fatbikepeg
Wildschweinschreck
Was tut man an einem Sonntag, bei frostiger Kälte, eisigem Wind und Schneeregenschauern?
Richtig! Rauf aufs (Fat)Bike und ab in die Natur!
Diesmal: Köpenick
Los ging es ab S-Bhf Grünau bis zur Dahme. An der Wassersportallee warten auf die Fähre.
Ein hungriger Schwan schaute neugierig über das Betonufer und frass schließlich etwas von dem Erbrochenen..
Ah, da kommt sie ja endlich - die Weiße Flotte. Ick will mit!
Ein Rettungsring für den Eislaster. Komisch, dabei hat er doch schon zwei..
Lauschige Überfahrt über die Dahme - Richtung Wendenschloß:
Ein putziger Jungschwan
Ein paar Eindrücke vom Ostufer der Dahme, welche sich im Verlauf zum Langen See erweitert..
Einige leuchtend rote Farbtupfer - die letzten Vogelbeeren:
Am Zipfel der Landzunge am Übergang Dahme/Große Krampe:
Bei Krampenburg noch paar Trails gerockt, weiter bis Müggelheim, vorbei an der Krummen Lake bis zu den Müggelspreewiesen. Viele Wildschweine unterwegs gesehen.
Einmal preschte nur 50m vor mir ne große Rotte aus ca. 20 Schwarzkitteln über den Trail.
Ankunft am Strandbad Kleiner Müggelsee... schöner großer, sandiger Fatbikespielplatz. Und keine Sau da.

So langsam bekam ich kalte Füße. Um zum nächsten Bahnhof zu kommen, musste ne Überquerungsmöglichkeit der Müggelspree gefunden werden. Dazu gings nochmal kreuz und quer durch den Forst bei Schönhorst, teils durch dichte Kiefernwälder hindurch.
Dann gings endlich im Hessenwinkel über die Russenbrücke und die Triglawbrücke nach Rahnsdorf. Bei Dämmerung die schöne Taborkirche mit ihrer malerischen Dorfaue erreicht. Am Bahnhof Wilhelmshagen gings dann in die S-Bahn und ab nach Hause.

Richtig! Rauf aufs (Fat)Bike und ab in die Natur!

Diesmal: Köpenick
Los ging es ab S-Bhf Grünau bis zur Dahme. An der Wassersportallee warten auf die Fähre.

Ein hungriger Schwan schaute neugierig über das Betonufer und frass schließlich etwas von dem Erbrochenen..


Ah, da kommt sie ja endlich - die Weiße Flotte. Ick will mit!


Ein Rettungsring für den Eislaster. Komisch, dabei hat er doch schon zwei..


Lauschige Überfahrt über die Dahme - Richtung Wendenschloß:

Ein putziger Jungschwan


Ein paar Eindrücke vom Ostufer der Dahme, welche sich im Verlauf zum Langen See erweitert..


Einige leuchtend rote Farbtupfer - die letzten Vogelbeeren:

Am Zipfel der Landzunge am Übergang Dahme/Große Krampe:


Bei Krampenburg noch paar Trails gerockt, weiter bis Müggelheim, vorbei an der Krummen Lake bis zu den Müggelspreewiesen. Viele Wildschweine unterwegs gesehen.

Ankunft am Strandbad Kleiner Müggelsee... schöner großer, sandiger Fatbikespielplatz. Und keine Sau da.




So langsam bekam ich kalte Füße. Um zum nächsten Bahnhof zu kommen, musste ne Überquerungsmöglichkeit der Müggelspree gefunden werden. Dazu gings nochmal kreuz und quer durch den Forst bei Schönhorst, teils durch dichte Kiefernwälder hindurch.

Dann gings endlich im Hessenwinkel über die Russenbrücke und die Triglawbrücke nach Rahnsdorf. Bei Dämmerung die schöne Taborkirche mit ihrer malerischen Dorfaue erreicht. Am Bahnhof Wilhelmshagen gings dann in die S-Bahn und ab nach Hause.

Zuletzt bearbeitet: