NEWMEN Laufradsätze

Die Laufrad Gewichte sind angegeben mit 15x100 vorne und 12x142 mit XD Driver hinten.
Da dies die leichteste Kombination ist heißt es auch ab ... Gramm (BOOST und Shimano Freilauf sind ogischerweise etwas schwerer).
Die Felgen, bzw. Laufräder haben momentan noch etwas Übergewicht.
Das sind momentan ca. 15 - 25 Gramm pro Laufrad, bzw. Felge.

Hallo Michi,
Bezieht sich das momentane Übergewicht auch auf die SL A.30 mit angegebenen "ab 1586g" für die Größe 584 bzw. sind diese auch schon in EVO6 Ausführung zu haben?
 

Anhänge

  • NEWMEN-SLA30-2.jpg
    NEWMEN-SLA30-2.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 56
Ist aber nicht so einfach. Der XD Freilauf der Acros Nineteen ist zum Beispiel nicht kompatibel zur E13, obwohl Standard SRAM einwandfrei drauf läuft. Deswegen frage ich.
Dürfte ich nachfragen woher du das weißt dass die e13 nicht auf den XD Freilauf der Nineteen passt.
Bin gerade am überlegen einen LRsatz mit der Nineteen ED Boost Naben und der Newmen SL X 25 Felge aufbauen zulassen.
Als Kassette habe ich die e13 im Blick wegen der etwas besseren Bandbreite gegenüber SH.
Danke
Orakel
 
Dürfte ich nachfragen woher du das weißt dass die e13 nicht auf den XD Freilauf der Nineteen passt.
Bin gerade am überlegen einen LRsatz mit der Nineteen ED Boost Naben und der Newmen SL X 25 Felge aufbauen zulassen.
Als Kassette habe ich die e13 im Blick wegen der etwas besseren Bandbreite gegenüber SH.
Danke
Orakel

Lies dir den Thread zur E13 durch und ich habe die Nineteen(und Interesse an der E13). Kannst auch gerne selbst Acros anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein freundlicher Laufradbauer :) hat es mir bestätigt.
Anscheinend sind die Kassetten nicht sauber ausgedreht, und die Bohrungen :confused: sind unterschiedlich tief von Kassette zu Kassette.

Das liegt nicht an den Toleranzen der E13 Kassetten, sondern der speziellen Achs/Freilauf Konstruktion bei Acros und der Kassetten-Konstruktion bei E13. Als die Nineteen rauskam, war die E13 noch nicht so populär, sonst hätten die wahrscheinlich drauf geachtet.
Faktisch ist die E13 von der Aufnahme hernicht identisch mit ner SRAM Kassette.
Ich wollte sie eigenlich nur mal ausprobieren. Aber im Endeffekt reicht mir 10-42, ich leg meine Übersetzung auf den leichtesten Gang aus. Wenn ich dann ab 40km/h nicht mehr mittreten kann, brauch ich das auch meisten nicht.
 
Kurz OT
wie zufrieden bist du mit der Nineteen Naben?
Habe leichte bedenken wegen den Zahnscheiben die aus Alu sind.

Sonst sehr zufrieden. Hab den LRS noch und werde ihn auch weiter fahren. Zahnscheiben bisher 2x gefettet und konnte optisch keine Verschleiss erkennen. Würde mich aber aktuell aber für nen Newmen LRS entscheiden. Die Naben halte ich weder für besser noch schlechter aber die Felgen für besser als der Durchschnitt in der Breite und der Preis für den LRS ist fair.

@MG - könntest du den bitte mal wirklich verifizieren, ob dein XD Freilauf zur E13 Kassette kompatibel ist?
 
Sonst sehr zufrieden. Hab den LRS noch und werde ihn auch weiter fahren. Zahnscheiben bisher 2x gefettet und konnte optisch keine Verschleiss erkennen. Würde mich aber aktuell aber für nen Newmen LRS entscheiden. Die Naben halte ich weder für besser noch schlechter aber die Felgen für besser als der Durchschnitt in der Breite und der Preis für den LRS ist fair.
entweder kommt der SL X A25 LRsatz ins Haus, bei dem Gewicht und Preis :daumen: ,oder die Nineteen mit der SL X A25 Felge vom Laufradbauer meines vertrauen:)
Danke für deine Rückmeldung
 
entweder kommt der SL X A25 LRsatz ins Haus, bei dem Gewicht und Preis :daumen: ,oder die Nineteen mit der SL X A25 Felge vom Laufradbauer meines vertrauen:)
Danke für deine Rückmeldung

Hab meine Nineteen mit Ryde auch vom Laufradbauer. Wenn du wirklich Interesse an der E13 hast, würde ich @MG s Statement abwarten.
Eventuell kannste auch trotzdem mal Acros anrufen und fragen, ob der Freilauf angpasst wurde oder wird.
 
Zurück