a.nienie
fiesling schorle
ja, Gen5, also schon das langschwert.Ist das der 27.5er?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, Gen5, also schon das langschwert.Ist das der 27.5er?
So... Ich brauch mal eine Entscheidungshilfe.
Nordest Bardino vs. Cotic BFE.
Das erste ist auch 29‘‘ kompatibel und für 160mm Federgabeln ausgelegt. Letzteres ist aber auch schick und ob ich unbedingt 29‘‘ will/brauche, weiß ich nicht.
Danke. Was ich beim Bardino gut finde ist zum einen, dass ich 29'' auch als Option habe und 2., dass es für 160mm FW optimiert ist, wohingegen das Cotic bei 140mm angesiedelt ist.Ich würde das BFe nehmen ... so rein subjektiv, es gefällt mir besser.
Das kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen, denn ich bin da recht unbefangen. Ich fahre mit allem, was mir unter den A*** kommt.sondern mir überlegen, welche Geometrie ich möchte.
Optisch gefällt mir das Bardino mehr und wie gesagt, optimiert für 160mm Federweg klingt sehr gut. Ich würde das Rad dann als DoItAll nehmen und auch mal in den Bike/Dirtpark fahren wollen.Ich habe mir die Geo vom Cotic und vom Bardino mal genauer angeschaut. Aufgefallen ist mir, dass der Sattelrohrwinkel beim Cotic mit 140mm Gabel im 25% Sag bei 73° liegt, bei einer 150mm Gabel sogar nur bei 72.5°. Das Bardino hat bei einer 160mm Gabel im 20% Sag 74.5°. Ich kann mir vorstellen, dass das bei meinem Sattelstützenauszug (Sattelrohr 440mm, SL 87cm) einen großen Unterschied macht, wie das Rad den Berg hoch kommt. Da würde ich sogar noch mehr zum Bardino tendieren, denn ich fahr auch viel den Berg hoch. Mein Spectral hat mit 150mm Gabel (ohne Sag) auch 74.5° und manchmal hebt es mir da schon das VR an bei den Steigungen die ich in meinen Hausrunden habe bzw. muss ich sehr weit vor auf dem Sattel.Die Farbe vom Nordest muss halt gefallen... Ansonsten schöne Geo!
Meine Entscheidung, so ich denn wirklich den Schritt von Fully auf HT mache, ist getroffen. Es wird ein Bardino mit allen Teilen, die ich an meinem Fully habe. Ist alles Plug&Play. Sicherlich nicht die leichtesten Sachen aber stabil.das cotic hätte den vorteil, dass du's mit ner 130er gabel auch mit nem 29er VR fahren könntest. praktisch dieselbe geo, aber mit dem hauptvorteil der 29er.
Na mal sehen. Ich bin die Woche mal alle meine Hausrunden abgefahren (immerhin ca. 500km) und habe mir immer gedacht, dass das wohl auch mit dem HT gehen würde. Als ich dann die vielen Baumstämme gesehen habe (wird hier grad viel abgeholzt), wollte ich gleich mal ein paar Trial Aktionen machen. Da ging mir der federnde Hinterbau sowas von auf den Sack.Coolnächstes Jahr suchen wir dann nen neuen Fully für dich
![]()

Nur zur Info.Es wird ein Bardino mit allen Teilen, die ich an meinem Fully habe.
Meine Pike hat 160mm. Das mit den normalen Reifen ist mir auch schon aufgefallen.
… aber nur bis zum ersten Abflug/Sturz.Das niedrige Tretlager kannst ignorieren! Da der Hinterbau nicht einfedert, ist das egal...
Auf den ich noch warte. Mit'm Canyon hat es mich nur 1x abgeworfen aber das war eher so "ichlegerstdasradhinunddannmich".… aber nur bis zum ersten Abflug/Sturz.
Meine Entscheidung, so ich denn wirklich den Schritt von Fully auf HT mache, ist getroffen. Es wird ein Bardino mit allen Teilen, die ich an meinem Fully habe. Ist alles Plug&Play. Sicherlich nicht die leichtesten Sachen aber stabil.
Kommt halt drauf an, wo man fährt. Realistisch gesehen, ist auf meinen Strecken ein Fully mehr Komfort als alles andere. Es gibt 2 Strecken, wo ich mir wirklich sorgen um die Progression des Canyons gemacht habe, der Rest... wir werden sehen.Ich glaube Fully's werden auch oft überbewertet
Kommt halt drauf an, wo man fährt. Realistisch gesehen, ist auf meinen Strecken ein Fully mehr Komfort als alles andere. Es gibt 2 Strecken, wo ich mir wirklich sorgen um die Progression des Canyons gemacht habe, der Rest... wir werden sehen.
… aber nur bis zum ersten Abflug/Sturz.
Ich fahre derzeit den Baron in 2.4 in meiner Gabel. Da ist noch ne Menge Platz. Der Baron 2.6 sollte passen. Da ich einen Sowieso brauche, kann ich ihn auch mal probehalber montieren vorn.Musst dann dein HR auf Boost adaptieren. Mitm 2.6er Baron wirds sehr sehr Eng in der Gabel, mit Magicmary 2,35 hab ich nur 6-7mm zwischen stollen und Gabel.
Musst dann dein HR auf Boost adaptieren.