Specialized Sammelthread - Teil 2

Also sorry - aber manchmal verstehe ich nicht warum hier derartige Fragen aufschlagen....
- Wie war es denn vor dem Winter ?????
- Kennst Du die Funktion vom Brain ?
- SAG korrekt eingestellt ?

SAG/Negativfederweg
Der Negativfederweg – bekannter unter dem Begriff SAG – ist der Teil des Federwegs, welcher allein durch das Fahrergewicht komprimiert wird. Je weniger SAG, desto straffer, aber auch unsensibler wird das Fahrwerk.
 
Lehne mich mit dem Unterarm drauf und gebe dann einen kurzen Druckimpuls. Bei Gewicht 72kg also eher überschaubar.

Der Dämpfer federt dann zu gut 1/3 ein.
 
Also sorry - aber manchmal verstehe ich nicht warum hier derartige Fragen aufschlagen....
- Wie war es denn vor dem Winter ?????
- Kennst Du die Funktion vom Brain ?
- SAG korrekt eingestellt ?

Natürlich war es vor dem Winter nicht so, daher auch die Frage hier.

Sag natürlich über Autosag eingestellt.
 
Luft rein , bis 280PSI(ca. ) ,
Brain auf ganz soft voreinstellen!
Über Autosag-Ventil den Sag einstellen .
Dann draufsetzen und Sag messen im Soft-Mode(Brain ganz offen) , danach Sag messen im
Firm-Mode(Brain ganz geschlossen ) .
Du solltest zwischen denn beiden Brainstufen einen messbaren Unterschied beim SAG feststellen. Die anderen dazwischenliegenden Brainstufen sind zuvernachlässigen.
Hast du einen Unterschied messen können , ist die Funktion der Kartusche schon mal grob gegeben . Selbstverständlich ist es normal , dass man im Firm-Mode auch einen SAG hat , dieser unterscheidet sich aber vom Sag im
komplett offenen Brain( Soft -Mode) .
 
Hab jetzt vom Scalpel aufs s-works Epic Fully gewechselt und frag mich welcher Powermeter passt? Welche Modelle habt ihr so verbaut? Gibts bei der Eagle irgendeine Option nur den Spider zu tauschen oder wie läuft das genau?
 
Hab jetzt vom Scalpel aufs s-works Epic Fully gewechselt und frag mich welcher Powermeter passt? Welche Modelle habt ihr so verbaut? Gibts bei der Eagle irgendeine Option nur den Spider zu tauschen oder wie läuft das genau?
SRM, ROTOR, QUARQ... Alles passt, ich selbst fahre die Quarq-Kurbel in GXP-Version(Boost).
Preis , Gewicht und Funktion passen von allen 3 genannten Systemen am besten.
Einzelne Spider an eine vorhandene Kurbel zu montieren , geht nicht. Der Quarq-Spider wird mit 8 Schrauben befestigt, die herkömmlichen Sram Eagle-Kurbeln haben aber nur 3 Schrauben zur Befestigung. Du musst also den das komplette System kaufen , also Kurbel und Spider.
Da du vor eine Kaufentscheidung stehst, wäre gleich zu überdenken auf das neue DUB-System von Sram zu bauen. Der Vorteil dabei ist, dass man die Kurbel immer wieder mitnehmen kann und in andere Lagerstandards einbauen kann, nur nicht in ein aktuelles Cannondale mit ominösen AI-Standard:D
 
Moin,

bin zurück aus Südafrika und muß sagen, es war MTB technisch das beste, was ich je gemacht habe. Danke nochmal an die top Guides von Irideafrica.com und capevelo.com (die übrigens auch Road und neuerdings Graveltouren, alles auf Specialized, anbieten). Jamie, die Guide von capevelo betreibt auch den Coffeeshop im Specialized Store in Stellenbosch, da geben sich die Profis die Klinke in die Hand.
Die Trails suchen ihresgleichen, sind top gepflegt und durchdacht und wirklich endlos. Anlieger, Sprünge, Uphills, Rockgardens, alles dabei und das in einer geilen Umgebung mit super Wetter.
Pech hatte ich nur Freitag auf der Weltcupstrecke in Stellenbosch. Da hatte es geregnet und die Pick-up Stick Sektion war mir zu gefährlich. Aber schaut selber, krass, daß da die CC Profis so runterballern!

2258683-q84z6qycqhf1-bild1-original.png

2258684-ceiv8m2mj8id-bild2-large.png

2258693-8775ftenyygs-bild88-original.png
2258694-vy5xa5n6ca2t-bild991-large.png
2258687-d113m75nbfmg-bild10-original.png
2258688-h2saaa68ye3d-bild9-original.png
2258689-4hwz314hq4aq-bild11-original.png
2258690-9266je5kio1l-bild4-original.png
2258691-vw56chno7l3y-bild12-large.png
2258686-grex4nagul9g-bild8-original.png
 
Super Bilder Danke !! Südafrika scheint das neue Mountainbike Mekka zu werden. Ist es denn schwieriger zu fahren als in den Alpen/ Gardasee ?
 
ja ist ein Traum und nicht das letzte mal. Nein, es gibt für alle Stufen zahlreiche Trails bzw. unzählige. In der Bike 02/18 war ein Bericht, einfach mal googeln. Die Lines sind alle sehr flowig, gerne gespickt mit Obstacles und in der Regel alle klassifiziert (blau, rot, schwarz - siehe Bild oben) und Uphill ist untersagt, also volle Kanne ist kein Problem. Und man trifft nur hier und da mal auf Fahrer, sehr auseinandergezogen. Gerade um Stellenbosch trifft man sie alle: Sauser, Fumic, Schurter, Lakata etc.
Die Bilder obern sind in Stellenbosch und Jonkershoek entstanden, man findet auch viel auf YouTube dazu (G-Spot zum Beispiel). Die Woche hat mich in etwas soviel gekostet wie sonst 1 Woche Lago. Flug mit Emirates mit 30 kg Gepäck (Bike mitgenommen) 600 Euro, dann Unterkunft (2-400 die Woche) und Guide (80/Tag bei Einzelbuchung inkl. geilen Lunch, Transfers, ggf. Eintritt und Tour). Lebenshaltung ist sehr günstig, Essen 6 Euro, Bier 2.
 
ja ist ein Traum und nicht das letzte mal. Nein, es gibt für alle Stufen zahlreiche Trails bzw. unzählige. In der Bike 02/18 war ein Bericht, einfach mal googeln. Die Lines sind alle sehr flowig, gerne gespickt mit Obstacles und in der Regel alle klassifiziert (blau, rot, schwarz - siehe Bild oben) und Uphill ist untersagt, also volle Kanne ist kein Problem. Und man trifft nur hier und da mal auf Fahrer, sehr auseinandergezogen. Gerade um Stellenbosch trifft man sie alle: Sauser, Fumic, Schurter, Lakata etc.
Die Bilder obern sind in Stellenbosch und Jonkershoek entstanden, man findet auch viel auf YouTube dazu (G-Spot zum Beispiel). Die Woche hat mich in etwas soviel gekostet wie sonst 1 Woche Lago. Flug mit Emirates mit 30 kg Gepäck (Bike mitgenommen) 600 Euro, dann Unterkunft (2-400 die Woche) und Guide (80/Tag bei Einzelbuchung inkl. geilen Lunch, Transfers, ggf. Eintritt und Tour). Lebenshaltung ist sehr günstig, Essen 6 Euro, Bier 2.

Das klingt super, da wäre ich bestimmt gerne mal dabei im nächsten Jahr, so als Trainingslager vielleicht angesetzt.
Muss mir wohl doch mal so nen Flugkoffer besorgen, leihweise.
 
Hi Leute,

Geht zwar um ein Enduro, aber das war hier der Einzige Specialized Sammelthread den ich gefunden habe.

Was haltet ihr von der Aussage seitens Specialized dass ihre Roval Traverse Laufräder Verschleißteile seien und es vorkommen kann das diese Nichtmal 300 Kilometer halten?
 
Ja findet ihr das in Ordnung das die 3. Reklamation abgelehnt wird mit der Begründung die Laufräder sind Verschleißteile und nicht von der Gewährleistung abgedeckt?
 
wenn ich specialized wäre, würde ich eine reklamation auf grund von informationsmangel auch ablehnen.
Es würde einige Seiten einnehmen den ganzen Fall nieder zu schreiben. Und Specialized ist sehr Umfangreich informiert. Kurzfassung: Rad Ende Juli letzten Jahres gekauft seit dem Nichtmal 300km bewegt worden, teils weil oft was kaputt war und ich auf Ersatz und Reperatur warten musste, teils weil ich einen schweren Autounfall Hatte. Nach der ersten Fahrt hatte ich das erste Mal seitliches Spiel im Laufrad. Der Händler hat mir gesagt ich soll es beim örtlichen Fahrradhändler reparieren lassen. Dann war noch das Tretlager nach der 3. Ausfahrt Kaputt und die Bremse hat Probleme gemacht. Tretlager ausgetauscht und Bremse direkt über SRAM geregelt. Dann Ende Des Jahres haben die Lager vom Hinterrad heftig geknackt. Hinterrad eingeschickt und Knacken war weg. Kurze Zeit Später hatte ich einen Autounfall und konnte mehrere Monate nicht Fahren. Das Bike wurde seit der letzten Reperatur nicht bewegt. Als ich dann im Februar das erste Mal Fahren wollte ist noch in der Wohnung die Dichtung von der Command Post rausgeflogen. Nach viel hin und her mit dem Händler und Specialized hab ich dann eine neue Stütze bekommen. Wollte dann wieder das Rad aus dem Keller Holen und habe festgestellt das dass Hinterrad starkes seitliches Spiel hat.

Eine Dritte Reparatur wurde vom Händler abgelehnt und von Specialized habe ich auf Nachfrage die Aussage erhalten das es durchaus vorkommt das ein Lrs keine 300 km hält, da es sich ja um ein Enduro Handelt.
 
Zurück