- Registriert
- 8. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 37
WISO ist da noch ein 5mm Spacer über den Vorbau ?
Braucht man den ?
Braucht man den ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es sieht nicht nach einem Spacer aus, sondern eher nach einer neuen Si Kappe. Mit einer Kappe/Spacer wird garantiert, dass über die gesamte Vorbaulänge geklemmt wird.WISO ist da noch ein 5mm Spacer über den Vorbau ?
Braucht man den ?
Ja die Ocho läuft ! 3 x Scalpel unter den Top Ten. Bin gespannt wann sie die XTR 12fach dran haben. Marotte wird immer besser und Fumic fährt ne Starke Saison.
Fragt sich nur was mit Helen Grobert ist ?
Oh je und Speiseeis, war nicht so überzeugend bei den Herren...
Wenn ich bei meiner Diverge die Kralle im Gabelschaft anschaue kann ich mir echt nicht vorstellen wir man da was kaputt machen kann ?
Der Vorbau klemmt sich um das Schaftrohr und im Schaftrohr ist eine Alukralle oder Welle.
Wo soll denn der Schaft hingedrückt werden ???
Weil der Vorbau bei größeren Winkeln auf dem Headshoksteuerrohr aufliegt, das war schon bei der 1 1/8"-Lösung für die alte Lefty das Problem und da war wenigstens noch eine obere Brücke drunter. Wahrscheinlich passen jetzt nicht mal mehr mehr als -10°. Damit für Fahrer, die viel Sattelüberhöhung brauchen absolut uninteressant bzw. nix Halbes und nix Ganzes.
Je nach Wetter sind die aufgrund der offenen Bauweise sehr schnell hinüber - besonders unten am Hauptlager.
Sind normale 61802 LLu oder VRS MAX mit durchgehenden Kugeln ohne Käfig verbaut.
Kosten von SKF 6-8 EUR das Stück (6 Stück benötigt).
Das originale Set von Cdale satte 89 EUR!!!!
Die Lager in der Schwinge sind übrigens geklebt! Müssen auch wieder (und NUR lt. Garantie) mit Loctite 401 (Sekundenkleber) wieder eingeklebt werden.
Unten am Hauptrahmen eingeprest und würde ich auch nur mit nem Tool empfehlen. Da dort drumherum empfindlicher Lack ist.
Der kann schnell wegbrechen.
Dann auch mit passendem Steuerrohr? Oder belässt man den Rahmen komplett so, wie er aktuell ist?Alle mit Ocho
Woher soll man das wissen? CFR fährt noch die alten Rahmen und sonst wird keiner das Wissen haben.Dann auch mit passendem Steuerrohr? Oder belässt man den Rahmen komplett so, wie er aktuell ist?
In den vergangen Jahren war das CFR Team immer ein guter Indikator. Allerdings fahren die mit Shimano durch die Gegend und CD verbaut in Serie weiterhin SRAM. Ähnlich ist es mit dem Fox Dämpfer den CFR fährt. Warten wir mal ab.....Naja, man weiß ja auch, dass sie alle mit Lefty Ocho kommen. Da finde ich die Frage, ob es noch mehr Infos gibt, durchaus legitim.