Breiter, länger, flacher.....Pole Taiga Aufbau

Anzeige

Re: Breiter, länger, flacher.....Pole Taiga Aufbau
Geiler Karren den du dir da zamgebaut hast.:daumen::daumen:

Ja und was macht die Fatlab?
Alles besser als die Mastodon! Noch ein bisschen mehr Progression und alles ist bestens.

Alles Besser als die Mastodon:ka:

Dann wärs ja die absolute Wundergabel!!!

Kann ich mir bei der Performance die die beiden Mastodon´s von mir und meinem Vater abliefern nur schwer vorstellen...
Bremsstabilität auch auf Mastodon Niveau?

Aber geil ausschaun tut se auf jeden Fall!!!:daumen:
 
Stärkt die Nackenmuskulatur! :D

Ich hab so viel Nacken ich könnt auch zwei Lampen auf den Schädel schnallen :bier:

Wie hell macht die? o_O

Lichtempfinden ist ja auch ne Subjektive Sache. Sie ist hell genug um die Gegenverkehr erblinden zu lassen.
Laut Datenblatt 1400 Lumen, von Hope gemessen 1100 Lumen. Wenn ich von der Hope auf die normale StVO
Lampe wechsle fühle ich mich als würde ich im Mondlicht fahren. Auf der kleinsten der 6 Stufen ist die Hope aber
auch im Straßenverkehr kein Horror für den Gegenverkehr.

2018-10-20 21.53.08.jpg

Ich habe mal nen Foto auf die schnelle bei höchster Stufe mit dem Smartphone gemacht. Problem hierbei ist dass die Cams immer weniger Licht einfangen als das menschliche Auge. Ich mach bei Gelegenheit mal nen Vergleichsfoto zur StVO Lampe.

Geiler Karren den du dir da zamgebaut hast.:daumen::daumen:



Alles Besser als die Mastodon:ka:

Dann wärs ja die absolute Wundergabel!!!

Kann ich mir bei der Performance die die beiden Mastodon´s von mir und meinem Vater abliefern nur schwer vorstellen...
Bremsstabilität auch auf Mastodon Niveau?

Aber geil ausschaun tut se auf jeden Fall!!!:daumen:

Ich habe insgesammt 3 Mastodon probieren können. Meine eigene, die EXT vom Zipfeee und eine frisch aus der Verpackung im Lager von Fatbike24. Alle zeigten das gleiche Rubbeln. Meine war sicherlich nen Extrembeispiel von scheiße gelaufen. Ich persönlich finde die Mastodon einfach nur bockig, unsensibel und schlecht ansprechend. Da nützen mir auch die dröflzig Hebelchen nicht weiter.

Die Fatlab war ab dem ersten Meter eine Offenbarung für mich. Ansprechverhalten weit über dem einer Bluto oder Mastodon. Ich will von der Arbeit einer Gabel nichts mitbekommen. Das hat die Fatlab zu 100% erreicht. Einbauen, Setup and forget!
Was die Brems/Nachhintenbiege-Steifigkeit (wie heißt das korrekt?) angeht so liegt diese über der der Mastodon.
Anders die Verdrehsteifigkeit, da hat die Mastodon die Nase etwas weiter vorn. Die Fatlab hat in neutraler oder Mittelstellung ein minimales Spiel das einfach Konstruktionsbedingt ist. Ich spreche aber von Dimensionen die nicht über Fahrbarkeit entscheiden. Ich wäre da gern wie meine Frau....."Fährt -> ist gut"....aber leider höre ich ab und zu das Gras wachsen :bier:
 

Anhänge

  • 2018-10-20 21.53.08.jpg
    2018-10-20 21.53.08.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 520
Ich frag mich sowieso, warum man nicht eine geklemmte Achse bei USD Gaben generell macht. Motorrad lässt grüssen...
Wenn die USD Gabeln eine 20mm geklemmte Achse hätten, würde ich nicht lange zögern eine zu ordern... aber leider, wollen die Konstrukteure nicht... :ka:
 
Dann haben wir anscheinend (wir haben alle (4 Stück) welche aus der ersten Charge die zu Fatbike 24 gekommen ist) Glück gehabt.
Oder bei den nächsten Produktionschargen haben se irgendwas geändert, dass die nicht mehr funktionieren.:ka:
Wie schonmal gesagt unsere spielen in einer Liga mit ner top gewarteten FOX 36 VAN vom Ansprechverhalten.
Echt schade dass Manitou das nicht auf die Reihe brachte:confused:

Aber gut zu wissen, dass die FAtlab jetzt auch halbwegs verdrehsteif ist.:daumen:
War ja ein Graus bei der SASO:spinner:
Wenn se mal ne vernünftige Druckstufe einbauen, kauf ich mir vll auch mal eine:D:D

Hat die eigentlich immernoch die gleiche komische Achse drin wie die SASO?

Ich frag mich sowieso, warum man nicht eine geklemmte Achse bei USD Gaben generell macht. Motorrad lässt grüssen...
Wenn die USD Gabeln eine 20mm geklemmte Achse hätten, würde ich nicht lange zögern eine zu ordern... aber leider, wollen die Konstrukteure nicht... :ka:

Eine Intend kaufen, die hat das!!!;)
Allerdings nicht fürs Dicke verfügbar:heul:
Und der Preis ist ne andere Geschichte:eek:
 
Ja da hab ich wohl auch Glück gehabt mit meiner Mastodon, das war ja sowieso eine der ersten in Deutschland, ganz ohne Rubbeln.
Den Cornelius hatten wir davor mehrfach bedrängt, mal eine breite Version seiner Gabel zu bauen, aber er hält den Markt für superteure Gabeln im superkleinen Fatbike-Federgabel-Bereich wohl für zu klein. Wahrscheinlich hat er sogar leider Recht damit. Aber mit der Mastodon gibt es ja eine sehr gute und vor allem bezahlbare Alternative. Dumm dass da was mit den späteren Chargen nicht zu stimmen scheint. Hoffe sie bekommen es in den Griff.

Ich wünsch Dir Spaß mit Deiner Fatlab, wäre ja auch langweilig wenn wir alle die gleiche Gabel fahren würden!
 
@Rubberduckxi
Ne extra Klemmung würde bestimmt nochmal was bringen. Aber um eine Gabel bocksteif zu bekommen gehört sich ne Doppelbrücke dran. In 90% der Fälle aber unnötig. Egal ob USD oder nicht.
Die Fatlab macht da keine Schwierigkeiten. Die ist steif genug. Ebenso die Mastodon. Das sind wie gesagt keine Welten die die beiden in der Verdrehsteifigkeit trennen. Wenn ich da an die Bluto denke, die hat sich unter mir gewunden wie Wellblech bei 120kg Systemgewicht.

@Dampfsti
Zur Saso kann ich nix sagen, auch wenn "Vorgänger" der Fatlab. Noch nie gefahren, daher erlaube ich mir da auch keine Meinung zu.
Und ja wahrscheinlich würde ich mir auch ne Intend zulegen, wenn es sie denn fürs Dicke gäbe.

@Der Kokopelli
Wirst du wohl recht haben, eine Gabel für deutlich über 1k wird sich nicht wie geschnitten Brot verkaufen. Wirtschaftlich sinnlos, da müsste Cornelius selber nen eingefleischter Fattyfahrer sein.
 
Ja da hab ich wohl auch Glück gehabt mit meiner Mastodon, das war ja sowieso eine der ersten in Deutschland, ganz ohne Rubbeln.
Den Cornelius hatten wir davor mehrfach bedrängt, mal eine breite Version seiner Gabel zu bauen, aber er hält den Markt für superteure Gabeln im superkleinen Fatbike-Federgabel-Bereich wohl für zu klein. Wahrscheinlich hat er sogar leider Recht damit. Aber mit der Mastodon gibt es ja eine sehr gute und vor allem bezahlbare Alternative. Dumm dass da was mit den späteren Chargen nicht zu stimmen scheint. Hoffe sie bekommen es in den Griff.

Ich wünsch Dir Spaß mit Deiner Fatlab, wäre ja auch langweilig wenn wir alle die gleiche Gabel fahren würden!

Wenn du mir 20 Kunden zusammenbringst, wo wir uns auf EINE Variante bei der Achsbreite/durchmesser und EINE Variante zum Rohrabstand einigen können, bin ich dabei ;)

Preis dann wie die anderen Gabeln !
 
@BommelMaster wow, das ist mal ne Ansage! Freut mich sehr. Ich werde dazu mal einen Thread aufmachen, mal sehen ob man die 20 zusammenbekommt. Wird sicher nicht einfach, aber hoffentlich auch nicht unmöglich...
 
873DED7C-F3C2-46C5-8F5E-C6579112B21C.jpeg

Auch eine coole Farbe.
Werde meins demnächst vom gelben Lack befreien - raw ist einfach das geilste Schwarz
 

Anhänge

  • 873DED7C-F3C2-46C5-8F5E-C6579112B21C.jpeg
    873DED7C-F3C2-46C5-8F5E-C6579112B21C.jpeg
    44 KB · Aufrufe: 499
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 806081
Auch eine coole Farbe.
Werde meins demnächst vom gelben Lack befreien - raw ist einfach das geilste Schwarz

Gefällt mir auch sehr.
Und ja die Gabel ist so ziemlich kurz, hatte meine gestern mal kurz dran gehalten, sieht komisch aus. Und noc dazu so zierlich im Gegensatz zum Rahmen.
Hab aber noch ne Carbon Forke mit 490er EBH aus nem Rocky 27,5 hier liegen. Will ich die Tage mal rein stecken.
 
Bist Du mit Deiner Fatlab zufrieden?
Bin am überlegen, allerdings fürs Nicolai dann.
Meine MRP Starrgabel hat auch 490 Einbauhöhe.
 
Zurück