YT Capra 2018: Test des neuen Superenduros in 29" und 27,5"

YT Capra 2018: Test des neuen Superenduros in 29" und 27,5"

Der König ist tot, lang lebe der König. Mit dem YT Industries Capra 2018 stellen die Forchheimer ein neues, richtungsweisendes Super-Enduro vor. Das komplett neu entwickelte Modell verfügt bis zu 180 mm Federweg am Heck, 27,5" oder 29" Laufräder und ist in Carbon oder Alu sowie einer neuen XXL-Größe erhältlich. Wir konnten das neue Capra vorab ausprobieren und haben einen ersten Eindruck, sowie alle Infos für euch.

Den vollständigen Artikel ansehen:
YT Capra 2018: Test des neuen Superenduros in 29" und 27,5"
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, muss er. Weil YT doch eindeutig Oberklasse ist. Die Bikes fangen erst auf einem hohen Preisniveau an und gehen immerhin bis EUR 5,200,--. Bei Liteville geht's auch nur bis EUR 6.000,-- und beim 301 ist sogar schon bei EUR 5.640,-- Schluss.

Ok, bzgl. Liteville gebe ich Dir Recht. Aber YT nur aufgrund der (wohlgemerkt sehr guten) Marketingmaßnahmen mit „Discounter“-Ware zu vergleichen ist schon sehr platt.
 
Ok, bzgl. Liteville gebe ich Dir Recht. Aber YT nur aufgrund der (wohlgemerkt sehr guten) Marketingmaßnahmen mit „Discounter“-Ware zu vergleichen ist schon sehr platt.

Man sollte aber auch die Anbauteile nicht vergessen. YT bekommt die auch nicht geschenkt. Liteville hat ne Pike und XT-Gruppe, beim YT ist zu 200 Euro weniger eine komplette Fox-Factory-Ausstattung drauf, ein Carbon LRS und XTR-Ausstattung. Die Code Ulimate wird auch noch deutlich teuer sein. Das Liteville würde dann vergleichbar wahrscheinlich die 7000 sprengen.
 
Das29er ist sehr ansprechend geworden ...da hat YT/alles richtig gemacht auch wenn man es mit einer bescheuerten Kampagne bewirbt!
Muss aber ehrlich sagen das ich persönlich keine Verwendung für so ein bike habe.
 
Ich würde mir für die Kohle lieber ein Nukeproof Mega 275 Factory beim Händler 10min von meiner Haustür entfernt kaufen. Preislich und Ausstattungstechnisch das selbe. Wenn die Preise noch weiter steigen (und das tun sie jedes Jahr), müssen sie irgendwann Läden aufmachen.
 
@Gregor @Grinsekater Da scheint in den Specs unter den "Modellbildern" des günstigsten Bikes ein Fehler zu sein...oder das Foto passt nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das da auf dem Bild keine e13-Laufräder, sondern ebenfalls DtSwiss sind.

Außerdem sind an der gleichen Stelle Überschrift und Bilder des Al Comp mit dem des Al vertauscht, glaube ich?

Und kann mir mal bitte einer erkären, wieso die für das Al Comp 500 € mehr verlangen? Die Specs sind doch nahezu identisch? Ich vermute, dass da auch wieder irgendein Fehlerteufel zugeschlagen hat...muss ja nicht bei euch gewesen sein :D

Ist korrigiert, es sind DT Swiss Spline-Laufräder. In der Tabelle drüber stand es richtig. Die Zuordnung zu den Bildern stimmt allerdings, das lässt sich gut an den Kurbeln erkennen.
Die Ausstattungstabelle wurde uns von YT Industries zur Verfügung gestellt. Auf ihrer Website steht es allerdings genauso.

EDIT: Im Artikel steht jetzt auch überall die genaue Version von Gabel und Dämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Ding.....das erste 29er „Enduro“ seit langem (neben dem neuen MDE Damper 29....) das mein Niner WFO 9 beerben könnte. Größe in M in 29 würde perfekt passen....wobei die Lieferzeiten...3-4 Monate in M schon sehr lang sind.....(lt. YT Homepage....da ist der Sommer schon fast vorbei:)

@Grinsekater : sehe ich das richtig das sowohl die AL als auch die CF Modelle einen Acros Steuersatz in ZS 56/44 Ausführung haben? Wäre wegen Verwendung des Winkelsteuersatz wichtig....(fahre derzeit 65 Grad....sehr gut...mag keinen Deut steiler mehr gehen und würde gerne 64 Grad auf einem neuen Rad probieren)
 
Ja, das hab ich gesehen...die Kurbel und die Anbauteile sind auch einen Ticken teurer...aber an sich keine 500 €. Mit dem Fahrwerk zusammen kommt's aber hin.

Ist iÜ ein ziemlich geiles Angebot für 2,5k - da wurde an der richtigen Stelle gespart (Antrieb) und nicht an der falschen (Gabel, Laufräder). Nur ob man auf einem Bike wie diesem mit einem Dämpfer ohne Climbswitch glücklich wird? :ka:


LyrikLrct 3 anstatt RC
DELUXEDRCT 3 anstatt R
Andere bremse
turbine anstatt aeffect Anbauteilen
Xt anstatt slx shifter und schaltwerk


Würde eh das gunstigere nehmen, teile verkaufen und selbst modifizieren.
 
Respekt an YT, die neuen Capras sind echt saustark.
Die Ausstattungen und vor allem die Geometrie liest sich richtig gut.
Wer in Zukunft ein YT fährt muss sich wirklich nicht mehr schämen.

Abgesehen vom Pro Race sagt mir die Farbgestaltung zwar nicht so zu, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Die Alu-Modelle hätten sie sich meiner Meinung nach sparen können. Sind potthässlich mit diesem Schweißnahtgeschwür und der Preisunterschied zum Carbon rechtfertigt es wirklich nichtmehr hier an der falschen Seite zu sparen.

Btw. Preis:
YT scheint nun auch beim Preis im Premiumsegment angekommen zu sein. Wenn man bedenkt, dass man bei vergleichbaren Premiummarken noch gut und gerne 10-20% beim Freundlichen um die Ecke bekommt, dann ist das doch mittlerweile ein ähnliches Level.
 
Zurück