- Registriert
- 28. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 896
Hallo,
ich bin kurz davor mir ein neues Bike zu kaufen. Ich fahre aktuell ein 120er fully (Alu) mit dem ich auch gerne auf S2-S3 technisch unterwegs bin. Dann fahre ich flowtrails mit bis zu 60cm-70cm (absolutes Maximum. Eher um die 50cm und weniger) hohen Sprüngen dabei. Hier und da mal ein kleiner Wurzelteppich aber nix wildes. Macht es soweit gut mit aber es könnte die ein oder andere Reserve mehr vertragen. Die Feder- und Dämpfer-Elemente sind sicher nicht mehr die neusten und tun ihr übriges zum nicht ganz idealen Landegefühl. Äußerst wichtig ist mir allerdings, dass ich ein tourenfähiges Bike habe mit dem ich auch den Berg sehr (sehr!) gut hoch komme. Ich werde zu ca. 70% Touren fahren und zu 30% auf trails unterwegs sein.
Im Vorfeld habe ich mir ein 140er fully mit uphilllastiger Geo als Ziel gesetzt welches zudem auch noch leicht ist - Carbon war bei meinen Überlegungen zunächst keine Priorität.
Wie ihr seht suche ich ein Stück weit die eierlegende Wollmilchsau die es nie zu 100% geben wird. Das ist mir bewusst. Ich möchte gute Komponenten zu einem guten Preis haben, welches mich bei Versendern hat gucken lassen und letztlich zu diesem Bike geführt hat:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-carbon-140-9.0-583030
Könnt ihr euch vorstellen, dass mit diesem Bike soweit alles beschriebene machbar ist? Ich würde zu einem klaren Ja tendieren weil ich mein aktuelles 120er fully eben auch mit diesem Profil malträtiere. Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.
Vielen Dank!
ich bin kurz davor mir ein neues Bike zu kaufen. Ich fahre aktuell ein 120er fully (Alu) mit dem ich auch gerne auf S2-S3 technisch unterwegs bin. Dann fahre ich flowtrails mit bis zu 60cm-70cm (absolutes Maximum. Eher um die 50cm und weniger) hohen Sprüngen dabei. Hier und da mal ein kleiner Wurzelteppich aber nix wildes. Macht es soweit gut mit aber es könnte die ein oder andere Reserve mehr vertragen. Die Feder- und Dämpfer-Elemente sind sicher nicht mehr die neusten und tun ihr übriges zum nicht ganz idealen Landegefühl. Äußerst wichtig ist mir allerdings, dass ich ein tourenfähiges Bike habe mit dem ich auch den Berg sehr (sehr!) gut hoch komme. Ich werde zu ca. 70% Touren fahren und zu 30% auf trails unterwegs sein.
Im Vorfeld habe ich mir ein 140er fully mit uphilllastiger Geo als Ziel gesetzt welches zudem auch noch leicht ist - Carbon war bei meinen Überlegungen zunächst keine Priorität.
Wie ihr seht suche ich ein Stück weit die eierlegende Wollmilchsau die es nie zu 100% geben wird. Das ist mir bewusst. Ich möchte gute Komponenten zu einem guten Preis haben, welches mich bei Versendern hat gucken lassen und letztlich zu diesem Bike geführt hat:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-carbon-140-9.0-583030
Könnt ihr euch vorstellen, dass mit diesem Bike soweit alles beschriebene machbar ist? Ich würde zu einem klaren Ja tendieren weil ich mein aktuelles 120er fully eben auch mit diesem Profil malträtiere. Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.
Vielen Dank!