Specialized Sammelthread - Teil 2

Die RS1 ist so überflüssig wie Durchfall! Schwer, fummelige Handhabung, teuer und einfach anderen Systemen nicht überlegen..... Wo bitte ist der Grund zur Kaufentscheidung! RS weiss schon genau warum die sid immer weiter entwickelt und nicht eingestampft wurde!
 
RS 1 mit Brain ist ne Bank. Fummlige Handhabung kann ich nicht nachvollziehen.
Die RS1 ist so überflüssig wie Durchfall! Schwer, fummelige Handhabung, teuer und einfach anderen Systemen nicht überlegen..... Wo bitte ist der Grund zur Kaufentscheidung! RS weiss schon genau warum die sid immer weiter entwickelt und nicht eingestampft wurde!


RS 1 mit Brain ist ne Bank. Fummlige Handhabung kann ich nicht nachvollziehen, man muss es nur einmal verstanden haben. Das Gewicht lässt sich nicht leugnen, aber das Mehrgewicht kann man am eigenen Körper schnell einsparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die hässlichen Decals vom Renn-LRS entfernt (ZTR Crest MK3).

Positiver Nebeneffekt: ganze 3 Gramm Gewicht gespart
 

Anhänge

  • 20170414_105237.jpg
    20170414_105237.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 16
Interessant. So wie ich das sehe hast du ihn beim Müller gekauft. Bist zufrieden. Was sind deine Erfahrungen zu den Felgen?

Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk
Genau, kommen vom Müller.

Bin super zufrieden mit dem Satz. Fahre im "Alltag" der DT Swiss XR 1501. Die sind schmaler (innenweite) und schwerer. Die Crest beschleunigen super und durch die größere Innenweite liegt der Reifen gefühlt satter/mit mehr Grippe am Boden.
Rein subjektiv sind die Crest etwas weicher/weniger steif als die 1501er, aber bei meinen <75kg macht das nichts.

Nur der Tune-Freilauf ist vergleichsweise leise, den muss ich wohl noch ne Weile Trockenfahren
 
32 Speichen.

Qualität gefällt mir bislang super. Ist mein erster Custom-LRS. Beratung, Antwortzeiten per Mail, Versand und Verpackung waren beim Müller absolut Top, kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.
 
Mein Eindruck ist ja nur rein subjektiv und bezieht sich im Direktvergleich auf den DT LRS. Mich stört das "weniger steif" überhaupt nicht.
Von daher sollte das bei Dir mit nochmal knapp 10kg weniger Körpergewicht grundsätzlich kein Problem sein.
Die Frage wäre eher, was Du bislang gefahren bist. Wenn das ein supersteifer Carbon-LRS ist, dann wirst Du natürlich einen Unterschied spüren.
 
bitte nicht steinigen.... :)
das Wort "Lefty" ist ja schon 1/2 hier gefallen

Meine Frage:
-passt die Cannondale SISL Kurbel auch in den EPIC Fully Rahmen?

Danke
 
Wie ist die Qualität bei wheelproject?

Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk

Nun - der LRS ist bei meiner Freundin verbaut (Crest MK3 mit
Novatec-Carbon-VR-Nabe und DT350-HR-Nabe mit je 28 Speichen).

Ich bin selbst kein Laufrabauer und kann daher die Qualität nur schlecht beurteilen. Nach meinem subjektiven Empfinden ist Sie genauso gut wie alle LRS die ich bisher hatte. Darunter ein selbst aufgebauter von einem Kumpel und ein DT1600 Spline LRS.

Ich kann Wheelproject daher empfehlen!
 
bitte nicht steinigen.... :)
das Wort "Lefty" ist ja schon 1/2 hier gefallen

Meine Frage:
-passt die Cannondale SISL Kurbel auch in den EPIC Fully Rahmen?

Danke

IMG_8728.JPG
IMG_9067.JPG

Sicher passt das, 137er oder 131er Welle ..... mit originalen Spacer von Cannondale.:)
Du kannst es auch soweit treiben und den AI-Standard hinbekommen.:D
Was wiederum zur Folge hat, dass du die Ai-Kettenblätter fahren kannst.;)
 

Anhänge

  • IMG_8728.JPG
    IMG_8728.JPG
    235 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_9067.JPG
    IMG_9067.JPG
    213,4 KB · Aufrufe: 50
Zurück