Das war mal - inzwischen ChiemgauSehr schön !
Bist du nicht auch in der Nähe vom Blautal unterwegs, erinnere ich mich da richtig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war mal - inzwischen ChiemgauSehr schön !
Bist du nicht auch in der Nähe vom Blautal unterwegs, erinnere ich mich da richtig?
Danke! Evtl. bau ich die Gabel wieder auf 160 zurück... und am Vorbau tüftelt ich noch rum... aber ansonsten... selbst meine Hope aus dem Jahr 2005 bremst immer noch akzeptabel genug für‘s Stolperbiken!Das Bike ist echt super gelungen! Weiterhin viel Spaß damit!![]()
Hopes sind nicht tot zu kriegen!meine Hope aus dem Jahr 2005
Ja - ungelogen zum ersten Mal entlüftet vorgestern!! Das Dot sah übel aus, aber....Hopes sind nicht tot zu kriegen!
Was die Sorglosigkeit angeht wirklich unschlagbar.
Auch sehr schönDas war mal - inzwischen Chiemgau
Du kannst auch ein Schluck Öl in die Luftkammer schütten. Das nimmt ja auch Volumen ein.Moie
Ich danke euch. Dann werde ich das mal mit den Tokens ausprobieren. Bin am Wochenende im Park also denk ich mal beste voraussetzungen zum testen
Vielen Dank
Du kannst auch ein Schluck Öl in die Luftkammer schütten. Das nimmt ja auch Volumen ein.
Ich befürchte ich muss nach dem BFe und dem 456 erneut zu British Heavy Metal greifen und mir ein BigWig holen, das ist schon ein tolles Rad.
Danke für die ganzen Tipps!
Nicht ganz, fahre auch ein P7 ohne Boost Nabe, einfach Spacer rein und FahrenBeim Orange P7 wäre im direkten Vergleich zum BFe wohl die Geo am "extremsten". Vielleicht zu sehr, sprich zu lang für schnelle Richtungswechsel?
Allerdings benötige ich dann eine Boost HR-Nabe, was zusätzlich Geld kostet und meine kompatibilität zum Fully ausschließt.
Dafür ist es auch orange und ich kann mein Farbmanagment behalten![]()
Eigentlich keine Nachteile, nur Vorteile! Nur der Spacer auf der Schaltungsseite sollte zwischen Schaltauge und Ausfallende, ansonsten könnte es sein, dass der Hub vom Schaltwerk nicht mehr langt.Achja, Spacern... mmh, wenn ich mir damit keine Nachteile erkaufe, ist das eine Option.
Und du sagst, es ist trotzdem agil genug, auch mit den Kettenstrebenlängen und dem Radstand?
Was fährst du sonst oder davor?