Enduro-Reifen

So
An heute wird der neue Wolfpack Trail getestet...
Gewicht liegt bei 770 Gramm, Karkasse füllt sich an wie die von meinem Kaiser, Gummi würde ich als weicher als bcc sagen...
Mal sehen wie die Tests ablaufen 5E972242-B158-41B1-A91D-AE4AA0013534.jpegE2255B25-6294-46A3-8457-12BD8E052ED2.jpeg
 

Anhänge

  • 5E972242-B158-41B1-A91D-AE4AA0013534.jpeg
    5E972242-B158-41B1-A91D-AE4AA0013534.jpeg
    773,3 KB · Aufrufe: 70
  • E2255B25-6294-46A3-8457-12BD8E052ED2.jpeg
    E2255B25-6294-46A3-8457-12BD8E052ED2.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 60
Ich bin nur den (alten prä 2018) Baron und die Magic Mary TrailStar, also auch vor Addix, gefahren. Im Herbst/Winter war der Baron klar überlegen, bessere Selbstreinigung, mehr Grip bei tiefem Boden. Aktuell hab ich mir ne Ultra Soft MM geholt, die werde ich dieses Jahr mal austesten. Bei Bedarf kommt der Baron wieder drauf.
Danke...Ultra Soft gibt es in 29" leider nicht in SG oder leichter...Am DHler in 27.5" find ich den ziemlich gut...
 
Wie soll ein Reifen bei ähnlicher Menge an Negativprofil ein gleichsteife Karkasse haben wie ein 230g schwererer Reifen.
Das bezweifle ich stark.
subjektive Anahme. Muss du ja nicht glauben. Schreibe nur rein was ich empfinde ohne wissenschaftliche Studie. Fakt ist, steifer als mein Magic Mary in Snake Skin, auch Steifer als der Baron 2018. Ob jetzt 0.45% weniger Steif als mein Kaiser, k.a. werde ihn heute mal bei dem schöne Wetter ran nehmen.
Läuft natürlich um einiges besser als der Kaiser und Baron (Profil geschuldet). Ob er so viel weg stecken wird? Wahrscheinlich nicht, wie du schon sagst fehlen ja 250gr, aber für den Traileinsatz (wofür er auch gemacht wurde) denke ich mehr als ausreichend.
 
...Wer will hinten schon 3C fahren?! ....

Ich fahre hinten nur 3C...und bin happy damit...

+1

Am Gardasee auf den nassen Felsen war ich ziemlich froh, dass ich noch einen DHR2 in 3C dabei hatte.

Wie soll ein Reifen bei ähnlicher Menge an Negativprofil ein gleichsteife Karkasse haben wie ein 230g schwererer Reifen.
Das bezweifle ich stark.


+2
 
subjektive Anahme. Muss du ja nicht glauben. Schreibe nur rein was ich empfinde ohne wissenschaftliche Studie. Fakt ist, steifer als mein Magic Mary in Snake Skin, auch Steifer als der Baron 2018. Ob jetzt 0.45% weniger Steif als mein Kaiser, k.a. werde ihn heute mal bei dem schöne Wetter ran nehmen.
Läuft natürlich um einiges besser als der Kaiser und Baron (Profil geschuldet). Ob er so viel weg stecken wird? Wahrscheinlich nicht, wie du schon sagst fehlen ja 250gr, aber für den Traileinsatz (wofür er auch gemacht wurde) denke ich mehr als ausreichend.


uund ?? wie geht der Reifen in den Wäldern rund ums DLE ??
wie breit baut der 2,25 eigentlich tatsächlich ?
 
uund ?? wie geht der Reifen in den Wäldern rund ums DLE ??
wie breit baut der 2,25 eigentlich tatsächlich ?

So gestern erste richtige Ausfahrt (mit Nightride), ich muss sagen war ein bisschen skeptisch vor den antritt, nicht weil der Reifen sich nicht stabil anfüllt (im gegenteil wie ich oben schon schrieb) eher weil ich den Unterscheid an gewichten im Kopf hatte und Angst hatte ich würde den Reifen aufschlitzen oder durchstampfen.
Nichts der gleichen ist passiert! Rollwiederstand, sehr gut, würde fast sagen auf CC Niveau. Seitenhalt der Karkasse bei 1.5 VR und 1.9 HR (90kilo Fahrfertig) auch top, kein Burping, wegknicken oder sonstiges. Grip ist immer ausreichend da wobei man fairerweise sagen muss es ist noch immer extrem Trocken. Grenzbereich früher erreicht (grad in Kurven) als Baron und Kaiser aber sehr gutmüttig und er deutet sich an. Sehr gute Rückmeldung bezüglich des untergrundes, also man "spürt" worüber man fährt (das soll hier positiv sein), also kein schwammiges undefiniertes fahren.
Bin damit alles gefahren was ich sonst auch fahre (Funkturm mit scharfen Steinen, Jazz Trail mit Wurzeln und Steinen, Bahntrail mit Stufen und Wurzeln,...) und das bei fast gleichem Tempo. DEn unterscheid würde ich auf meine psychologische Angst schieben den Reifen zu zerströren. Grip füllte sich genau so gut an wie bei meinen BCC Reifen. Bremsgrip war auch genügend vorhanden.

Mein Fazit: Jemand der einen leichten und schnellen Reifen, der eine gut definierte Rückmeldung gibt, den Grenzbereich ankündigt und wo Grip auch eine wichtige Rolle spielt ist perfekt mit diesem reifen bedient. Würde in, wie sein Name schon sagt als Trail reifen "+" bezeichnen.

Ist kein wachechter DH den man über alles ohne Gedanken Fahren kann ich denke da kommt er an seine Grenzen.

Für mich ist das Experiment hiermit abgeschlossen. Da die Enduro Saison jetzt richtig los geht und noch ein Bike Urlaub ansteht, kommt wieder meine Lieblingskombi Kaier HR und Baron VR drauf.

Also wer die Reifen gerne mal testen möchte und sie mir abkaufen möchte (zu nem guten Kurs), PN.
 
subjektive Anahme. Muss du ja nicht glauben. Schreibe nur rein was ich empfinde ohne wissenschaftliche Studie. Fakt ist, steifer als mein Magic Mary in Snake Skin, auch Steifer als der Baron 2018. Ob jetzt 0.45% weniger Steif als mein Kaiser, k.a. werde ihn heute mal bei dem schöne Wetter ran nehmen.
Läuft natürlich um einiges besser als der Kaiser und Baron (Profil geschuldet). Ob er so viel weg stecken wird? Wahrscheinlich nicht, wie du schon sagst fehlen ja 250gr, aber für den Traileinsatz (wofür er auch gemacht wurde) denke ich mehr als ausreichend.

steif!=stabil

ist das der 2,25"? Wieviel mm hat denn der ausgebreitet?
 

Der Reifen ist gut, ja für gewissen Einsätze, genau. nicht für alles und nicht für das was ich in den nächsten 3 Wochen vor habe... heisst scharfe Steine, nur Bergabgeballer,... genau das was ich oben schrieb.
Bevor die jetzt bei mir im Schrank rumliegen verkaufe ich sie zu nem guten Preis.

Schade das hier manch Mitglied einfach nichts konstruktives raus bringt, einfach nur aus dem Kontext heraus Bemerkungen machen.

Aber was solls, Internettrolls ;)
 
Konstruktiver Tipp für Dich: hier ist Enduro Reifen Thread. DA gehört dein Spielzeug einfach nicht rein. :)
nicht sehr konstruktiv... ne Menge REifen "passen" dann nicht hier rein. Doch es ist ok meiner Meinung nach denn ich habe diesen Reifen genau aus dem Grund getestet um zu schauen ob er fürs "enduren" reicht. Fazit ja bis zum nem gewissen Punkt ist er "Enduro tauglich). Was definiert eigentlich die Kategorie "Enduro Reifen" : Gewicht von/bis, Breite von/bis, Härte des Gummis, Stollenaufbau,...
Egal er kommt ja weg ;) und Back to the Topic
 
Konstruktiver Tipp für Dich: hier ist Enduro Reifen Thread. DA gehört dein Spielzeug einfach nicht rein. :)

Die unhöfliche Bemerkung hättest du dir echt sparen können. Besonders weil du es besser wissen solltest. Gerade im Schwarzwald mit seinem griffigen Boden und harmlosen rundlichen Steinen kann man sowas wie den Wolfpack durchaus auch mal auf dem Enduro fahren.
 
Zurück