Enduro-Reifen

Ok,es ist seine persönliche Erfahrung.Kein Problem.

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht das der Ritchey Z Max 1.9 von 1994 den aktuellen Maxxis Reifen um Lichtjahre Voraus ist.
Grip,Seitenhalt und überhaupt... alles deutlich besser.Ein Minion DHF zb sieht im Vergleich zum Z Max ganz schön alt aus.

Wie gesagt,das ist meine ganz persönliche Erfahrung.
 
Ok,es ist seine persönliche Erfahrung.Kein Problem.

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht das der Ritchey Z Max 1.9 von 1994 den aktuellen Maxxis Reifen um Lichtjahre Voraus ist.
Grip,Seitenhalt und überhaupt... alles deutlich besser.Ein Minion DHF zb sieht im Vergleich zum Z Max ganz schön alt aus.

Wie gesagt,das ist meine ganz persönliche Erfahrung.
Das ist jetzt aber Kindergarten...

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Addix spielt nun in einer Liga mit Black Chili. Auch bei Minusgraden kein verhärten und super grip.

Da ist MAXXIS nun also bisschen im abseits. Vor allem da Spezi mit gripton ja angeblich auch nochmal ne Schippe drauf gelegt hat (letzteres aber nur gelesen)
 
Naja, außer der Magic Mary fällt mir da bei Schwalbe im Enduro-Segment auch nicht besonders viel ein. Aber das liegt halt in der Natur der Sache, Schwalbe hat nur eine relativ geringe Produktpalette, während Maxxis einen geradezu zuschmeißt mit je nach Bodenbeschaffenheit brauchbaren Profilen (DHF, DHR2, Shorty, HR2). Bei der Gummimischung im Winter wurde Maxxis aber inzwischen ziemlich abgehängt von der Konkurrenz, wird Zeit, dass der Herr BCC-Gripton-Addix-Entwickler Wolfganz Arenz mal wieder den Arbeitgeber wechselt. :hüpf:
 
Ok,es ist seine persönliche Erfahrung.Kein Problem.

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht das der Ritchey Z Max 1.9 von 1994 den aktuellen Maxxis Reifen um Lichtjahre Voraus ist.
Grip,Seitenhalt und überhaupt... alles deutlich besser.Ein Minion DHF zb sieht im Vergleich zum Z Max ganz schön alt aus.

Wie gesagt,das ist meine ganz persönliche Erfahrung.

Mimimi.
 
Wegen solch kindischen Bemerkungen hat man dann keine Lust mehr was zu seinen persönlichen Erfahrungen zu schreiben. Vom Lesen her maximal 12 Jahre alt......
 
Hatte mich gerade auf die Mary TL Easy Apex SnakeSkin in 29" eingeschossen, bis ich dann bemerkt habe, dass es die in 29" nicht gibt.
Den Maxxis DHRII gibt es leider nicht als 24er ohne WT für 29".
Den Butcher 2.6 Gripton finde ich nirgends für 29" zu kaufen.
Ich glaub ich leg mich wieder hin und warte bis zum Frühling. 8-)
 
Hatte mich gerade auf die Mary TL Easy Apex SnakeSkin in 29" eingeschossen, bis ich dann bemerkt habe, dass es die in 29" nicht gibt.
Den Maxxis DHRII gibt es leider nicht als 24er ohne WT für 29".
Den Butcher 2.6 Gripton finde ich nirgends für 29" zu kaufen.
Ich glaub ich leg mich wieder hin und warte bis zum Frühling. 8-)

Ich bin auch schon seit Wochen in der Lauerstellung. Warte auf die neuen 29" DD von Maxxis. Aber solang noch kalt ist kämen diese eh nicht drauf... Auch die Minions in Maxterra und WT sind noch nicht wirklich auf dem Markt, mal kurz als Lieferbar gesehen, einen Tag später wieder nicht. Aber es sind noch 8Wochen Zeit bis es richtig losgeht:heul:.
 
Hatte mich gerade auf die Mary TL Easy Apex SnakeSkin in 29" eingeschossen, bis ich dann bemerkt habe, dass es die in 29" nicht gibt.
Den Maxxis DHRII gibt es leider nicht als 24er ohne WT für 29".
Den Butcher 2.6 Gripton finde ich nirgends für 29" zu kaufen.
Ich glaub ich leg mich wieder hin und warte bis zum Frühling. 8-)
Schwalbe Apex gibts ja überhaupt nur für die 2,6er und 2,8er Versionen. Vermutlich, damit die ganzen pummeligen E-Bike-Fahrer damit noch zurechtkommen. :D (SCNR)
 
Ich träume nur manchmal von einem Baron Projekt in EXO/DD. Ich könnte sorgenlos tubeless fahren, das ganze Jahr über mit dem gleichen Reifen und müsste erst wechseln wenn der Reifen verschlissen/kaputt ist.
...oder eigentlich fast noch lieber den HR2 2.4 mit BCC.
 
Die Außenstellen des Mavic sind schon recht klein. Habe es nicht im direkten Vergleich, aber ich meine kleiner als die des HRII. Das merkt man auch bei tieferen Böden.
Lieber einen Baron. :)
 
Charge XL ist im Winter super.
Im Sommer hatte ich den nur mal kurz drauf, als es wochenlang geregnet hat, war aber nichts für mich. Das Gummi ist im Sommer extrem weich und in Verbindung mit den schmalen Stollen (in Fahrtrichtung) fährt sich der Reifen sehr unpräzise und bremst auch nicht mehr richtig.

Deswegen mache ich im Sommer wieder den Butcher drauf...
 
Hmm, was mache ich denn jetzt.
Also Maxxis 2.4 WT ist vermutlich nix für meine 27mm Felgen, laut Maxxis optimal für 35mm.

Butcher 2.6 ist mir vermutlich zu fett, außerdem wieder 1kg, in der Liga habe ich bereits den Baron 2.4. Vielleicht probiere ich es dann doch mal mit dem Butcher 2.3 für Frühling/Sommer.

Zudem bleibt noch die Magic Mary Addix/Soft in 2.35 SnakeSkin.

D.h. Butcher 2.3 oder Magic Mary 2.35 SnakeSkin. Wie gesagt als leichten Tourenreifen für Vorne im Frühling/Sommer. Was meint Ihr, eher Butcher oder?
 
Was mich bei vielen Herstellern stört, ist das teilweise "fehlende" Angebot der Größen. Die Hersteller haben tolle Reifen aber man möchte diese z.B. als Plus-Größe fahren oder es gibt diese Mischung/Ausführung in 29 nicht, dafür in 27.5 etc....
 
Zurück