit wie gesagt weniger Waldpiste brettern, als vielmehr leichtere Trailrunde fahren dafür dann gerne längere Sachen, als ich mit dem Enduro schaffe.
bei dem rahmen steht ja VHB, da geht sicher noch was.
man kann sicher auch mit 140mm länger fahren, ist in erster linie sicher eher auf die Kondition zurück zu führen und die kommt von ganz allein
 
@Geisterfahrer Das TA Signatur II hab ich oben schon erwähnt. Steht sozusagen auf der Liste, falls das mit dem stehenden Dämpfer - was ich optisch aktuell auch am schönsten finde nicht klappt.

@fone günstige 150er Rahmen gibts erstaunlich viele. Auch weit unter 500€. Aber da kann ich dann auch gleich das Enduro nehmen ;) Allerdings stimmt's schon, Gabel und Dämpfer werde ich nicht übernehmen können und das sind zwei kostenintensive Punkte. Aber zum Glück gibt's ja den Bikemarkt. Da wird sich schon was finden. Irgendwann ;)

@_Olli Mir geht's ja schon darum, dass es mit dem "Neuen" leichter/schneller/einfacher gehen soll, als mit dem Enduro. Nennen wir es neudeutsch ein wenig minimalistischer :D

Ich hab am WE mal ein CUBE probegesessen. War genau der Stereo 120 HPC Rahmen. Wollte eigenlich die AluVersion testen, aber die waren alle ausverkauft :o Aber so weiß ich immerhin, dass die 16" auch okay sind.
 
auch mit 140mm kann man sich sicher ein sehr leichtes rad hinstellen. was wiegt denn dein enduro? und warum kein 29 zoll? wenn du es schnell haben möchtest
 
auch mit 140mm kann man sich sicher ein sehr leichtes rad hinstellen. was wiegt denn dein enduro? und warum kein 29 zoll? wenn du es schnell haben möchtest

Mein Enduro wiegt so knapp unter 14kg. Hab keine gescheite Waage, daher nur so knapp :D

Kein 29" weil ich (1) meinen "Kram" nutzen will und das sind nunmal 27,5" Räder, sonst könnte ich ja auch einen der günstigen 26" Rahmen nehmen und (2) weil ich gerne über meinem Rad (auch Laufrad) stehen können möchte. Und wenn man einen S-Rahmen braucht, ist das eher unwahrscheinlich bei 29". ;)
 
Ich denke Trail Fully is vielleicht der bessere Name und ich hab keine direkte Zahl im Kopf, aber ein leichterer Rahmen wäre einfach gut (< 3 kg) und der Rest ergibt sich dann. Insofern wäre natürlich ein Carbon Rahmen hilfreicher..
 
Ne...
Auf den 2. Blick finde ich jetzt schon nicht mehr so spannend.

hier:
http://www.top-fire.com/carbon-mtb-27-5-full-suspension-bike-frame_p49.html
7766b6f156379c6242735600a1a6afde_medium.png
 
Mir kommt sicher kein CarbonRahmen vom AliExpress unter den Hintern.
egal für was für einen Rahmen Du Dich entscheiden wirst, letzlich wird es genau auch einer sein aus irgendeiner Fab in China. Von woanders kommt heute gar nix mehr her im "bezahlbaren" Bereich.
Ich für meinen Teil habe jedenfalls mit meinem Chinaböller Carbon HT Rahmen nur positive Erfahrungen machen können und zwar in jeder Hinsicht.
 
Dass sie einen Händler im Inland bevorzugt, kann ich schon verstehen, auch wenn das Produkt letztlich ggf. genau das gleiche ist oder zumindest in räumlicher Nähe hergestellt wurde.

Nur sind jetzt allerdings so ziemlich alle sinnvollen Möglichkeiten, die bei den gegebenen Rahmenbedingungen in Betracht kommen, auf dem Tisch. Es ist jetzt an unserer wählerischen Dame, eine Entscheidung zu treffen. :p
 
Nur sind jetzt allerdings so ziemlich alle sinnvollen Möglichkeiten, die bei den gegebenen Rahmenbedingungen in Betracht kommen, auf dem Tisch. Es ist jetzt an unserer wählerischen Dame, eine Entscheidung zu treffen. :p

:D Ich fürchte leider, dass dem so ist. Scheinbar ist der Markt für einzelne Rahmen in der 120mm Fraktion deutlich kleiner, als der in der >= 150mm Fraktion, ganz zu schweigen davon, dass ich mit Rahmengröße S natürlich auch noch zusätzlich am Mainstream vorbei suche.

Neu bekomme ich <1k aktuell eigentlich nur Cube - einen CarbonRahmen für 599 und einen AluRahmen für 429. Alles andere (siehe Liste im 1. Eintrag) scheint es ausschließlich als Komplettrad zu geben und da gibt's entsprechend wenige gebrauchte Rahmen. Hier und da ploppt mal was gebrauchtes auf. Daher warte ich noch ein bißchen. Hab ja keinen Stress, denn zum Glück hab ich ja nen einsatzbereites Bike ;)
 
Meine Frau hat ja ne ähnliche Körpergröße, da gucke ich auch ab und zu mal, was der Markt so hergibt. In der Tat nicht viel Bezahlbares im Segment mit gemäßigtem Federweg.

Gut, dass es nicht Dein erstes Rad werden soll und Du also Zeit hast. Bei uns ist es genauso. :)
 
Zurück