Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe heute mal Schaltwerk demontiert und zwei Laufräder ohne Reifen installiert. Das eine mit Schnellspanner durchs Schaltauge und dann ringsum gemessen.
Es sind bei 26" rund 8mm Differenz festzustellen. Das heißt für mich, irgendetwas ist nicht gerade. Da das Rad rund 2,5 Jahre nicht in meinem Besitz war, weiß ich nicht, was damit passiert ist.
Werde mal Liteville kontaktieren und fragen ob sie den Rahmen prüfen können. Schaltauge ist ja ok, da getauscht.
Danke mal für Hinweise und Tipps.
Melde mich dann noch mal, wenn ich etwas weiß.
mobil gesendet
Also falls die Endanschlagschraube wirklich nicht weiter rausgedreht werden kann fürs große Ritzel könntest du einen Spacer hinter die Kassette packen.
Gewindegänge sollte der Abschlussring dennoch genug haben, also nicht direkt 2mm aufspacern oder so, wenn es mit Kraftaufwand jetzt schon geht reichen evtl. schon 0,5mm.
Servus,
hier frage ich auch nochmal an: Funktioniert die neue Sunrace 11-50 in Verbindung mit einem Gx Long Cage 2.1 Sw am Am/Enduro?
Hat das schonmal jemand getestet? Kb soll ein 32er werden...
Gem. User Berichten (auf OneUp Homepage) sollte GX ohne weiteres 50T verkraften. Auch hier im Forum berichten User, dass GX 50T schalten kann. Mindestens mit bestimmten Rahmen. Ob das auch für XX1 gilt, weiss ich nicht.
Zitiere mich mal ausnahmsweise selber, nur zur Info falls noch jemand ähnliches vorhat :
Die oben genannte Kombi funktioniert wirklich gut zusammen, hatte heute die erste kurze Ausfahrt. Anbei noch ein Bild. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden.
Anhang anzeigen 606610
Ich habe das Thema selber ausführlich recherchiert und bin zum Schluss gekommen dass Sram 1x11 Schaltwerke bis 46 Zähne Ritzelgröße gut funktionieren, 48 Zähne sind so ein Grenzfall und 50 Zähne nur mehr mit Adaptionen bei Käfig und B-Screw gut schaltbar.Ich hab eine Sram GX Schaltwerk (us dem letzten Jahr, falls das wichtig ist).
Funktioniert das noch mit einer 10-48 Kassette?
Welche Kleinigkeiten wären das?
Und heißt gut für dich "wie komplett GX/SLX/XT/whatever" oder nur "kann man mit leben aber original ist besser"?
Danke!
Ich habe das Thema selber ausführlich recherchiert und bin zum Schluss gekommen dass Sram 1x11 Schaltwerke bis 46 Zähne Ritzelgröße gut funktionieren, 48 Zähne sind so ein Grenzfall und 50 Zähne nur mehr mit Adaptionen bei Käfig und B-Screw gut schaltbar.
Siehe auch:
http://garbaruk.com/cassettes/11-speed.html
Ein Video auf YouTube zeigt zwar ein GX Schaltwerk mit 11-50 cassette:
bei genauerer Betrachtung fällt aber auf dass der gesamte Käfig um ca. 30° nach hinten gedreht ist damit die untere Leitrolle unter das 50er Ritzel passt:
Ich möchte dazu noch anmerken dass kommende 12fach Sram GX Schaltwerke problemlos mit aktuellen Sram 11fach Shifter und einer 11fach 11-50 sunrace Kassette zusammenarbeiten
Wollt die Frage nochmal kurz aufgreifen: Schaltwerk GX 11-fach lang sollte ja ohne Probleme mit einer 11-46 Kassette funktionieren, richtig? Bei der 11-50 von Sunrace wird es vermutlich kritisch?