Enduro-Reifen

(...) Rollwiederstand, sehr gut, würde fast sagen auf CC Niveau. (...) als Baron und Kaiser aber sehr gutmüttig und er deutet sich an(...)

Dein Test ist gut geschrieben. Habe hier aktuell auch nen neuen „Trail“, der ans 120mm Trail Hardtail soll. Wirkt von den Stollen wie eine Mutation aus WTB Trailboss und WTB Ranger + NobbyNic... Könnte was gutes für den Einsatzbereich "Trail" - oder neumodisch "All-Mountain - werden.

Fahre auch einen Baron Project. Das ist jedoch ein ganz anderes Kaliber, und dafür brauchts kein Messschieber! Einen Vergleich zum Wolfpack ist nicht fair und ich stimme @baschner in dem Punkt zu, dass der „Trail“ hier schlicht nicht rein gehört.

PS... Aber möchte mal wissen WO der Listenpreis bei 50 EUR liegt. Kosten UVP 39 EUR versandkostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
080D99DF-F4DD-4DF3-BEA4-F2D36AB2860E.jpeg
@roliK
Ich fahre gerade den neuen WTB Vigilante 2.5 light high grip am VR mit 1,4 Bar @85kg und bin recht angetan, er liefert massig Grip, auch im Vergleich zum 2018er Baron, die Dämpfung ist sehr gut.
Der Übergang auf die Seitenstollen ist kaum zu spüren.
Insgesamt ein auffällig unauffälliger Reifen.
Breite auf einer WTB i29 27,5“ Felge
66mm an den Stollen, 62mm an der Karkasse.
Wie er sich jetzt im kalten schlägt, wird sich zeigen.
Am HR habe ich den alten 2,3er Vigilante in Tough fast Rolling, das ist eine sehr gut laufende Kombi mit echt viel Grip. Bleibt bei mir auf jeden Fall drauf.
 

Anhänge

  • 080D99DF-F4DD-4DF3-BEA4-F2D36AB2860E.jpeg
    080D99DF-F4DD-4DF3-BEA4-F2D36AB2860E.jpeg
    693,7 KB · Aufrufe: 298
Anhang anzeigen 785532 @roliK
Ich fahre gerade den neuen WTB Vigilante 2.5 light high grip am VR mit 1,4 Bar @85kg und bin recht angetan, er liefert massig Grip, auch im Vergleich zum 2018er Baron, die Dämpfung ist sehr gut.
Der Übergang auf die Seitenstollen ist kaum zu spüren.
Insgesamt ein auffällig unauffälliger Reifen.
Breite auf einer WTB i29 27,5“ Felge
66mm an den Stollen, 62mm an der Karkasse.
Wie er sich jetzt im kalten schlägt, wird sich zeigen.
Am HR habe ich den alten 2,3er Vigilante in Tough fast Rolling, das ist eine sehr gut laufende Kombi mit echt viel Grip. Bleibt bei mir auf jeden Fall drauf.
Super, vielen Dank! :daumen:
Klingt sehr interessant, ich glaub ich werd den auch mal ausprobieren.

Vielleicht kannst du bei Gelegenheit noch einen kurzen Bericht nachschieben, wie sich der Reifen bei winterlichen Temperaturen verhält. ;)
 
nicht sehr konstruktiv... ne Menge REifen "passen" dann nicht hier rein. Doch es ist ok meiner Meinung nach denn ich habe diesen Reifen genau aus dem Grund getestet um zu schauen ob er fürs "enduren" reicht. Fazit ja bis zum nem gewissen Punkt ist er "Enduro tauglich). Was definiert eigentlich die Kategorie "Enduro Reifen" : Gewicht von/bis, Breite von/bis, Härte des Gummis, Stollenaufbau,...
Egal er kommt ja weg ;) und Back to the Topic

Nimm die „ENDURO-Profi-Trolls“ nicht zu ernst, wenn du hier über einen Reifen schreibst der die „1Kg+ Marke“ nicht überschreitet und nicht „super tacky“ ist, ist dieser quasi unfahrbar :wut:
Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht:bier:
 
+1kg...naja....gibt Reifen mit weniger stabiler Karkasse als SG die trotzdem über 1kg haben und aber viel weniger taugen.
Selbst SG ist für einige nicht ausreichend, in der EWS fahren die doch eh schon länger Reifen+Durchschlagschutz wie im DH WC.
Von daher kann eh nur Cushcore gepaart mit nem DH Reifen gut genug sein ;-)
 
Anhang anzeigen 785532 @roliK
Ich fahre gerade den neuen WTB Vigilante 2.5 light high grip am VR mit 1,4 Bar @85kg und bin recht angetan, er liefert massig Grip, auch im Vergleich zum 2018er Baron, die Dämpfung ist sehr gut.
Der Übergang auf die Seitenstollen ist kaum zu spüren.
Insgesamt ein auffällig unauffälliger Reifen.
Breite auf einer WTB i29 27,5“ Felge
66mm an den Stollen, 62mm an der Karkasse.
Wie er sich jetzt im kalten schlägt, wird sich zeigen.
Am HR habe ich den alten 2,3er Vigilante in Tough fast Rolling, das ist eine sehr gut laufende Kombi mit echt viel Grip. Bleibt bei mir auf jeden Fall drauf.

Was hälst du vom trail boss am hr? Könnte der taugen?
 
3711745B-273C-4294-BCC9-CA5F60D73357.jpeg
57F6CCCA-5D35-4A5F-889D-716D2163AC77.jpeg
B3942C4A-D78F-4A28-BF32-CC14A2DA2F09.jpeg
@pat
Ich hab meine von der Bike Station hier in Kelheim, sehr gut sortiert, was WTB betrifft. Hat allerdings keinen Onlineshop glaub ich.

@rebirth
Trailboss 2.6 am HR bin ich auch schon gefahren, ist ein Trumm von einem Reifen, war aber zu fett für den Hinterbau meiner Fanes. Lieferte auch viel Grip, Rollwiderstand war aber nur Durchschnitt, der alte Vigilante rollt da wesentlich besser und mir wars auch zu indirekt bei 1,3 Bar.
Der TB in 2.4 war mir zu schmalbrüstig :)
Wenn jemand auf plus - feeling steht, ist die Kombi Vigilante 2.6 und Trailboss 2.6 sicher klasse.
 

Anhänge

  • 3711745B-273C-4294-BCC9-CA5F60D73357.jpeg
    3711745B-273C-4294-BCC9-CA5F60D73357.jpeg
    590 KB · Aufrufe: 174
  • 57F6CCCA-5D35-4A5F-889D-716D2163AC77.jpeg
    57F6CCCA-5D35-4A5F-889D-716D2163AC77.jpeg
    638,9 KB · Aufrufe: 156
  • B3942C4A-D78F-4A28-BF32-CC14A2DA2F09.jpeg
    B3942C4A-D78F-4A28-BF32-CC14A2DA2F09.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 148
Was hälst du vom trail boss am hr? Könnte der taugen?

Ist bei mir grad (mangels Ersatz) am Hinterrad (2,4 Tough / Fast). Hat knapp 1200g, fällt aber schmal aus. Bis auf die gute Eigendämpfung und knickresistente Karkasse aber keine Wucht. Rollt nur mittelmäßig und Grip (gerade Seitenhalt) ist aufgrund der eher zarten und schlecht abgestützten Aussenstollen eher mau. Verhält sich im Grenzbereich aber gutmütig, was den Reifen auch wieder lustig zum fahren macht.
Es gibt leider kaum Reifen die sich fürs Hinterrad anbieten und dabei Stabilität und vernünftigen Rollwiderstand vereinen. Bei Rennen spricht ja nix gegen einen Addix Soft / 3C / etc., aber für 90% meiner typischen Touren, wo ich mir die Abfahrt auch selbst verdiene, soll es doch auch halbwegs vernünftig rollen.
 
Genau das hab ich eben auch befürchtet, beim TB 2.4, deswegen der „alte“ Vigilante 2.3 Tough am HR der kann alles besser als der Trailboss, sowohl rollen, als auch grip und sieht nicht so schmal aus
 
Der 2,6er Butcher ist schmäler als ein 2,5er HighRoller

Also die Breite passt noch ganz gut, selbst auf meiner Felge vorn mit 23mm MW geht der 2,6" noch. Hinten ist es etwas enger mitm Umwerfer, aber bisher streift nichts. Eigentlich alles super, nur Gewicht hab ich jetzt nicht weniger als vorher :rolleyes:

Die neuen Schulterstollen taugen mir gut, die alten haben sich beim Butcher immer etwas kippelig angefühlt (jedenfalls für mich). Bisher ist immer noch alles staubtrocken, bin mal auf Nässe und Winter gespannt mit den Gripton Reifen.
 
Hallo zusammen,

hat jmd einen direkten Vergleich am VR:

- Magic Mary 2.35 Super Gravity Ultra Soft
- Baron Projekt 2.4 Protection Apex BCC Mod. 2018

in Sachen Grip bei div. Untergründen und Dämpfung?

Aktuell fahre ich die genannte MM - die ist schon ne Macht,
vorallem die Karkasse, aber eben schwer.

Kann ich den Baron mal probieren oder erlebe ich da "Unerwartetes"?

Danke für´s Feedback !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hat jmd einen direkten Vergleich am VR:

- Magic Mary 2.35 Super Gravity Ultra Soft
- Baron Projekt 2.4 Protection Apex BCC Mod. 2018?

in Sachen Grip bei div. Untergründen und Dämpfung?

Aktuell fahre ich die genannte MM - die ist schon ne Macht,
vorallem die Karkasse, aber eben schwer.

Kann ich den Baron mal probieren oder erlebe ich da "Unerwartetes"?

Danke für´s Feedback !
Im trockenen ist der baron der MM unterlegen neigt mehr zum wegrurschen sonst geben sie sich nichts

Lg
 
Mitfahrer mit Baron vorne ist heute im Steil-ist-geil weggerutscht. Das heißt, er braucht doch den Herrn Kaiser und der Baron ist dann doch Humbug-Müllheimer.:ka:
 
Zurück