Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der X2 wurde mir letzten Sommer schon bei meinem Besuch des Ibis-Hauptquartiers in Santa Cruz empfohlen. Und ich kann diese Empfehlung nur weitergeben. Der Dämpfer holt nochmals mehr aus dem Hinterbau als ein funktionierender DBInline.
Das ganze vordere Laufrad hatte seitliches Spiel (4-5mm am Reifen). Beim Lenken klackte es bei Richtungswechseln selbst auf Forstwegen. Ich habe mir dann die Nabe (Ibis Eigenmarke) angeschaut und die Endkappen runter gemacht. Die Lager waren top. Das war die gute Nachricht. Die Achse der Nabe ist allerdings nur ein „Abstandshalter“ zwischen den Lagern. Die Endkappen stecken somit sowohl in den Innenringen der Lager als auch in der Achse. Beide Passungen haben leichtes Spiel. Kein Wunder bei der schmalen Abstützung. Für 1400 Euro VK ist dies Billig-Nabe ein Witz. Bei allen namhaften Herstellern stecken nicht die Endkappen sondern die Achse in den Lagern. Alles andere ist auch konstruktiv schlichtweg Murks. Mit Tune und einer vernünftigen Sapim-Einspeichung (3-fach hinterkreuzt anstatt 2-fach ohne Hinterkreuzung) habe ich mir jetzt die tollen Felgen neu aufgebaut. Gesamtgewicht des LRS sind schlanke 1611g.Wenn man nun noch dein Update, bezüglich der Fox gescheit erkennen würde![]()
AWK...HD 4 ... oh nein. Kein Budget mehr in diesem Jahr. Bin trotzdem sehr gespannt auf die neue Version.

Hoffentlich bleibt der Grundcharakter des Mojos erhalten und man erliegt nicht der Versuchung zu sehr in Richtung "longer, lower and slacker" zu gehen.
64.9 Grad head angle ist schon flach. Wird vielleicht nicht jedem gefallen. Länger macht aber schon Sinn. Ich fahre mit 186cm ein XL und das dürfte nicht kürzer sein.
Servus zusammen,
ich würde meinem HD 3 gerne einen neuen Dämpfer spendieren. Viel vertreten ist ja der DB Inline, man liest jedoch, dass dieser sehr anfällig ist. Für einen x2 hab ich kein Geld und deshalb wollte ich hier mal nachfragen, was esss noch für sinnvolle Alternativen gibt =)
Ich liebäugele jetzt doch wieder mit einem Monarch plus debon air, welchen tune sollte man da nehmen?
Für andere Tips bin ich jedoch auch sehr dankbar!
Man kann ziemlich einfach über alles nur drüberbrettern.
Von euch Mojo HD3/4-Fahrern hat nicht zufällig jemand einen Fahrvergleich zum LV 301, bestenfalls dem MK12? Ich fahre eines im AM/EN-Aufbau in 150/140mm mit RS Pike und Monarch+ (vom Lord getuned samt Hebel), was wirklich sehr gut geht. Es kann eigentlich deutlich mehr als ichMan kann ziemlich einfach über alles nur drüberbrettern.
Da mir das Mojo HD3/4 total gefällt, komm ich gegen wirklich jede Vernunft ins Grübeln. Ein HD4 in diesem Rot mit Fox-Fahrwerk![]()