Salsa Mukluk Aufbaufred - Open One+ Aufbaufred 27,5+

Stell Dich schon mal auf das etwas ungewohnte breitbeinige Treten ein. Inzwischen merke ich das nicht mehr und Probleme habe ich auch keine. Knieprobleme kommen dann wahrscheinlich mit 60 :ka:
 
Bei der Zugführung dachte ich noch "kann sein"...nach dem notwendigen Gewürge mit der Kurbel bin ich mir sicher...die bei Salsa fahren ihr eigenes Zeugs nicht, sofern der Produktmanager respektive Konstrukteur überhaupt radelt.

...Warum wird da überhaupt ein 100er Innenlager verbaut wenn der Hinterbau so breit ist das man so Kurbeln eh nicht fahren kann...
was für ein Pfusch. Sowas muss doch auffallen.

Schade um den Namen Mukluk (die Alurahmen waren ja echt durchdacht).
 
Genau 5 Stunden später (- 45 Minuten Abendbrot ;o) ) und das Wunder von Scheibenbremsenhausen hat sich eingestellt. Bremsscheiben gebogen, gedängelt, an Sockeln gefeilt, mit der Lupe ausgerichtet, nun laufen die Scheiben fast schleiffrei. Was ein Akt. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich mich heute gefragt habe, warum es keine Hydraulikbremsen mit manuell einstellbaren Belägen oder mit 0,5 mm mehr Spalt gibt. In der Zeit hätte ich 50 Tektros verbaut ;o). So siehts jetzt aus. Wenn jetzt noch jemand optische Beschwerden hat, hüpfe ich hier von der Teppichkante ;)

20171221_221809_resized.jpg


Die Schrauben lackiere ich dann morgen schwarz, ich habe gerade kein Bock mehr 8-)

20171221_222555_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171221_221809_resized.jpg
    20171221_221809_resized.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 184
  • 20171221_222555_resized.jpg
    20171221_222555_resized.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 267
Bei der Zugführung dachte ich noch "kann sein"...nach dem notwendigen Gewürge mit der Kurbel bin ich mir sicher...die bei Salsa fahren ihr eigenes Zeugs nicht, sofern der Produktmanager respektive Konstrukteur überhaupt radelt.

...Warum wird da überhaupt ein 100er Innenlager verbaut wenn der Hinterbau so breit ist das man so Kurbeln eh nicht fahren kann...
was für ein Pfusch. Sowas muss doch auffallen.

Schade um den Namen Mukluk (die Alurahmen waren ja echt durchdacht).

Du, ich weiß genau, wie das Ding entstanden ist. Es war Sommer, niemand hatte etwas zu tun, da kam der CEO, hat ein Pfund Gras auf den Tisch geworfen uns gesagt: Macht was draus! :D :D :D

Ich kann mich gar nicht erinnern, dass ich schon jemals so lange an einem Rad geschraubt und so viel an Teilen nachbestellt hätte. Normalerweise plane ich, kaufe ein und klöpple sowas anschließend in 2 Tagen zusammen :rolleyes:.
 
Stell Dich schon mal auf das etwas ungewohnte breitbeinige Treten ein. Inzwischen merke ich das nicht mehr und Probleme habe ich auch keine. Knieprobleme kommen dann wahrscheinlich mit 60 :ka:

Hehe, ja habe schon einmal draufgesessen und ohne Kette testgekurbelt. Ich sag nur:

Wayne, John Wayne
article-2612662-0821F0A2000005DC-275_306x578.jpg
 

Anhänge

  • article-2612662-0821F0A2000005DC-275_306x578.jpg
    article-2612662-0821F0A2000005DC-275_306x578.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 49
bist du sicher das der Adapter an der Gabel richtig herum montiert ist ? sieht irgendwie komisch aus...

Jo. Andersherum ging die Bremse nicht rein. Die Beläge sitzen auch ordentlich zur Scheibe. Der Adapter hatte einfach eine komische Form. Normalerweise kenne ich die ja nur mit Durchsschrauben, der hier wurde mit zwei extra Schrauben angeschraubt... .
 
das nächste mal 9:zero:7 kaufen... :D

:bier: nein, sehr schöner aufbau :daumen:

Dankeschön ;o). Die 907 sind ja auch sehr schöne Bikes. Das Whiteout Carbon fetzt. Habe nur nirgendwo ein Framekit gesehen und fertige Räder kaufe ich aus Prinzip nicht :daumen: Da kann ich ja keine Hydraulikbremsen mehr einstellen und ich mach das doch so gern :wut:
 
Du, ich weiß genau, wie das Ding entstanden ist. Es war Sommer, niemand hatte etwas zu tun, da kam der CEO, hat ein Pfund Gras auf den Tisch geworfen uns gesagt: Macht was draus! :D :D :D

Vermute eher das Gras ist langsam zu Neige gegangen...und die sind auf anderes Zeugs umgestiegen...der Wechsel hat denen nicht bekommen.

:D
 
Normalerweise kenne ich die ja nur mit Durchsschrauben, der hier wurde mit zwei extra Schrauben angeschraubt... .

So einen 4-Schrauben PM6-Adapter für 180/183er Scheiben gibt es auch nur von Hope und Fox glaub ich. Ist eigentlich die bessere Lösung als 2 lange Schrauben und schont die Gewinde in der Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen 4-Schrauben PM6-Adapter für 180/183er Scheiben gibt es auch nur von Hope und Fox glaub ich. Ist eigentlich die bessere Lösung als 2 lange Schrauben und schont die Gewinde in der Gabel.

eindeutig die brauchbarste Lösung, gibts auch von Magura ...

adapterM.jpg
 

Anhänge

  • adapterM.jpg
    adapterM.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 62
Magura hat auch was, gut zu wissen (und den QM26 für PM6 -> 183)

Der einzige Nachteil ist halt, daß diese Adapter ausladender sind als die 2-Schrauben Adapter. Das sieht nicht so schick aus und kann in Hinterbauten bei "innenliegender" Bremsaufnahme schon mal knapp werden.
 
So. Zur Rahmenschonung gibts noch ein paar Spirellis ;o)

20171222_095513_resized.jpg


20171222_095906_resized.jpg


20171222_100010_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171222_095513_resized.jpg
    20171222_095513_resized.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 54
  • 20171222_095906_resized.jpg
    20171222_095906_resized.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 63
  • 20171222_100010_resized.jpg
    20171222_100010_resized.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 48
Deine Bremsleitungen sehen seltsam aus, hast du da was drumgewickelt? Berührt die untere Adapterschraube vorne den Bremssattel?
 
Das BB ist sowieso ein Klasse Bike - insbesondere das 2016er Rahmenset.

Hatte ich dem TE auch Nähe gelegt, aber es musste ja komplett aus Carbon sein :D
 
Zurück