Pike Tuning (MST, FAST, MP,...)

Anzeige

Re: Pike Tuning (MST, FAST, MP,...)
In meinem Fall war das nie so das ich mehrere kleine Service gemacht hab. Ich bin ehrlich gesagt zu faul dafür. Die Gabeln sind alle innerhalb eines Jahres verreckt.
Bei mir war es ja ähnlich. Im November 14 die Gabel gekauft, im März 16 ist dann die erste Bladder geplatzt, im Juni 17 dann das Austauschteil, und jetzt letzten Monat war dann wiederum das Austauschteil schon wieder bedenklich stark ge-/überfüllt.

Wobei ich schon ab und an einen kleinen Service durchgeführt habe, also anscheinend immer mal wieder frisches Öl als "Nachschub" zum Überfüllen geliefert habe.
Und wenn sich das Teil mit dem Öl aus dem Casting vollsaugt, dann verändert sich ja auch die Charakteristik der Dämpfung. Nicht nur aufgrund der Überfüllung, sondern auch weil dann ja auch ein anderes Öl mit drin ist. Standardmäßig ist da das 3WT von RockShox drin, und ins Casting gehört laut Anleitung ja das 0W-30. Oder eben ein viel dickeres Motoröl, was ja auch viele machen (15W-40 oder so). Wenn sich die Öle da in der Bladder vermischen, ist das sicherlich auch nicht so hilfreich. Das ist bei mir wohl gerade der Fall.
 
An die mit yari oder Lyrik mit der mst Kartusche, nicht charger:
Kann mal bitte jemand die kompressioneinheit kurz rausschrauben und mir den genauen Durchmesser mit und ohne die verbaute Dichtung des DruckstufenKolbens sagen?
 
Definitiv erst AWK. Ich kann dir nur raten im zweiten Schritt (wenn ein Service nötig ist oder ein Defekt Auftritt) die Charger rauszuschmeißen. Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht dass die darfst nicht so zuverlässig ist. Das Pike Piston Kit ist leider auch für dieCharger. Wenn dann das Revelation Piston Kit und ne Zugstufe von einer Revelation. Aber musst du wissen....danach biste definitiv stressfrei.

Meine Charger mit Fast 3-Way-Kit hält nun schon die vierte Saison intensivstes Alpenbiken aus. Null Probleme mit dem Bladder.
Nen kleinen Service gibt es 3-4 Mal im Jahr.
 
Meine Charger mit Fast 3-Way-Kit hält nun schon die vierte Saison intensivstes Alpenbiken aus. Null Probleme mit dem Bladder.
Nen kleinen Service gibt es 3-4 Mal im Jahr.
Ich weiß zwar nicht, was genau die Jungs alles austauschen bei dem Fast Kit, aber vermutlich dann wohl auch irgendeine Dichtung/Bauteil, das für das Problem verantwortlich ist.
Es gab ja 2015 oder so auch ein Update für das Seal Head bei der Pike, der das (oder ein ähnliches) Problem beheben sollte. Aber die werden mir wohl hoffentlich nicht 2016 und 2017 noch eine Charger-Einheit ohne das neue Seal Head verbaut haben...
 
Bei mir war es ja ähnlich. Im November 14 die Gabel gekauft, im März 16 ist dann die erste Bladder geplatzt, im Juni 17 dann das Austauschteil, und jetzt letzten Monat war dann wiederum das Austauschteil schon wieder bedenklich stark ge-/überfüllt.

Wobei ich schon ab und an einen kleinen Service durchgeführt habe, also anscheinend immer mal wieder frisches Öl als "Nachschub" zum Überfüllen geliefert habe.
Und wenn sich das Teil mit dem Öl aus dem Casting vollsaugt, dann verändert sich ja auch die Charakteristik der Dämpfung. Nicht nur aufgrund der Überfüllung, sondern auch weil dann ja auch ein anderes Öl mit drin ist. Standardmäßig ist da das 3WT von RockShox drin, und ins Casting gehört laut Anleitung ja das 0W-30. Oder eben ein viel dickeres Motoröl, was ja auch viele machen (15W-40 oder so). Wenn sich die Öle da in der Bladder vermischen, ist das sicherlich auch nicht so hilfreich. Das ist bei mir wohl gerade der Fall.
Der pralle Bladder ist ein klares Zeichen dafür, dass zuviel Öl in der Kartusche ist.
Falls es sich einer nicht zutraut das Öl der Kartusche zu wechseln, dann würde man zumindest einen defekt verhindern, wenn man den Sealhead leicht löst um überschüssiges Öl abzulassen.
Natürlich hat man dann in der Kartusche diesen Verschnitt aus Dämpfungs und Schmieröl, aber wenigstens kann man erstmal weiterfahren.
 
@MarioJaneiro

kleine Fragen zu der Modifikation der 2011 zugstufe nur damit ich es verstehe du hast am shim Stack selbst erstmal nichts gemacht dann aber die Kolbenstange dünner gemacht damit beim einfedern weniger Öl verdrängt wird ? abgedreht oder wie hast du die Stang hinbekommen?
 
@MarioJaneiro

kleine Fragen zu der Modifikation der 2011 zugstufe nur damit ich es verstehe du hast am shim Stack selbst erstmal nichts gemacht dann aber die Kolbenstange dünner gemacht damit beim einfedern weniger Öl verdrängt wird ? abgedreht oder wie hast du die Stang hinbekommen?
Die 2011er Boxxer RC hatte nur eine einfache Zugstufe ohne HSR.
Ich hab den originalen Kolben entfernt und gegen einen mit HSR von mir ersetzt. Hier hab ich dann verschiedene Portgrößen und Shimstacks getestet.
Die Kolbenstange abdrehen wäre gar nicht möglich, außerdem müsste man den Durchmesser vergrößern um eine Verbesserung zu erzielen.
Darauf müsste dann aber wiederum die Druckstufe angepasst sein, da eine dickere Kolbenstange mehr Öl verdrängt.
 
Servus miteinander,

Ich habe eine Yari solo air mit FAST compression Kit jedoch bin ich nicht wirklich zufrieden damit da sie einfach bei schnellen Schlägen nicht so gut reagiert. Ich wiege fahr fertig 94 kg. Habt ihr für nicht Tipps was sich lohnt ( FAST Yari Up, AWK, MST oder RC2 Charger? )oder wohl doch ne neue Gabel. Danke euch schon mal.
 
Bei den ganzen Bremswellen hier in Saalbach bin ich mittlerweile echt froh über meine MST.
Wenn man die LSC komplett zu dreht meine ich sogar das es besser wird, kann das sein oder Einbildung?
 
Servus miteinander,

Ich habe eine Yari solo air mit FAST compression Kit jedoch bin ich nicht wirklich zufrieden damit da sie einfach bei schnellen Schlägen nicht so gut reagiert. Ich wiege fahr fertig 94 kg. Habt ihr für nicht Tipps was sich lohnt ( FAST Yari Up, AWK, MST oder RC2 Charger? )oder wohl doch ne neue Gabel. Danke euch schon mal.

Fast compression kit ist super bei einem Kumpel, der mit 85 Fahr fertig wirklich hart fährt. Falls du stattdessen solo sir mitmehreren Spacern drin hast, kann ich verstehen, dass es zu hart wird. Also entweder um neopos spacer ergänzen oder awk. Neue Gabel? Quatsch. Nach tuning 8st eine Gabel eh nur eine Hülle, die nichts mit Serie zu tun hat. Und die tuner haben mindestens so gute Dämpfung en wie due aktuellen Serien Abel. Also muss auf der feder Seite nun optimiert werden
 
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe beim entscheiden.
Ich habe gute Angebote vorliegen für das Tuning meiner Pike RC aus 2015. Ich fahre sie mit 120mm-130mm. Die normale RC Dämpfung sagt mir gar nicht zu. Ich hätte gerne mehr Verstellmöglichkeiten und einen größeren verstellbreich .
1. Alternative: Upgrade auf Fast Piston Kit inklusive Upgrade auf RCT3
Oder
2. Alternative: direkt das Fast 3 way kit.


Ich tendiere zu alternative 1, da ich denke das 3way Kit ist overkill beib120mm-130mm Federweg .Was meint ihr? Alternative 1 oder 2?
 
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe beim entscheiden.
Ich habe gute Angebote vorliegen für das Tuning meiner Pike RC aus 2015. Ich fahre sie mit 120mm-130mm. Die normale RC Dämpfung sagt mir gar nicht zu. Ich hätte gerne mehr Verstellmöglichkeiten und einen größeren verstellbreich .
1. Alternative: Upgrade auf Fast Piston Kit inklusive Upgrade auf RCT3
Oder
2. Alternative: direkt das Fast 3 way kit.


Ich tendiere zu alternative 1, da ich denke das 3way Kit ist overkill beib120mm-130mm Federweg .Was meint ihr? Alternative 1 oder 2?

1 ist quatsch, weil rct3 Dämpfung technisch nicht so viel bringt. Brauchst du unbedingt nen 3 Stufen Blick hebel?entweder nur piston lit und bei der feinen rc lsc Einstellung bleiben oder richtig mit fast 3 way. Die Kartusche sollte eh die gleich wie bei 160 sein, so dass du sei auch mit mehr fw in nem anderen Rad fahren kannst
 
Danke erstmal für eure Antworten.

1 ist quatsch, weil rct3 Dämpfung technisch nicht so viel bringt. Brauchst du unbedingt nen 3 Stufen Blick hebel?entweder nur piston lit und bei der feinen rc lsc Einstellung bleiben oder richtig mit fast 3 way. Die Kartusche sollte eh die gleich wie bei 160 sein, so dass du sei auch mit mehr fw in nem anderen Rad fahren kannst
Wie viele Klicks weniger hat den die RCT3 im LSC Hebel als die RC Variante? Ich bin jetzt Mal davon ausgegangen, dass es ungefähr gleich ist. Mir gefällt halt die Möglichkeit des schnellen Umschalten zwischen "Lockout" und offen. Das ist halt bei der RC nicht so einfach wenn man sich nicht die LSC Einstellung verstellen will. Deswegen halt RCT3.


Andersrum: Wieso in einer kurzen Gabel eine schlechte Dämpfung fahren?

Hast du auch wieder Recht. :daumen:
 
Danke erstmal für eure Antworten.


Wie viele Klicks weniger hat den die RCT3 im LSC Hebel als die RC Variante? Ich bin jetzt Mal davon ausgegangen, dass es ungefähr gleich ist. Mir gefällt halt die Möglichkeit des schnellen Umschalten zwischen "Lockout" und offen. Das ist halt bei der RC nicht so einfach wenn man sich nicht die LSC Einstellung verstellen will. Deswegen halt RCT3.




Hast du auch wieder Recht. :daumen:

Wenn du unbedingt, nen lockout brauchst, dann halt rct3 mit piston kit. Das wird dann aber auch nur mich sehr straff und kein lockout.... Di de ich eh. Für den popo
 
Also ich bin am Reschenpass die 29" und 27,5" Carbon capras in top Ausstattung und Carbon gefahren und die Gabeln von Fox haben mich im Vergleich zu meiner yari mit fast yari Up mit nicht wirklich überzeugt, ich fände die ziemlich straff vom Federweg und das Ansprechverhalten war auch nicht so dolle...

Könnte aber auch nur eine Stunde probefahren...
 
Servus miteinander,

Ich habe eine Yari solo air mit FAST compression Kit jedoch bin ich nicht wirklich zufrieden damit da sie einfach bei schnellen Schlägen nicht so gut reagiert. Ich wiege fahr fertig 94 kg. Habt ihr für nicht Tipps was sich lohnt ( FAST Yari Up, AWK, MST oder RC2 Charger? )oder wohl doch ne neue Gabel. Danke euch schon mal.

Hast du mal etwas mit der Zugstufe gespielt? Vielleicht geht da noch etwas!
Ich habe das Piston Kit in der Pike (hat aber die Fast Zugstufe mit dabei) und war am Anfang auch nicht so ganz zufrieden bis ich die Zugstufe richtig aufgemacht habe! Aber bei deiner Yari ist ja leider die original Zugstufe noch drin!
 
Ja habe ich schon da bin ich am Limit. Es wird wohl auf Charger 2 rc2 evtl mit awk rauslaufen. Das sollte so gut wie die neue Lyrik rc2 sein oder was meint ihr.
 
Zurück