Vario-Sattelstütze 27,2mm !!

Ist ja ein richtiges Schnäppchen! Hat die auch ne Hydraulik? Weil aus der Beschreibung ist das nicht genau ersichtlich. "Verstellhebel zum Öffnen und Schließen" klingt allerdings bei der Funktionsbeschreibung ein wenig so als sei es ne mechanische Variostützte mit ner Feder. Muß nicht unbedingt schlecht sein, aber die Billigstützen haben das ja auch alle, und das sind wohl ziemliche Öddeldinger.

Ich hab ja lange nach ner nicht allzu teuren Variostütze gesucht und hab mit Glück kürzlich für ein bißchen mehr als 200 Ocken mir auch ne KS LEV 272 gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls hier noch jemand mitliest:

Es gibt von TranzX eine neue Sattelstütze mit 27,2mm und 105 mm Verstellweg für 110 EUR (Stand 19.04.2917).

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/tranzx-remote-sattelstuetze-ysp11-intern-400x27,2mm-574087/wg_id-369


Ich selbst fahre diese nicht, sonder eine KS Lev 272.
Eine interne Sattelstütze für 27,2mm. Eine nischigere Nische gibts ja gar nicht. :D

Bei der Lev 272 kann man mit Bastelei übrigens die Ausfahrgeschwindigkeit erhöhen. Gehört aber etwas Mut dazu:
http://www.peterverdone.com/ks-lev-27-2-rebuild-and-speed-increase/
 
Hab noch eine alte Supernatural in 27.2mm rumliegen, werde die am WE mal im Bikemarkt einstellen :-) Ist zwar nicht integriert aber dafür günstig.
 
Bei ebay gabs die Eten 27,2 ohne Remote in komplett schwarz neu für 50€.
Hab mir mal eine bestellt.Sieht super aus und funktioniert einwandfrei.
Ist allerdings mit nachgewogenen 700 gr sackschwer.
Ich lass die fürs Geld mal auf Halde liegen falls ich das Ritchey doch mal umfunktionieren möchte.
 
Falls hier noch jemand mitliest:

Es gibt von TranzX eine neue Sattelstütze mit 27,2mm und 105 mm Verstellweg für 110 EUR (Stand 19.04.2917).

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/tranzx-remote-sattelstuetze-ysp11-intern-400x27,2mm-574087/wg_id-369


Ich selbst fahre diese nicht, sonder eine KS Lev 272.


Ich fahre eine ähnliche TranzX Stütze (jedoch von Radon umgelabelt) in 31,6mm und bin super zufrieden.

Wackelt nicht, leicht zu montieren und die Funktion ist tadellos!
 
Schön das jemand den Faden hier entstaubt hat. Fällt jemandem ne Sattelstütze mit 27,2 Durchmesser und mindestens 125 mm oder mehr Hub ein? Hab mal etwas gesucht aber ich habe immer nur die diversen KS Modelle mit 100 mm (hab ich, ist mir eigentlich etwas zu wenig) und den Thomson Elite mit 125 mm gefunden. 350 Schleifen ist mir grad aber etwas zu happig. Ist halt ein blödes Maß aber kennt jemand noch ein anderes Modell? Danke schonmal.
 
Nein, mir fällt da keine andere außer die teure Thomson ein.
Was fährst Du denn? Mir langen die 100mm der KS jedenfalls für nen anspruchsvollen Alpen-X.
 
Nein, mir fällt da keine andere außer die teure Thomson ein.
Was fährst Du denn? Mir langen die 100mm der KS jedenfalls für nen anspruchsvollen Alpen-X.
Mir persönlich reichen 100mm auch vollkommen aus. Trotz langem Sattelstützenauszug.
Ich komme gut hinter den Sattel und habe aber noch die Möglichkeit das Rad mit den Innenseiten der Oberschenkel am Sattel zu kontrollieren.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Nein, mir fällt da keine andere außer die teure Thomson ein.
Was fährst Du denn? Mir langen die 100mm der KS jedenfalls für nen anspruchsvollen Alpen-X.

Ein 12er NS Surge in L. Nen cm mehr Auszug beim normalen treten wäre toll (hab die Stütze allerdings schon minimal weiter raus als sie soll) und minimal mehr Absenkung wäre perfekt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich meinte eher was für Streckenprofile Du fährst.. ^^
Aber da scheint Dir Riese Dein Rahmen ja eher zu klein zu sein.
Ich denke je größer man ist, umso größer sollte der Hub der Stütze sein.
Mit meinen 1,83m hab ich da wohl weniger Probleme als Du.
 
Ich meinte eher was für Streckenprofile Du fährst.. ^^
Aber da scheint Dir Riese Dein Rahmen ja eher zu klein zu sein.
Ich denke je größer man ist, umso größer sollte der Hub der Stütze sein.
Mit meinen 1,83m hab ich da wohl weniger Probleme als Du.

Ach so, klar. Hometrails in Berlin (ja, gibt es ;) ) und regelmäßig im Harz. Daheim von Tour bis Mini DH, die Trails hier sind eher flowig mit mittelgroßen Drops und Sprüngen, nix wildes. Wenn ich mich klein mache merke ich aber schon, dass ich noch etwas Luft nach unten gebrauchen könnte. Geht schon auch so, wäre dann aber komfortabler. Wenn es im Steilen arg rumpelt, dann kann es es schonmal ungemütlich im Schritt werden.

Ich bin sogar kleiner als Du, das Sitzrohr am Surge ist halt sehr kurz, meine Stütze muss dafür sehr weit raus, da eben nur 100 mm.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Okay, ich mache wirklich nur kleine Sprünge und kein richtiges Downhill, das macht wohl nen Unterschied.
 
Je steiler und holpriger, desto mehr wünscht man sich den Sattel nach unten. Zumindest ich, für mich war da der Umstieg von 125mm auf 150mm eine deutliche Verbesserung.
Für 27,2mm sehe ich da aber auch eher schwarz, ich bin schon überrascht, dass tatsächlich wenigstens ein Modell mit 125mm dafür existiert.
 
Versteht einer von euch wo der Druck bei der Lev 272 nach der Anleitung von Peter Verdone (http://www.peterverdone.com/ks-lev-27-2-rebuild-and-speed-increase/) erhöht werden muss?

Mir ist die Gegenkraft der Lev 272 im Gegensatz zu meiner Reverb zu gering. Wenn ich vom Fully mir Reverb auf meine Lev 272 umsteige und sie absenken will krache ich regelrecht runter, weil ich die Reverb gewohnt bin und die 272 kaum Gegendruck aufbringt.
 
Versteht einer von euch wo der Druck bei der Lev 272 nach der Anleitung von Peter Verdone (http://www.peterverdone.com/ks-lev-27-2-rebuild-and-speed-increase/) erhöht werden muss?

Mir ist die Gegenkraft der Lev 272 im Gegensatz zu meiner Reverb zu gering. Wenn ich vom Fully mir Reverb auf meine Lev 272 umsteige und sie absenken will krache ich regelrecht runter, weil ich die Reverb gewohnt bin und die 272 kaum Gegendruck aufbringt.
So wie ich das verstanden habe, musst du die Luft da mit der Nadel rein pumpen:

PVD_4295.jpg
 
Falls hier noch jemand mitliest:

Es gibt von TranzX eine neue Sattelstütze mit 27,2mm und 105 mm Verstellweg für 110 EUR (Stand 19.04.2917).

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/tranzx-remote-sattelstuetze-ysp11-intern-400x27,2mm-574087/wg_id-369

Leider erst ab 31.05. verfügbar und außer bikediscount hab ich keinen anderen Anbieter gefunden :ka:
Werde mir das Teil aber holen sobald es geht, denn es ist so ziemlich die einzige Variante in 27,2 und innenverlegt, die erschwinglich ist. Ich geb doch nicht über 300€ für ne Sattelstütze aus :spinner:
 
Also laut meiner Liste haben die Forca SPS 400 Variostützen auch 110mm Verstellweg bei 27,2mm Durchmesser. Ist aber schon ne Weile her, dass ich mir die angeschaut habe, evtl. sieht das bei den neueren Generationen wieder anders aus. Die waren früher auch mal (fast) baugleich mit den TranzX-Modellen.
 
Nach den schlechten Erfahrungen mit der Forca habe ich mein Sitzrohr von 30,2 mm auf 30,9 mm aufgerieben. Jetzt passt was Vernünftiges. Bis jetzt hält der Rahmen. Da sowieso eine Bike-Neuanschaffung ansteht, habe ich das gewagt.
 
Lev 272 Integra
+ Funktioniert zuverlässig, wackelt nicht, hakelt nicht wenn belastet wie meine alte Reverb oder Moveloc, ist innenverlegt, klemmt alle möglichen Sattelgestelle, weiter Neigungseinstellbereich
- Wie oben geschrieben is se halt etwas langsam zB verglichen mit der Reverb B1 2017

EDIT:
Irgendwann war sie untragbar langsam, daran konnte auch ein Service durch KS auf Kulanz nix ändern. Und empfindlich auf Hochheben ist se auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lev 272 Integra Maße, zb für @matt017

20170514_193846.jpg 20170514_193906.jpg 20170514_193920.jpg 20170514_193941.jpg
 

Anhänge

  • 20170514_193846.jpg
    20170514_193846.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 159
  • 20170514_193906.jpg
    20170514_193906.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 154
  • 20170514_193920.jpg
    20170514_193920.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 138
  • 20170514_193941.jpg
    20170514_193941.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 173
Lev 272 Integra
+ Funktioniert zuverlässig, wackelt nicht, hakelt nicht wenn belastet wie meine alte Reverb oder Moveloc, ist innenverlegt, klemmt alle möglichen Sattelgestelle, weiter Neigungseinstellbereich
- Wie oben geschrieben is se halt etwas langsam zB verglichen mit der Reverb B1 2017
... und ist nur 385 mm lang und hat nur 100 mm Verstellbreich.
 
Für Weight Weenies - reale Gewichte TranzX YSP-11 27,2 105/400
IMG-20170518-WA0008.jpg IMG-20170518-WA0009.jpg IMG-20170518-WA0010.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20170518-WA0008.jpg
    IMG-20170518-WA0008.jpg
    96 KB · Aufrufe: 369
  • IMG-20170518-WA0009.jpg
    IMG-20170518-WA0009.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 502
  • IMG-20170518-WA0010.jpg
    IMG-20170518-WA0010.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 390
Zurück