Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

Moin, sagt mal habt Ihr Rat für mich? Ich fahr jetzt schon mein Geometron seit zwei Jahren. Das "Problem" ist, dass das Ding geht wie Sau und man halt echt inner am Rasen ist. Dadurch dass der Rahmen plus Double Barrel Coil so ne Waffe ist fliegen immer die Brocken bei den Anbauteilen. Mein Rad ist mittlerweile bei 16kg angekommen. Nur noch robustes Zeug dran. Die Schwachstelle sind aber die Reifen. Besser gesagt der Hinterreifen. Ich schlitze mir 4-5 Mal im Jahr den Reifen auf unserer Haus DH auf obwohl ich trotz ProCore nicht unter 1,6-1,8 gehe. Lösung wäre schwere Drahtreifen. Das würd ich aber gern verhindern. Habt ihr nen stabilen Reifen im Kopf? Baron Projekt protection apex, MINION SS (exo), Highroller 2 (exo) sind bereits über den Jordan.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

So doof wie es klingt, aber 180mm vorne und 155mm hinten sind einfach unharmonisch! Du brauchst ein G16 :D
 
Wenn die Protection-Karkassen zu dünn sind, musst Du bei Conti wohl zur DH-Variante und damit zum Drahtreifen greifen, was natürlich Gewicht bringt. Die Protection-Karkassen empfinde ich allerdings schon deutlich (schnitt-)resitenter, als die einfachen EXO-Karkassen. Allerdings würde ich auch zur DD-Karkasse von Maxxis tendieren, wenn Protection nicht ausreicht. ProCore oder sonstige Einlagen werden gegen Schnitte nicht helfen, da sie den Reifen nur bei Druckverlust stützen und Snakebites verhindern. Gegen Schnitte hilft nur eine verstärkte Karkasse.
 
Moin, sagt mal habt Ihr Rat für mich? Ich fahr jetzt schon mein Geometron seit zwei Jahren. Das "Problem" ist, dass das Ding geht wie Sau und man halt echt inner am Rasen ist. Dadurch dass der Rahmen plus Double Barrel Coil so ne Waffe ist fliegen immer die Brocken bei den Anbauteilen. Mein Rad ist mittlerweile bei 16kg angekommen. Nur noch robustes Zeug dran. Die Schwachstelle sind aber die Reifen. Besser gesagt der Hinterreifen. Ich schlitze mir 4-5 Mal im Jahr den Reifen auf unserer Haus DH auf obwohl ich trotz ProCore nicht unter 1,6-1,8 gehe. Lösung wäre schwere Drahtreifen. Das würd ich aber gern verhindern. Habt ihr nen stabilen Reifen im Kopf? Baron Projekt protection apex, MINION SS (exo), Highroller 2 (exo) sind bereits über den Jordan.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Einfach mal ne "saubere" Linie fahren, nicht so viel straighten ;) und natürlich mehr Bunny Hoppen...:aetsch:
 
magische Marie in super Gravity?

bin mit den Conti nie so ganz warm geworden mir und paar Kollegen ist da ab und zu mal die Karkasse gebrochen.
 
Wenn man Probleme mit einer verformten Karkasse hat, einfach ne Mail an den Conti-Kundenservice, bisher wurden die bei mir immer getauscht :daumen:
 
Kleine Technik-Frage: mittlerweile sind ja eine ganze Menge Geolutions im Umlauf. Fährt jemand mit 2fach Umwerfer? Oder weiß jemand, ob diese möglich sind? Die techsheets verneinen das, allerdings wäre es interessant zu wissen, ob es sich dabei nur um eine Empfehlung handelt, z.B. weil die Bikes nur als 1fach vorne die volle Performance entwickeln.
Interessant wären für mich die Modelle g15, g16 und argon glf.

Dank und Gruß!
 
Kleine Technik-Frage: mittlerweile sind ja eine ganze Menge Geolutions im Umlauf. Fährt jemand mit 2fach Umwerfer? Oder weiß jemand, ob diese möglich sind? Die techsheets verneinen das, allerdings wäre es interessant zu wissen, ob es sich dabei nur um eine Empfehlung handelt, z.B. weil die Bikes nur als 1fach vorne die volle Performance entwickeln.
Interessant wären für mich die Modelle g15, g16 und argon glf.

Dank und Gruß!

Möglich wäre höchstens ein Umwerfer, der per Schelle ans Sitzrohr montiert wird. Oder gleich ein GPI :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, sagt mal habt Ihr Rat für mich? Ich fahr jetzt schon mein Geometron seit zwei Jahren. Das "Problem" ist, dass das Ding geht wie Sau und man halt echt inner am Rasen ist. Dadurch dass der Rahmen plus Double Barrel Coil so ne Waffe ist fliegen immer die Brocken bei den Anbauteilen. Mein Rad ist mittlerweile bei 16kg angekommen. Nur noch robustes Zeug dran. Die Schwachstelle sind aber die Reifen. Besser gesagt der Hinterreifen

Biste schonmal Maxxis DH Karkassen gefahren?
Das is für mich einfach das Nonplusultra bei Reifen.
Die Eigendämpfung is grandios.
Der Reifen popt nicht von jedem Felsen wie ein Flummi und generiert dadurch Grip wie Hölle.

Ich wiege 100kg +/- und hab mit den einfachen Karkassen immer das Gefühl,
auf Holzrädern zu fahren.

Das gilt bei mir übrigens auch und vor allem vorne.
Ein Minion DHF 29x2.5 MaxxGrip DH wiegt zwar 1.2 kg,
der is aber einfach nur die Referenz für mich.
 
An meinem 2015er Helius habe ich auch die Lösung mit der Nicolai- eigenen Schelle. Wollte halt wissen, ob bereits jemand so rumfährt, oder ob ein umwerfer ausscheidet, weil es zu eng ist oder sonst ein zwingender Grund dagegen spricht. Und "umwerfer ist schei..e", ist kein zwingender Grund:-)
 
Könnte mir vorstellen, dass ein Umwerfer, der keinen Zuggegenhalter am Rahmen braucht, also beispielsweise Shimano Sideswing, funktioniert. Musst Dir halt eine Lösung für die Zugführung überlegen.
 

Den Chilli bin ich heute Vormittag auch noch gefahren und hab mir genau auf der letzte Fahrt die Seitemnwand von meinem Maxxis aufgerissen.
Lag aber weder am Procore noch an der Milch, hatte beides 2 Tage vorher entfernt, da da der schon der Minion DHR (Exo) sein Leben aushauchte :eek:

Ich schiebs dann auch mal auf die 155mm vom GPI...aber ich hoffe ist sind nicht mehr lang so wenig ;)

G.:)
 
Ich hab jetzt nen Kaiser Draht von Simbl mal genommen. Sehen wir was der taugt.

Gewinner!

DH Reifen sind wir doch vor einigen Jahren alle gefahren. Zum Beispiel den Baron 2.5
Diese Exo usw. sind ganz nett auf geshapten Strecken,
da machen die modernen Federbeine alles.
aber im verblockten, felsigen Gelände is das nix gescheites.
da steh ich auf die 2ply.

Ich geh zurück zur ü1kg Klasse. Alles andere is Rennrad :D
 
Gewinner!

DH Reifen sind wir doch vor einigen Jahren alle gefahren. Zum Beispiel den Baron 2.5
Diese Exo usw. sind ganz nett auf geshapten Strecken,
da machen die modernen Federbeine alles.
aber im verblockten, felsigen Gelände is das nix gescheites.
da steh ich auf die 2ply.

Ich geh zurück zur ü1kg Klasse. Alles andere is Rennrad :D

Kann man doch so nicht pauchalisieren.

Meine Freundin kann mit ihren 50kg nunmal ganz andere Reifen fahren als ich mit meinen 74kg - auf den gleichen Strecken (Tempo und Linienwahl unterscheiden sich allerdings). Beim 29er werde ich aber auch unter 1kg in felsigem Gelände nicht wirklich glücklich.

Exo geht zwar - dann aber eben mit etwas gezogener Bremse und anderen Linien.
 
Zurück