Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Wenn ich den Hebel langsam ziehe passiert gar nix bis zum Griff.
Wenn ich schnell betätige und pumpe bekomme ich einen schwammigen Bremspunkt, der aber nicht stabil ist.
Ja, klingt nach defekter Dichtung. Wie das allerdings bei einem Sturz passiert, weiß ich nicht zu sagen. Ob der Geberkolben irgendiwie intern verkantet und dann die Dichtung eingeklemmt wird? Hängenbleiben kann sie ja eigentlich nicht.
Wie kompliziert ist ein Umbau auf Shimano Geber?
Einfach. Es gibt dazu einen eigenen Thread.
 
Also ich habe die zwei Bremsgebrer ausgetauscht, es liegt definitiv daran.

Ich werde den Bremsgriff also reklamierten und einschicken müssen. :mad:

Als Übergangslösung hätte ich gedacht ich kaufe einfach ein mt2 Griff und Bau den ran. :lol:
Kann mir jemand sagen ob das funktioniert oder welche Magura Bremsgriffe man mit den MT7 Sätteln kombinieren kann?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die zwei Bremsgebrer ausgetauscht, es liegt definitiv daran.

Ich werde den Bremsgriff also reklamierten und einschicken müssen. :mad:

Als Übergangslösung hätte ich gedacht ich kaufe einfach ein mt2 Griff und Bau den ran. :lol:
Kann mir jemand sagen ob das funktioniert oder welche Magura Bremsgriffe man mit den MT7 Sätteln kombinieren kann?

Vielen Dank

Kannst du dir sparen. Hab ich OHNE Sturz hinter mir. Die haben mich angerufen und mir gesagt, die haben sich eine Lehre für die hebel bauen lassen und sehen sofort, wenn der krumm ist. Dann gibt's auch keine Reklamation da äußere Gewalteinwirkung. Hab mir den zurück schicken lassen als Ersatz und werde da auch den Shimano Hebel dranbauen

Frage in die Runde:

Welchen Hebel kann ich für die MT5 nehmen und passen die Leitungen/Überwurfmutter?
 
Kannst du dir sparen. Hab ich OHNE Sturz hinter mir. Die haben mich angerufen und mir gesagt, die haben sich eine Lehre für die hebel bauen lassen und sehen sofort, wenn der krumm ist. Dann gibt's auch keine Reklamation da äußere Gewalteinwirkung. Hab mir den zurück schicken lassen als Ersatz und werde da auch den Shimano Hebel dranbauen

Frage in die Runde:

Welchen Hebel kann ich für die MT5 nehmen und passen die Leitungen/Überwurfmutter?

1. Beitrag auf dieser Seite verlinkt zum Thread mit allen Infos...
Grüße
 
Kauf als Übergangslösung einen Shimanogriff .
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Bremsgriff-BL-M6000-p56747/
Ev. bleibt der dann für immer :)

Ich habe das Problem, dass ich keine Schelle für meinen Schalthebel (Eagle X01) habe, nur einen Adapter für Magura Bremsen.:anbet:

Aber ich schau mal was ich heute beim Fahrradhändler vor Ort so alles finde und welche Preise man mir dafür abnimmt.
Denn wie es immer hab ich mich morgen zum biken verabredet.:wut:
 
Update: Hab eine MT2 für 55€ beim örtlichen Händler gefunden. Das ist eine schnelle und einfache Lösung, auch in Bezug auf Trigger Montage.

Dann schau ich mal was Magura zu dem Problem sagt und je nachdem, gibt es entweder aus Kulanz nen neuen Bremsgriff oder ich bau auf Shimanogriffe um. Aber nen neuen Bremsgriff kaufe ich mir bestimmt nicht.
 
Servus miteinander.

Ich wollte heute an meinen Specialized enduro 2017 eine 203er bremsscheibe mit der MT7 verbauen jedoch hat das null geklappt mit dem Magura qm42 Adapter. Der Abstand von Sattel zu bremsscheibe war viel zu weit auseinander. Jetzt habe ich es mit einen qm40 probiert mit unterlagscheiben. Ist das richtig?!

Bin am verzweifeln.
 

Anhänge

  • IMG_3639.JPG
    IMG_3639.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 49
Nein, nicht richtig. Die Kugelscheiben gehören zwischen Schraubenkopf und Bremssattel. Zwischen Bremssattel und Adapter gehört nichts. Falls dann bei dir der Sattel zu tief sitzen würde, hättest du einen unpassenden Adapter. Zur Not kannst du mit normalen Unterlegscheiben auffüttern. Aber die Kugelscheiben MÜSSEN direkt unter den Schraubenkopf!
 
Theoretisch ja. Ich weiß nur nicht, ob die MT Trail nicht andere Hebel verbaut hat. Vielleicht hat ja hier schon mal jemand die MT7-Hebel mit dem MT8-Sattel verbaut und kann aus eigener Erfahrung sagen: geht.
 
Hi,

habe die MT5 203 / 180 an meinen Tyee und bin eigentlich von der Bremsleistung top zufrieden.....ABER:
Hinten klingelt die Bremse hochfrequent (nach Abschleifen der Beläge leider nur kurzfristig weg) und vorne gibt es ein Rubbeln bei starkem Bremsen.

Würde gerne vorne und hinten gegen die Shimano SM RT 76/86 tauschen - passen die Scheiben ohne Probleme an die MT5?

Hab versucht zu suchen, aber nur gefunden, dass es hinten wohl eng sein kann bzgl Bremsbild an dem Steg.
 
Hi,

habe die MT5 203 / 180 an meinen Tyee und bin eigentlich von der Bremsleistung top zufrieden.....ABER:
Hinten klingelt die Bremse hochfrequent (nach Abschleifen der Beläge leider nur kurzfristig weg) und vorne gibt es ein Rubbeln bei starkem Bremsen.

Würde gerne vorne und hinten gegen die Shimano SM RT 76/86 tauschen - passen die Scheiben ohne Probleme an die MT5?

Hab versucht zu suchen, aber nur gefunden, dass es hinten wohl eng sein kann bzgl Bremsbild an dem Steg.

Lies dir den Bremsscheiben-Thread durch, dann wirst du feststellen dass der Reibring der Shimano-Scheiben nicht so hoch ist wie die Beläge der MTs. Gibt Scheiben die besser zu der Bremse passen.
 
Servus miteinander.

Ich wollte heute an meinen Specialized enduro 2017 eine 203er bremsscheibe mit der MT7 verbauen jedoch hat das null geklappt mit dem Magura qm42 Adapter. Der Abstand von Sattel zu bremsscheibe war viel zu weit auseinander. Jetzt habe ich es mit einen qm40 probiert mit unterlagscheiben. Ist das richtig?!

Bin am verzweifeln.

Der Adapter QM26 passt. Ist für 7" Gabeln (Direktanbau mit 180er Scheibe) auf 203er Scheibe!
QM42 ist für 6" gabeln, kann also nicht passen, Sattel sitzt viel zu weit weg von der Scheibe.
 
So, Ursache der Rubbelns gefunden.
Hatte nicht darauf geachtet, oder vergessen, dass die Pike eine PM7 und die Fox eine PM6 Aufnahme hat.
Mit dem QM42 kann das natürlich nicht gehen.
Da die Bremsbeläge dran glauben mussten und kein QM26 schnell verfügbar war, habe ich jetzt die MT7 8.P Beläge und einen 180er Scheibe SL 2 geordert.

Fazit: bremst wie sau und ist absolut rubbelfrei.
Zudem noch etwas leichter *gg*
 
Hallo werte Magura-Spezialisten:anbet::daumen:,
ich habe hier nun ein paar Seiten gelesen und hoffe auf kompetente Ratschläge eurerseits.
Bin seit Jahren überwiegend und auch absolut zufrieden mit Shimano´s guter, alter XT-Bremse unterwegs und hatte damit über die gesamte Zeit nicht ein einziges technisches Problem; keine Ausfälle, kein Schleifen, kein wandernder Druckpunkt, keinerlei Fehlfunktionen nach Stürzen oder dergleichen und jederzeit tolle Bremspower.
Nun ziehe ich auch aus optischen Gründen einen Kauf der Magura MT7 für mein Trek Full Stache in Erwägung. Ich hätte gerne einen zusätzlichen "Farbklecks" an meinem Bike und erfreulicherweise passt das Gelb an der MT7 absolut harmonisch zum Hinterbau meines Full Stache. Darüber hinaus ist das Full Stache dermaßen ein Biest, wenn es bergab geht, dass ich auch gegen zwei zusätzliche Kolben vorne und hinten keinerlei Einwände hätte.
Sicherlich gibt es da draußen jede Menge und überwiegend absolut zufriedene Besitzer einer MT7. Allerdings lassen mich einige Dinge, die ich hier auf den letzten Seiten gelesen habe, an meiner Überlegung der Anschaffung einer MT7 etwas zweifeln. Der Grund dafür wird sicherlich auch sein, dass ich ausschließlich positive Erfahrungen mit der XT von Shimano machen durfte.
Eventuell gibt es ja etliche von euch, die ebenfalls vorher mit der XT gebremst haben und auch auf die MT7 umgestiegen sind. Was würdet ihr sagen? Lohnt sich der Umstieg? Lieber bei der bewährten XT bleiben?
Und zum Abschluss noch eine technische Frage: Fahre die XT mit 203 mm vorne und 180 mm hinten. Gabel ist eine aktuelle Rock Shox Pike. Könnte ich die Adapter der Shimano-Bremse auch für die MT7 verwenden oder benötige ich passende von Magura? Und falls ja, welche genau?
Vielen Dank für eure gut gemeinten Tipps und Ratschläge und beste Grüße!:)
 
Ich habe meine MT Trail Sport gerade mit dem PM7-203 Shimano Adapter montiert das geht ohne Probleme. Sieht auch nicht so klotzig aus wie der QM26.
Zur Bremsleistung kann ich grad noch nix sagen weil ich mit dem Einbremsen noch nicht ganz durch bin. Macht aber schön einen guten Eindruck.
Nur den Druckpunkt finde ich eher weich. Ist das normal oder hab ich immer noch nicht 100%ig entlüftet?
 
Fahre meine MT7 immer mit Saint im Wechsel an meinen Rädern, Druckpunkt bei Shimano deutlich härter obwohl auch ne 4-Kolben Saint ja nochmal weit weg von XT 2-Kolben und Co ist. Hab auch irgendwie das Gefühl, dass dies mit dem HC3 Hebel nochmal verstärkt wurde schwammiger zu sein. Ist allerdings halt bei beiden nur der erste Biss, sobald die Beläge anliegen und mehr Kraft am Hebel sitzt sind die sehr ähnlich gut zu dosieren und bringen auch gleichstarke Bremsleistung. Bin mit beiden voll zufrieden, keine macht irgendwelchen Ärger und beide bringen meine 130 kg Systemgewicht locker und immer zum stehen bei allen 4 Jahreszeiten. MT7 mit 8P und Storm HC, Saint mit Shimano Sinter und RT66. An beiden Rädern 203/180 und gleiche Reifen.
 
Ok, dann entspricht das soweit auch meinem Eindruck. Habe aktuell 203/180er Tektro-Scheiben mit CL-Adapter dran. Lagen halt noch rum. Haben nur hier und da einen minimalen Schlag was ab und an zum Klingeln führt, aber damit kann ich erstmal leben.
 
Zurück