Specialized Sammelthread - Teil 2

Hi, habe das heute an meinem Roval SL Vorderrad gefunden. Schrott?
8d53e779bc687f7a58b0a7ab66e2a9b5.jpg
f913c0455b0c628be60f52aa3365a948.jpg
02966e1ee1f8ede2a6df74b45b4dcb9d.jpg


Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
und wie macht man sowas? und ja kannst du wegwerfen
 
Wäre auch mein Vorschlag, sofern die Felge nicht mehr reklamiert werden kann. Das würde ich grundsätzlich immer zuerst versuchen bevor ich selber repariere. Es könnte auch ein Spannungsriss durch zu hohe Speichenspannung an dieser Stelle sein. Interessant wäre mal zu prüfen, ob die abgebildete Speiche viel stärker gespannt ist als die anderen. Ansonsten Speiche entspannen, die Stelle etwas anschleifen/säubern und dann mit Harz verschließen und wie oben gesagt, beobachten.
 
Laut Shopaussage wird ein Crash Replacement wohl sehr teuer. Da ist man dann preislich kurz vor komplett neu (King Kong mit Crest MK3). Genauer Preis folgt.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
 
...falls jemand von Euch noch einen aktuellen Phenom 143mm mit Carbongestell (S-Works oder Pro Variante) über hat oder gerne los werden möchte, gerne melden :)
 
Wenn du es mit dem 2k Kleber ausm Baumarkt lösen möchtest, dann gib noch etwas Holzkohlepulver zum Kleber dazu. Gibt erstens die bessere Farbe ab, und hält nochmals besser.

Mit einer Kleinen Nadel oder Zahnstocher dann auftupfen bis du bündig bist und den Überstand dann abschleifen. Siehe zu dass du nicht die gesunde Stellen der Felge mit anschleifst, denn die ist ja lackiert, somit verschandelst du die Oberfläche.
 
Hat schon jemand den neuen Ground Control getestet?
Wenn ja, wie wie ist das Verhalten bei trockenen oder feuchten Böden? Wie breit baut er? und dann ist da natürlich noch das Thema mit dem Gewicht...
 
IMG_3040.JPG
IMG_3041.JPG
T Hallo zusammen, ist euch bekannt, ob es für die Kabelzugänge bei Nichtgebrauch eine extra Abdeckung gibt oder sind die nur mittels Schrauben zu verschließen?
 

Anhänge

  • IMG_3040.JPG
    IMG_3040.JPG
    394,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3041.JPG
    IMG_3041.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da gibt es einen anderen Schraubeinsatz ohne Loch, der statt des derzeit verschraubten montiert werden kann.
Die Teile gibt es (falls nicht beim Rad dabei gewesen) auch als Ersatzteile.
 
Kann mir jemand spontan sagen welche Dimensionen die Schrauben für die Flaschenhalterungen am Epic haben/bestätigen dass es M5x10mm sind? Würde da gerne silber gegen schwarz tauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche die Endkappen, die beim Roval Control SL Laufradsatz (Modelljahr 2014-2016) mit dabei waren:

"Vorderradnabe: Aluminium-Körper, 15mm-Steckachse, 28mm Endkappen für Schnellspanner beiliegend"

Vielleicht fährt jemand den Roval Control SL und braucht die Kappen nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand den neuen Ground Control getestet?
Wenn ja, wie wie ist das Verhalten bei trockenen oder feuchten Böden? Wie breit baut er? und dann ist da natürlich noch das Thema mit dem Gewicht...

Ich habe die Ground Control seit gestern auf meinem Camber und habe Sie 40km im trockenen gefahren. Sie bauen genauso breit wie vorher haben aber einen anderen Grip. Sie sind weicher und haften besser, mehr kann ich noch nicht sagen. Hab sie leider nicht vorher gewogen, sollen bei 2.3 aber um die 800g liegen.
Felgen sind Roval Traverse SL aus 2015 (21.4 Innenweite).
 
Hat jemand von Euch eine Anleitung wie die RS1 Brain richtig einzustellen ist?
Luftdruck auf das exakte Gewicht unten links ist klar und dann?
Den hinteren Dämpfer hab ich mittels Anleitung perfekt eingestellt bekommen - für vorne finde ich aber nirgends eine Anleitung oder Video?

soweit ich jetzt verstanden habe. Brain Adjuster auf "soft", Lufteinpumpen, Sag einstellen, anschließen mit Brain Adjuster und Rebound spielen bis man die für sich optimale Einstellung gefunden hat.

alles gut Gabel konnte nun perfekt eingestellt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück